
Vorgestern konnte mein DVD-Brenner zum erneuten Male eine Leih-DVD, trotz Pathfinder, nicht bis zum Schluss auslesen. Kann es sein, dass ein RW-Rohling 1.000 Mal beschrieben werden kann, die DVD-Brenner aber nach 300 gebrannten Rohlingen den Geist aufgeben?
An der Leih-DVD lag es nicht und auch nicht an der Software, denn ich installierte ne neuere Version und damit ging es auch nicht. Im 2 Jahre älteren DVD-Brenner wurde die DVD sofort erkannt und auch ohne Probleme ausgelesen. Leider war das nicht mein Computer! :-/
Es ist jetzt mein 2. Brenner, der nach rund 300 Rohlingen mit schwerwiegenden Problemen anfängt. Der Nec ist Weihnachten rausgeflogen, der LG wollte heute auf einmal nicht mehr DL brennen. Dabei sind Verbatim und Ricoh-Rohlinge keine Low-Budget-Fabrikate, was ich von Mediarange, TDK und T. Yuden nicht behaupten kann.
Auf eingien Seiten im Internet behaupten Leute, Windows sei kaputt, man solle alles neu installieren. Denkt ihr das auch? Ich nehme eher an, dass es sich wirklich um einen Hardwaredefekt handelt! Auf dem Rohling ist jedenfalls keine Disparität zu erkennen, die den Abbruch hätte auslösen können. Und Programme, außer die von Windows, liefen nebenbei auch nicht. Der Computer mit XP Pro wurde grade vorher neu gestartet.