[Frage] Dimensionen der Gewalt

Wie brutal mögt ihr eure Games?

  • So wenig wie möglich. Am besten nichtmal Blut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blut alleine reicht.

    Stimmen: 7 13,7%
  • Blut und leichtes Gore (Arme, Beine Kopf)

    Stimmen: 14 27,5%
  • Mehr Gore, Hände, Füße, Arme, Beine, Kopf, Körper in Hälften zerteilen

    Stimmen: 7 13,7%
  • So brutal wie möglich. Alles muss abfetzen können, möglichst qualvolle Todesarten...

    Stimmen: 23 45,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51
Da ich möglichst brutale Videogames mag und ir es nicht extrem genug sein kann, wollte ich mal wie er zu der Sache steht.

Also, wenn ihr euch ein Spiel ab 16 oder ohne Jugendfreigabe kauft (egal aus welchen Gründen). Wie brutal soll das Spiel dann sein? Halltet ihr viel aus oder könnt ihr sowas nicht sehen?

Ich liebe halt möglichst viel Gewalt in Games. Gibt mir immer so ein befriedigendes Gefühl und wenn ich nebenbei noch Hirntot höre ist alles perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitrusfeige

Ordensbruder
Also wenns nur um Gewalt und nicht um den Horros Faktor geht,
lässt mich das in Games total kalt.
Das erreicht gar nicht die Zone in meinem Gehirn, wo ich drüber nachdenke,
ob das übertrieben oder brutal ist.

Wenn ich dagegen einzelne Bilder sehen, echte Bilder,
(auch Guro) schockt mich das dann doch manchmal.
 

Andrakson

Glücksritter
Gewalt in Videospielen, auch ein nettes Thema. Immerhin bietest du scheinbar auch mal Abwechslung (fernab von Sexualität). Nun, Gewalt ist sicherlich ein gewisser Teil mancher Spiele. Selber ist Gewalt für mich nebensächlich oder eher ein Mittel zum Zweck in einem Spiel, sollte aber nie das Zentrum darstellen, da ich mich sonst unterfordert fühle.

Nehmen wir mal einen Taktikshooter, der sehr viel Gewalt anbietet. Jedoch den Spieler nicht dazu zwingt, auch Gebrauch davon zu machen. Ganz einfach wäre es zum Beispiel in Splinter Cell der Fall (wenn es auch weniger Gewalt enthält, als viele andere Spiele). Jedenfalls kann ich dort mit der Figur herum laufen, muss mich tarnen und teilweise mit einem guten Timing und etwas Taktik arbeiten. Wenn ich "erwischt" werde, bleibt mir ja auch etwas Gewalt als Notfallmittel übrig. Aber ich könnte auch von Anfang an die "Schleichtour" ignorieren und mit roher Gewalt arbeiten, wenn es auch ungemein schwerer wäre und dadurch an manchen Stellen wohl kein Durchkommen wäre.

Ich ergötze mich nicht an Gewalt, auch wenn sie virtueller Natur ist. Wer darauf steht, meinetwegen. Jedenfalls ist sie Teil einiger Spiele, wobei ich nichts gegen gewaltfreie Spiele habe, die können auch entspannend sein.

Es kann durchaus witzig sein, mit einer Panzerfaust auf Passanten zu schießen oder Spaziergänger mit einem Granatwerfer zurück in die Prähistorie zu bomben. Aber solcher Klamauk erheitert mich nur für sehr kurze Zeit. Es macht mir viel mehr Spaß, mit Kreativität heran zu gehen. Wenn innerhalb dieses Entfaltungsmuster auch Gewalt angewendet werden kann oder muss, ist es okay. Aber ohne Kopfarbeit, sinkt der Unterhaltungswert eines Spieles bei mir dramatisch ab.

Teamspiel zum Beispiel und andere Dinge, können mit der Grund sein, Videogames zu wählen, die mit viel Blut und makaberen Szenen hantieren. Aber ein reines Spiel, dass nur Gewalt liebt, ist mir persönlich zuwider. Wenn es ins absolute Absurde abdriftet, kann es dem Spiel durchaus die Atmossphäre rauben, sofern diese überhaupt vorhanden war.

Gewalt ist auch ein nettes Stilmittel in der Kunst. Denn die Darstellung von Gewalt existiert schon sehr lange, in vielen verschiedenen Kulturen und wurde in deren Riten, Wertesystemen und Vorstellungen in allerlei Varianten verarbeitet. Gewalt an einigen Stellen, kann das dramatische in einem Videospiel unterstreichen...

Aber sinnlose Gewalt mag ich nicht, dass ist mir einfach nicht pässlich. Wenn ich schon mit einer Axt nach Leuten werfe, möchte ich wenigstens wissen, warum ich das tuen soll. Eine gewisse Motivation ist wichtig. Zum Beispiel nehmen wir mal Kingsquest: Die Maske der Ewigkeit. Ein ziemlich altes Spiel, damals recht brutal an einigen Stellen (nach damaligen Standarts). Jedenfalls hatte die Figur die es zu spielen gilt eine Motivation, ist seine Freundin zu Stein erstarrt, als die Maske der Ewigkeit zerbrach. Dann geht es schon direkt los, man ist im eigenen Dorf, wo alle Einwohner (bis auf einen halben Zauberer) versteinert sind. Dass ich da die Kreaturen kaputt schlagen muss, dass ist selbstverständlich. Sind sie aus der Sicht der Figur (und meist auch aus der des Spielers) böse. Auch verteidigt man mittels Gewalt oftmals etwas oder sich selber oder jemand anderem...

Gewalt befriedigt mich nicht, mein Ziel zu erreichen und das auf einen möglichst ausgeklügelten Weg jedoch schon.

Wie viel halte ich aus:
So ziemlich alles, nur absurde Sachen ziehen das Spiel ins lächerliche, wobei bei weniger ernsten Videospielen auch eine Ausnahme gemacht werden kann.

Wie viel Gewalt soll ein Spiel haben:
Das ist verschieden, aber es sollte nicht dominierend sein, alles mit roher Gewalt zu lösen. Wenn der Kopf nichts mehr machen muss, artet es in eine Explosions- und Blutshow aus.

Spiel ab 16? Du bist hier im WoH, jeder hier sollte auch Spiele ohne Jugendfreigabe erhalten können, immerhin müssen wir für die Nutzung des Forums mindestens 18 Jahre alt sein. Welche Altersfreigabe ist egal, aber persönlich schaue ich, unzensierte Versionen zu kriegen, da ich es nicht mag, wenn ein Spiel (was auch ein gewisses künstlerisches Potenzial enthält) gekürzt wird und mir so bestimmte Dinge fehlen, aber für mein Geld, möchte ich schon das GANZE Produkt kaufen und keinen Fetzen davon, gehe ja auch nicht in ein Kleidergeschäft und kaufe mir eine Hose mit nur einem Hosenbein...

Liebe Grüße:
:wakuwaku:
Andrakson
 

theHubi

Novize
Verbrennen. Aufspießen. Zerhacken. Aufschlitzen. Ausweiden. Köpfen (und sich sterben sehen lassen) und und und... tja.. Games der Extraklasse.. ^^
 

Dark:Knight

The Caped Crusader
ich kann hier nicht mal abstimmen, da ich der meinung bin, das das ganze zum spiel passen muss...

wenn ich jetz ein ninja gaiden spiele und da rollen köpfe, fliegen arme und spritzt literweise blut, dann is das ok und passt.

wenn ich aber ein legend of zelda spiele, was im entferntesten sinn (schwert auf gegner) das selbe ist, dann brauch ich das nicht und das wäre nicht passend.

ich bin immer dafür positiv von brutalen spielen überrascht zu werden, solange es nicht zu geschmacklos und sinnlos wird...
 

STR4NGER

Gläubiger
Ich habe nichts gegen Gewalt in Computerspielen. Ein Grund warum ich micht auf Metal Gear Solid: Rising freue ist eben die Möglichkeit seine Gegner völlig zu Zersäbeln. Auch Soldier of Fortune 2 habe ich damals hauptsächlich wegen der Gewalt gekauft, dass dabei die Story nicht zu kurz kommen darf ist klar. War aber eben nur zweitranging.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. Es muss sich in das Konzept des Spiels einfügen, ansonsten wirkt es zu aufgesetzt.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
also ich fordere auch realistische gewalt,wenn man zb. mitn schwert auf jemanden losgeht und zuschlägt bei mittelalter spielen...
oder mit ner schrotflinte oder einen gewehr in kriegsspielen jemanden abballert, muss man schon möglichst realistisch aufgezeigt kriegen was des für ne sauerei macht.
aber so sinnlose spielchen wie jemanden ohne sinn, die eigenweide auszulöffeln wäre scheisse... muss net sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Nun ja Gewalt ist das einfachste Mittel ein Spiel an den Käufer zu bringen.
das heißt um so höher der Gewaltgrad ist um so mehr werden es sich wahrscheinlich auch kaufen.

Persönlich finde ich Gewalt in Spielen nicht schlimm oder schlecht solange sie Real bleibt ( mit Real mein ich in der eigenen Spielewelt Real, beispiel.. bei Diablo erwarte ich mehr Blut und Gore als bei einem Battelfield, das selbe gild für Dead space usw. )

Übermäßige Gewallt ist nett aber nicht die erfüllung und der einzige Wert auf den man in einem Spiel wert legen sollte.
 

Hiege

Gesperrt
also es ist nicht das wichtigste in einem Game aber Leute müssen neunmal sterben da kann man nix machen,
und wenn die sich nur hinlegen wie im original CSS wird das Game unmöglich.
Also wenn ich auf einen Arm schieße und der Platzt bin ich zufrieden.

Wozu bin ich überhaupt 18 Jahre alt geworden ? damit ich nein Blut mehr sehen darf ?
ist ja lachhaft, also ich mag es wen es nur so spritzt und die teile umher Fliegen, aber das ist 2 Rankig,
das wichtigste ist immer noch die Spielphysik.
aber gibt es ein besseres Feedback das man getroffen hat als eine Person die in Einzelteilen weiterfliegt ? ich denke nicht
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Solange die Gewalt Sinn macht und zum Spiel passt...

Gut:
God of War: Man spielt ein völlig psychopatischen Ex-Kriegsgott der seine Familie rächen will... und naja was soll man sagen? Das Spiel fühlt sich dank literweise Blut und Eingeweiden genau danach an :D

Schlecht:
Mortal Kombat: Wieso kann ich meinen Gegner mehrmals die selben Knochen brechen ohne das er was davon merkt? Wieso verschwendet das Spiel überhaupt Zeit mit einer durchgehenden Story? 10 Minuten Später steht der Typ den ich halbtot geprügelt habe eh wieder auf als wäre nichts geschehen! Soll ich wirklich abkaufen, dass der Typ der gerade beide Armee des Gegners abgerissen hat, der "gute" sein soll? oO

Nicht falsch verstehen: Ich mag Mortal Kombat und es zu kritisieren weil es "geschmacklos" ist wäre lächerlich, schliesslich versucht er es gerade. Trotzdem macht es einiges falsch (vor allem im Story Modus) und ist ein perfektes Beispiel für den Vergleich ^^
 
Ich denk wenns im Spiel um Gewalt geht, dann soll das auch rüber gebracht werden. Wenn man jemand mit dem Schwert erschlägt dann fällt er nun mal nicht einfach nur um, sondern er blutet etwas. Gewallt sollte man nicht verharmlosen, sonst wirken die spiele einfach nur unecht. Blutfontänen die Aus dem Hals kommen sind jedoch auch schwachsinnig.
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Solange die Gewalt Sinn macht und zum Spiel passt...
Ich muss da gerade grinsend an Dead Space 1+2 denken.
Das war ja auch so ultrOa brutal, aber ich weiß nicht... hab das Spiel gespielt, Gliedmaßen abgetrennt, auf Toten rumgestampft usw. aber mir war das alles irgendwie egal. Da war einfach die Spielmechanik drüber, und die Gewalt hab ich einfach nur logisch und nötig, aber nicht als Feature empfunden.
Genau so gehts mir auch bei Shooter. Da muss eben mal ein Arm oder ein Bein ab, aber wie das passiert ist mir sowas von egal.

Anders: Dawn of War.
Gott wie gehe ich noch heute ab, wenn man mit dem Chaosfolk durch die Gegend schnetzelt. Das ganze Szenario, die Sprüche der Einheiten einfach alles ist ja so unglaublich auf den puren Gorefaktor ausgelegt. Und hier ist es genau umgekehrt. Die Units fallen eben nicht einfach um wies sonst überall Standard ist und wahrscheinlich auch Sinn machen würde. Nein, sie werden in einer 2 Sekunden Animation zerlegt. Da kann mir keiner erzählen, dass er das Spiel spielt, nur weil es so gut balanced ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Wrex

Prophet
Naja, das mit der Gewalt ist sone Sache, ich persönlich brauchs in sonem Actionshooter wie Battlefield oder CoD nicht unbedingt, dass den Feinden die Körperteile abgeschoßen werden können.
Anders schauts dan bei Horror-Spielen aus, stört mich doch immens wen meine Feinde sich auflösen, bevor sie den Boden küssen. Es kommt ja auch sonst keine Gänsehautstimmung auf, was eigentlich der Sinn eines guten Horrorspiels ist. Auch so God of War Spiele stören mich da eher weniger, ist ja auch ein recht unwirkliches Szenario, da passt das gut rein. Allerdings finde ich Spiele wie Prototype schon recht krass, harmlose Passanten ohne Konsequenzen einfach aufschlitzen zu dürfen ist schon hart an der Grenze.
 

Mr. Heintai

Gläubiger
ich hab ne ganze zeit fallout 3 und new vegas gespielt von daher ist es mir relativ egal was da so alles für organe durch die luft fliegen, damals fand ich das erst ganz toll aber mittlerweile isses mir total egal.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich kann die Frage nicht wirklich beantworten, weil ich finde, dass es zum Spiel passen muss. Hängt halt immer vom Spiel selbst ab. In manchen passt die Gewalt sehr gut (in the Witcher mochte ich immer die Finishing-Moves) aber in anderen würde ich sie nie sehen wollen (Final Fantasy wäre z.B. nicht Final Fantasy, hätte ich da rumfliegende Leichenteile und Blut in Übermassen.
 
Oben