[Frage] Dual-Monitoring und etwas mehr

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Ich bezweifel stark, dass es an dem Patch liegt, denn das Problem herrschte ja davor schon, nur in letzter Zeit, also seit einer Woche ca. ist das ganze ausgeartet, sodass ich garnicht mehr über die 30fps gekommen bin...


Ich überlege im Moment mein Windows neu aufzusetzen und dann zu sehen, was passiert, wobei ich nicht damit rechne, dass sich etwas positiv verändert. Meinen Grafikkarten kann ich leider keine Prozesse zuweisen...


In anderen Spielen habe ich keine Probleme, ausser gelegentliche Ruckler in Left 4 Dead 2, wenn große Zombiemassen gespawned werden, oder bei StarCraft2, kurz bevor die Atombombe vom Ghost einschlägt. Mehr habe ich noch nicht getestet.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
die einzige Priorität, welche du im bios einstellen können müsstest und welche ich kenne ist halt was deine Hauptgrafikkarte ist! aber das siehst du ja schon auf welchem Monitor der Post Screen vom Bios läuft. wenn der auf deinem 27 zoller mit der 260er läuft dann ist die auch deine Hauptgrafikkarte.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
So schaut es aus. Boot-Screen läuft auf dem 27er. Die GTX260 wird als PEG im BIOS erkannt, die 9800GT als PEG1.

Ich habe auch mal im offiziellen WoW-Forum geguckt, dort haben viele Probleme mit den fps und die von Blizzard bieten natürlich wieder 08/15-Lösungen an, ohne Erfolg, auch bei mir nicht.

Werde das Geruckel mal bis zum WE weiter über mich ergehen lassen und dann Windows neu installieren. Dieses Mal dann eine "Standard"-Version von Win7Ultimate, denn zZ habe ich eine "nVidia-Edition" drauf, die allerhand Features und Tweaks für nVidia-Grafikkarten beinhaltet, was bisher immer nur positiv war.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Ich habe mit einem Windows7 Gadget, das die Temperatur der Grafikkarten ausliest jetzt mal eine Info erhalten, die mich etwas grübeln lässt:

Es gibt als Info raus, dass mein System im SLi läuft und das mit 4x.

Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen, ob sich das nur auf die 9800GT bezieht oder wirklich den ganzen Grafikkartenverbund meint, denn wenn dem so ist, dann ist es kein Wunder, dass ich einen solchen Leistungseinbruch nach dem Einbau der zweiten Grafikkarte habe.


Hatte laut der Info von Gigabyte gedacht, dass mit der Ansteuerung lediglich die zweite Karte gemeint ist...
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
deaktivier doch sli einfach. oder geht das nicht? zum auslesen würde ich das Programm nehmen: http://www.gpu-z.de/ da kannst du unten auch die gpu auswählen und nachschauen, wie deine beiden grafikkarten angebunden sind.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
an sich solltest du, wenn nur 1 GraKa drin steckt PCIe16x anbinden können.
Bei 2 GraKas dann nur noch PCIe8x
es kann natürlich sein, dass du da Probleme hast, und der 2. Slot nur 4x ansteuerbar ist.
Allerdings dachte ich, dass du die onboard-GraKa aktiviert hast...

von daher kannst du damit gar kein SLI-Verbund schlaten ^^
v.a. da ATI und NVIDIA zusammen das nicht wirklich machen ^^

Evtl. hast ne Einstellung im BIOS vermurckst als du die onboard aktivierst hast...
Ich hab auch die onboard aktiviert & meine läuft im PCIe-Slot auf 16x.
Von daher sollte das kein Problem sein. Auch bei einem Gigabyte...
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Baaaah ^^

Wieso sind Computer nur so scheiß kompliziert... Das mit dem SLi muss ich im BIOS mal gucken, ob ich das hardwaretechnisch einrichten muss, oder eben irgendwo aktivieren/deaktivieren kann. Diese SLi-Brücke habe ich auf jeden Fall nicht benutzt, daher dachte ich, dass die zweite Karte nur als "Support" genutzt wird.

In Sachen WoW habe ich gestern festgestellt, dass wenn ich alle Details auf Maximum drehe, ich diese enormen Einbrüche habe, aber sobald ich die Sichtweite auf ein Minimum reduziere, habe ich bis zu 30fps. Zuvor hat es keinen Unterschied gemacht.


Die Onboard-Grafikkarte als Support zu nehmen wäre natürlich eine Idee, aber ich weiß nicht inwiefern sich die Treiber dann beißen... Hatte zumindest noch nie den Fall, dass eine ATi und eine nVidia gemeinsam in einem System laufen.

Es würde auf jeden Fall schonmal eine Stromersparnis sein ^^
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Allerdings dachte ich, dass du die onboard-GraKa aktiviert hast...
ne er hat die 9800GT als zweite Karte verwendet. und ich hatte das schon mal weiter vorne geschrieben, dass unter windows 7 es eigentlich keine Probleme geben dürfte gleichzeitig ne ati und nvidia zu verwenden.

edit: sag mal war es nicht so dass bei aktiviertem SLI nur ein Monitor ansteuerbar war? oder ist das bei neueren Versionen verbessert? und des weiteren dachte ich, dass die Karten für SLI mehr oder weniger identisch sein müssen. es sei denn es geht um Hybrid SLI, was aber nur für kleinere Karten als unterstützer gedacht war. Und
 
Zuletzt bearbeitet:

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Eben das ist es... Ich bin auch der Überzeugung, dass man für einen Grafikkartenverbund bei SLi zwei identische Grafikkarten bräuchte, also in meinem Fall 2x GTX260 oder 2x 9800GT.

Jetzt habe ich ja sogesehen ein Hybrid-SLi-System, was aber dennoch keinen Unterschied macht. Unser Techniker sagte mir, dass das Board bei Doppelbestückung beide Slots auf 4x runterdreht. Heißt, dass der Verbund mir sowieso nichts bringt. Anders wäre es, wenn ich die Onboard-Grafikkarte aktiviere, die behindert mein System nicht und selbst wenn es ATi und nVidia gemeinsam sind, sollte es laut ihm keine Probleme machen, da unterschiedliche Karten, unterschiedliche Treiber und unterschiedliche Prioritäten.

Werde das ganze heute abend mal durchtesten, wenn ich daheim bin.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
und ich hatte das schon mal weiter vorne geschrieben, dass unter windows 7 es eigentlich keine Probleme geben dürfte gleichzeitig ne ati und nvidia zu verwenden.
auch unter XP ist das kein großes Problem ;P

edit: sag mal war es nicht so dass bei aktiviertem SLI nur ein Monitor ansteuerbar war? oder ist das bei neueren Versionen verbessert? und des weiteren dachte ich, dass die Karten für SLI mehr oder weniger identisch sein müssen. es sei denn es geht um Hybrid SLI, was aber nur für kleinere Karten als unterstützer gedacht war.
die beschränkung war früher mal auf 1 Anschluss...
Da alle Karten jetzt mindestens 2 Anschlüsse haben, kannst du auch 2 verwenden ^^
und hybrid-SLI ist nicht so ganz das beste ^^


Eben das ist es... Ich bin auch der Überzeugung, dass man für einen Grafikkartenverbund bei SLi zwei identische Grafikkarten bräuchte, also in meinem Fall 2x GTX260 oder 2x 9800GT.
wäre wohl besser, ja

Jetzt habe ich ja sogesehen ein Hybrid-SLi-System, was aber dennoch keinen Unterschied macht. Unser Techniker sagte mir, dass das Board bei Doppelbestückung beide Slots auf 4x runterdreht. Heißt, dass der Verbund mir sowieso nichts bringt.
bei 4x bringts nicht, aber dein board sollte 2x 8fach schon schaffen...
die neuren schaffen das alle mal...
Anders wäre es, wenn ich die Onboard-Grafikkarte aktiviere, die behindert mein System nicht und selbst wenn es ATi und nVidia gemeinsam sind, sollte es laut ihm keine Probleme machen, da unterschiedliche Karten, unterschiedliche Treiber und unterschiedliche Prioritäten.
ja, teste die onboard-karte.
Funktionierte bei mir mit ner NVIDIA und ATI ohne probleme. Und das selbst seit XP.
von daher ist das kein Problem ^^
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Also entweder stell ich mich zu dämlich an, oder ich kann nicht beide Karten zusammen laufen lassen.

Habe den aktuellsten ATi-Treiber am Laufen, aber die Karte wird nicht angesprochen, taucht auch nicht im Gerätemanager auf...

Gucke nochmal durch das BIOS, aber da kann ich irgendwie nur die Primärkarte anwählen...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
du musst an sich das BIOS zwingen die onboard zusätzlich zu aktivieren...
phu, wie genau die Option bei dir heisst, kann ich dir nicht sagen...
irgendwas mit integrated Graphics...

schau auch mal in dein Benutzerhandbuch.
evtl. brauchst auch noch ne Brücke für den 2. PCIe Anschluss
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Ich habe die 9800GT ausgebaut und dann im BIOS das IGX von Disabled auf Enabled gesetzt, dann 256MB zugewiesen und Anschlussports DVI/HDMI aktiviert, angeschlossen ist der Samsung nun am DVI.

Problem ist jetzt eben, dass die Onboardkarte nicht im Gerätemanager auftaucht


Edit

Habe jetzt mal die HD4770 von meinem Bruder reingebaut und siehe da: Bei halber Sichtweite habe ich 40fps, bei Voller um die 30. Liegt also entweder an irgendeiner Einstellung bei nVidia-Grafiktreibern oder am aktuellen Patch von WoW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben