Dwarf Fortress

Dwarf Fortress



Was ist Dwarf Fortress?

Dwarf Fortress ist das vielleicht komplexeste PC-Spiel, das jemals programmiert wurde. Das ist auch kein Wunder, denn es befindet sich seit ungefähr 2006 in Entwicklung. Vor kurzem ist erst die Version 0.40.06 erschienen, es hat also immer noch nicht die 1.00 erreicht. Von der Versionsnummer darf man sich aber nicht täuschen lassen, denn diese "Alpha" ist mehr als gut spielbar und Bugs werden kontinuierlich gefixt, auch neue Inhalte kommen stetig hinzu. Ein großer Pluspunkt des Spiels ist auch, dass es kostenlos runtergeladen werden kann. Die Programmierer des Spiel, Tarn und Zach Adams, verdienen nur durch Spenden der treuen Community. Als im Juli der Versionssprung von 0.3 auf die 0.4 geschafft wurde, wurden für diesen Monat ganze $15273.52 an Spenden erzielt! Es ist übrigens lediglich auf Englisch verfübar.

Worum geht es?

Dwarf Fortress spielt in einer Fantasywelt, in der es eben - wie der Name des Spiels vermuten lässt - um Zwerge geht. Zwerge sind aber nicht die einzige Rasse, es gibt auch noch Menschen, Elfen, Goblins und Kobolde. Mit den Menschen und Elfen könnt ihr handeln, aber auch Krieg führen wenn ihr wollt. Die Goblins und Kobolde werden ohnhin versuchen, euch umzubringen.

Zunächst einmal lasst ihr vom Spiel eine neue Welt mit einer Geschichte generieren. Das heißt, es werden bestimmte Ereignisse, wie z.B. Kriege, simuliert. Ausgehend von den Ergebnissen dieser Simulationen verändert sich auch die Welt. Wenn ihr beispielsweise eine lange Geschichte einstellt, kann es passieren, dass eine Rasse ausgerottet wird und im Spiel nicht mehr anzufinden ist. Bei einer kurzen Geschichte sind z.B. sogenannte 'Forgotten Beasts', das sind todbringende Monster, häufiger anzutreffen, da diese im Laufe der Geschichte noch nicht vernichtet wurden. Die Geschichte eurer Welt könnt ihr jederzeit nachlesen.

Es gibt in DF zwei Spielmodi: Den Adventure Mode und den Fortress Mode.

Im Adventure Mode spielt ihr nur einen Zwerg. Dieser Modus gleicht einem rundenbasierten Rollenspiel, bei der ihr einen Zwerg steuert, der von euch vorher erstellt wird.

Herz des Spiels ist aber eher der Fortress Mode. In diesem baut ihr eine eigene Zwergenfestung. Ihr beginnt mit zehn Zwergen, deren Ausrüstung und Fähigkeiten ihr vorher einstellen könnt. Dies sollte sorgfältig gemacht werden, denn eure Zwerge haben auch eine Persönlichkeit mit bestimmten Vorlieben und Abneigungen.

Motto des Spiels ist: "Losing is fun"! Wenn ihr nämlich nicht gut für eure Zwerge sorgt, dann werden sie schlecht gelaunt. Schlechte Laune ist niemals gut, da es passieren kann, dass einzelne Zwerge Amok laufen und andere umbringen. Das kann wiederrum zu neuen Amokläufen führen, wenn Zwerge gute Freunde verlieren.

Wenn ihr eine Welt erstellt habt, müsst ihr eine Stelle suchen, in der ihr eure Festung aufbauen wollt. Dabei eignen sich manche Gebiete natürlich besser als andere. Es gibt nicht nur unterschiedliche Biome, sondern auch die Umgebung, das heißt, die Vielfalt der Pflanzen und auch der Wildtiere verändert sich je nach Standort. Es gibt böse Regionen, in denen Kreaturen hausen, die euren Zwergen schnell den Garaus machen können. Netterweise regnet es dann dort auch nicht Wasser, sondern Elfenblut. Für Anfänger sind dann eher neutrale Regionen zu empfehlen. Es gibt sehr viele Tierarten in DF, die ihr natürlich auch mit Käfigen fangen könnt und einige davon zu Kriegs- oder Jagdtieren ausbilden könnt. Um eure Zwerge mit Fleisch zu versorgen könnt ihr bspw. auch Hunde oder Katzen züchten und dann die lieben kleinen Neugeborenen direkt schlachten lassen... selbstverständlich können eure Zwerge auch fischen oder Pflanzen anbauen.
Letzteres ist wichtig, da ihr aus diesen Alkohol brauen könnt. Alkohol ist überlebenswichtig für eure Zwerge, mit Wasser werden sie sich nicht zufrieden geben.

Ihr könnt auch die Karawanen der Menschen oder Elfen, die regelmäßig zu euch zum Handeln kommen, in einen Hinterhalt schicken und ausrauben. Wundert euch dann aber nicht, wenn es dann zum Krieg kommt und ihr von der jeweiligen Rasse belagert werdet. Es ist also nicht nur wichtig, eure Zwerge mit Nahrung, Betten, Kleidung, Stühlen und Tischen zu versorgen und auszustatten, sondern es ist auch eine Miliz dringend notwendig, wenn ihr nicht von anderen Rassen, Drachen, vergessenen Biestern, Nekromanten und dergleichen ausgelöscht werden wollt.

Wo wir gerade dabei sind: Wenn ein Zwerg getroffen wird, geht seine Gesundheit nicht einfach von 100% auf x% runter. Es wird genau simuliert, welcher Körperteil von einer Attacke getroffen wird.



Wenn eure Zwerge am Bein getroffen werden, dann kann es sein, dass diese es auch verlieren. Sie müssen dann nicht automatisch sterben, nur werden sie dann halt in Zukunft Krücken brauchen. Ebenso können natürlich auch andere Körperteile verwundet werden, das Spiel ist wie gesagt ziemlich komplex.


Wie loslegen?

Für Anfänger ist gerade das Starterpack zu empfehlen, da hier auch zwischen verschiedenen Grafikpacks gewählt werden kann. Die Standardgrafik besteht nämlich lediglich aus ASCII-Code. Mit einem Grafikpack sieht's immerhin schon etwas besser auch, wenn's auch für grafikverwöhnte Augen immer noch eine Zumutung ist:



Das bedarf natürlich erst einmal einer gewissen Gewöhnung, dann aber entdeckt man durchaus einen gewissen Charme. Zudem lassen sich mit dem Starterpack auch noch andere Sachen einstellen, wie z.B. die ungefähre Höchstanzahl eurer Zwerge. Es kommen nämlich regelmäßig Migranten, die in eure Festung wollen. Wenn ihr nicht aufpasst, sind es schnell über 100 und dann kann es ziemlich schwierig werden, sich um all deren Bedürfnisse zu kümmern. Eure Zwerge werden Freundschaften schließen, es reisen Adlige in eure Festung, es können Verbrechen wie Morde passieren, ein Vampir kann sich in eure Festung einschleichen, etc pp...

Die Möglichkeiten dieses Spiels scheinen schier endlos. Schon alleine über die Welterstellung könnte man vermutlich mehrere Seiten schreiben.

Wer Dwarf Fortress spielt, kommt auch um die Verwendung des eigens dafür eingerichteten Wikis nicht herum. Viele Sachen kann man sich unmöglich merken und ihr erspart euch eine Menge Frust, wenn ihr lieber gleich nachliest, denn der Einstieg in DF ist wirklich nicht einfach. Wenn ihr euch aber durchkämpft, dann werdet ihr mit einem wahrlich großartigen Spiel belohnt.
Es lohnt sich, versprochen. :)
 

Fohley

Scriptor
Spiele es seit geraumer Zeit immer mal wieder, und das Kredo des Spiels "Diing is fun" muss gelebt wrden, ansonsten spart euch den download gleich :-)
Stehe für Fragen natürlich zur Verfügung - aber EXPERTE bin ich nicht :-)
 

Xyloq

Novize
dwarfen fortress hat schon eine steile lernkurve, aber es lohnt sich. wenn man die komplexität von dwarfen fortress zu schätzen gelernt hat wird man auch über blockbustertitel ganz anders denken.

für den adventuremodus würde ich aber immer noch ADOM mit grafikmod empfehlen.
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
ich hatte s ohne einen grafik Mod mal getestet und war, um ehrlich zu sein, mehr als nur überfordert, 1 stunde gebraucht um überhaupt eine Spiel zu starten und dann noch ewig um zu verstehen was was bedeutet und wo was ist.

Auf jeden fall eines der besten Indie Games die ich gesehen habe, abe ohne das obenen geannte Grafik Update für Anfänger nicht zu empfehlen

wer auf zwerge steht und noch mehr als bei EvE online lernen muss dem wird das Game spaß machen .
 

eucaliptus

Novize
Uuuuh, ich habe noch kein Game gefunden, welches mehr Zeit in Anspruch genommen hätte um überhaupt einmal zu lernen, wie man am Anfang überlebt.

Ich selber habe Stunden investiert um mit Tutarials und selber ausprobieren mal das erste Jahr zu überstehen.
Wenn man allerdings mal ein bisschen durchblickt, was anfänglich wichtig ist und was man ruhig ignorieren kann, fängt das Spiel an Spass zu machen.
Ich finde das Spiel bis jetzt am anspruchsvollsten was Aufbaustrategie angeht. Umso mehr freut man sich, wenn man erste Erfolge erntet!

Auf jedenfall zu empfehlen für Leute die gerne anspruchsvolle Spiele mögen.

Greets
 

vatosyorgos

Novize
Also ungelogen, solche Spiele mit simplen look aber mit soviel dahinter bewunder ich mehr als viele andere Tripple-A Spiele, bestimmt nicht jedermans Sache, trz ausprobieren lohnt sich :)
 
Oben