[Diskussion] Die Horrorperlen für einen gemütlichen Abend

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Wer ungefähr in meinem Semester ist erinnert sich vielleicht an die glorreiche Zeit als die ARD ab 00:00 Uhr ein Horrofestival abfeierte. Gezeigt wurden bis ca. 6 Uhr Horror Klassiker. Vom schwarz-weiß Frankenstein bis zur Original Fliege waren echte Klassiker. Leider sind seitdem Jahrzehnte vergangen und ich finde packen wir doch unseren Abend zusammen. Natürlich etwas modernere Werke, aber bitte keine Filme ab 1990. Welche Filme würdet ihr ins Programm nehmen? Und warum? Wie sieht eure Begründung aus? Und denkt dran, Horror ist ein weiter Begriff. Über Spuk, Grusel, Schock und Torture. Wählte mit Bedacht ;)

1960 - Psycho - 109 Minuten - Der Beginn des modernen Horrors, in Szene gesetzt vom Meister Alfred Hitchcock. Eine bessere Eröffnung kann ich mir nur schwer vorstellen. Die Atmosphäre, die Kameraführung und die Twists sowie die treffende Musik sind unerreicht. Die Duschszene ist zudem Legende. Mit diesem Film könnte der Abend starten, denn man kann ja noch ein paar Filmchen zeigen.

1968 - Night of the Living Dead - 96 Minuten - Romeros Erstling ist ein verstörendes und beängstigendes Meisterwerk. Ebenfalls in Schwarz - Weiß definiert dieser Film den Zombie als das was man allgemein unter dem Begriff versteht. Hinzu kommt Gesellschaftskritik und die Abschlussszene gehört zu dem verstörensten Filmende das man hätte wählen können. Ein Meisterwerk und das zu Recht.

1977 - Hügel der blutigen Augen - 86 Minuten - Cravens ungezügeltes Meisterwerk ist eine Ausgeburt ungeahnter Brutalität. Der Film schockt, im Deutschen vor allem durch seine grottige Trash Synchro. Aber Wes Craven definierte Ende der 70er den Gore mit diesem Film und stellte offen zur Schau was sich Kollegen nur anzudeuten trauten. Selbst heute noch ist der Film schockierend und es ist erstaunlich welche Wirkung der Film immer noch haben kann.

1980 - The Fog - 90 Minuten - John Carpenters The Fog ist eine sehr gute Geistergeschichte mit einer super Atmosphäre. Der Film selbst ist weniger blutig als beängstigend, er flößt einem die Angst in kleinen Dosen ein und nimmt einen regelrecht gefangen. Selbst als das Ende gekommen ist wird man nur mit einem mulmigen Gefühl entlassen. Ein toller Film zum Abschluss und kurz nach 6 endet damit mein Abend.

Theoretisch sind diese 4 Filme sehr abwechslungsreich und entführen einen in unterschiedliche Gefilde. Psycho baut eine ungeheure Spannung auf, Night of the Living Dead nimmt einen mit in eine aussichtslose Lage, von der aus man mit Hügel der blutigen Augen in einen wahren Blutrausch gerät. Dann legt sich der Nebel und spült die Erinnerungen des Abends hinfort, doch die Angst bleibt bestehen. Ich denke das wäre mein Abend. Bei nem gemütlichen Bierchen aufm Sofa.
 
Oben