[Frage] DLAN gut/schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Y-Nex-5

Ordenspriester
Hey Leutz,

ich hab mich jetzt entschlossen bei mir daheim DLAN einzurichten,
und jetzt wollt ich von euch en paar Rezessionen einfahren, falls ihr schon erfahrungen (gut/schlecht) mit gemacht habt...
ratet ihr eher davon ab, oder findet ihr das als ne optimale Lösung?
bevor ich nämlich knappe 130 € für 3-4 solcher Adapter bleche, wüsste ich schon gern obs sich überhaupt lohnt! ;P

MfG
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
^^ also das mit D-LAN ist so ne Sache.
mal kurz ne kleine trecke überbrücken geht ohne weiteres und auch rel. gut.
Allerdings geht die Bandbreite in die Knie je mehr Endstationen du da dran hängst.
Auch wenns bei den neueren nicht mehr ganz so schlimm sein soll...

ich selbst benutzte das um eine Verbindung zwischen 2 stockwerken herzustellen.
Die Geschwindigkeit ist zwar nicht atemberaubend schnell, aber es geht.
Wobei die neuen eine erheblich höheren Datendurchsatz haben.
einrichten ist auch ziemlich einfach. Wobei die Verschlüsselung eher zu wünschen übrig lässt.
Und die behaupten alle, dass das nicht über den Stromzähler raus geht, was allerdings schon sein kann.
 
Ich habe DLan auch ne Zeit langbenutzt und war relativ zufrieden damit. Wenn du bei deinen Eltern noch im eigenen Haus wohnst, ist missbrauch so gut wie ausgeschlossen.

Das es über dem Stromzähler hinaus geht, bezweifel ich sehr, da die Adapter sich bei mir nicht gefunden haben, als ich einen davon in eine größere Steckleiste eingesetzt habe. Die Adapter sind aufeinander eingestellt und man benötigt nicht zwingend die Software. Benutzt du jedoch mehr als 2 Adapter wird die Software nötig und die Keys auf den Adapteren müssen eingegeben. Also meiner Meinung nach eine nützliche Anschaffung und persönlich finde ich es auch sicher.

Vielleicht hat jemand anderes negative Erfahrung gemacht, aber ich konnte mich über DLan nie beschweren.
 

Y-Nex-5

Ordenspriester
jetzt muss ich noch mal kurz fragen, das eigentliche DLAN Netz is ja dann nur so groß wie das Hausstromnetz, richtig?
wenn ich draussen im garten chille, will ich bequem surfen können... großartigen traffic werd ich damit sicherlich nicht verursachen... außer ich will mir nen film ansehen der auf nem server im haus liegt!

kurz un knapp, performance liegt nicht in meinem hauptaugenmerk, eher die Sicherheit!
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
okay. jap. die Reichweite sollte aufs Hausnetz begrenz sein. Dazu zählen auch anschlüsse im Garten.
wobei sich da die Frage stellt, ob es für die Zeit in der du im Garten bist, nicht einfach ein W-Lan anschaltest.
verschlüsselt mit WPA2 sollte das langen. kannst den AP ja dann abschalten, wenn du ihn nicht mehr brauchst. - keine störenden Kabel mehr ^^

Aber an sich, ist das schon halbwegs sicher. es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sich da jemand hinstellt und mit dem dlan dein lan hacken will ^^
 

Y-Nex-5

Ordenspriester
joa un das is die andere geschichte... der WLAN-Sender sitz genau am anderen Ende vom Haus, richtung strasse, somit is im Garten nix mit WLAN... über 30 Meter durch 5-6 Wände und ne Scheune durch... das kannste keinem WLAN-Sender zumuten... in seltenen Fällen find ich in der scheune noch mal en ganz schwaches Signal, aber das is meist nach 5 min. wieder weg un bleibt dann auch weg!^^
Un bevor ich mir für 80-100€ nen Access-Point hole, hab ich mir gedacht, gehste lieber über DLAN! ;P
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm k.
alternativ tuts auch nen repeater.
aber gut.

nein D-Lan kannste ruhig benutzten.
es gibt auch welche, die als Wlan AP fungieren.
dann musste nicht immer ein Kabel an den Laptop stecken, wenn du draußen bist.

aber an sich sind die dinger ziemlich zuverlässig.
bisher nur einen Ausfall und auch nur, weil wir Stromausfall hatten, und sich das ding danach nicht mehr gefunden hat. War aber kein großer Act. rausziehen und wieder rein.

von meiner Seite würd ich sagen, sind sie ok.
 

Brucy

Gläubiger
hatte bisher auch einige DLAN adapter in der hand (ein paar kumpels verewenden welche, ich selbst habe keine) und kann bestätigen das diese dinger völlig schmerzfrei sind.

einmal gab es diskussionen ob die geräte denn eine gute alternative zum WLAN sind, da ja keine "Strahlung" entstehen würde, aber dazu kann ich nur sagen: wer angst vor strahlung hat darf auch kein DLAN verwenden. - denn was viele nicht wissen, das DLAN "strahlt" auch und zwar durch das stromnetz selbst - die kupferleitung wird quasi zur antenne. das ist aber nicht worüber man sich sorgen machen müsste. man kann sich da nicht reinhacken oder schaden nehmen, jedenfalls nicht mehr als durch Handystrahlen/WLAN/DECT-Telefone/Mircowellen/Röhrenfernseher/Kabelgebundene-Radiowecker/Babyphone/satelietenreceiver/Staubsauger oder was man sonst noch so im Haushalt hat und worüber sich absolut niemand gedanken macht oder beschwert :-)

falls du doch sorgen hast zieh einfach die geräte heraus wenn du schlafen gehst oder sie nicht mehr brauchst.

ich hoffe ich habe dir nicht zu viel sorgen gemacht und etwas helfen können.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ah über Strahlung würd ich mir keine Gedanken machen, das macht Y-Nex-5 bestimmt auch nicht.
Wenn du wüsstest, was noch so alles strahlt...
Aber anderes Thema.

deswegen hier jetzt
*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben