[Frage] Einbinden von Sub's in MKV

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Hi!
Ich bin gerade dabei eine MKV Datei zu erstellen ( meine Erste). Wenn ich da Sub's einbinden will, müssen die ein bestimmtes Format haben, oder is'es egal? Ich arbeite im allgemeinen mit SSA Files wegen VDMod.

Schon mal vielen dank für die Hilfe.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hmm, du kannst ein normales ssa-file einbinden. Soweit ich weis.
Beim zusammenfügen eines Files, kannst du es irgendwie in die Datei selber einbinden.
weiß das jetzt auf die schnelle nicht. Schau nachher noch mal nach...
 

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
Hey Holly ^^
Auch ich mache das zum ersten mal ^^
Ich weiss jetzt nicht ob das das gleiche ist aber schreibst du den Subtitel selber?
Oder hast du einfach A, den Subtitel und B, die gesäuberte MKV Datei?
Ich benutze den mkvmerge, damit kann ich dann die .ass Dateien (Ja ich habe halt .ass, da ich mit Aegisub arbeite) Dann in die MKV Datei zusammenmixen.
Wie gesagt ich habe es selber noch nicht gemacht... da ich noch nicht fertig Übersetzt habe.
Es wurde mir so erklärt.
Aber es werden sicher noch genauere Erklärungen folgen ^^

Aber ich denke du redest einfach von Einbinden ^^'
Naja ich bin halt ziemlich begeistert von diesem Übersetzten das ich halt ein wenig das Thema verfehlt habe :-p
 
Zuletzt bearbeitet:

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Nein ich habe bis jetzt die Sub Datei (erstellt mit Subrip und da steht ASS nicht zu Verfügung).
Des weiteren MP3 Dateien für Ger+Jap Audio
Das Video ist gerade am encoden (DIVX) (ohne Audio)
Ich hatte mir das so gedacht das ich nachher die einzelnen Dateien mit MKV-Merge zusammen füge.
Nur beim Sub Format bin ich mir nicht sicher, von wegen Kompatibilität zu den Playern.

Hat nach ein bisschen rumprobieren geklappt. Tread kann geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
Naja ich sags mal so.
Mach von allen eine Sicherheitskopie und versuchs mal ^^
Weiss nicht ob das geht, aber ein Versuch kostet ja nichts.
Weil ich meine du bist "gerade am encoden" also denke ich geht es nicht mehr solange bis du es versuchen kannst.
Später werden hier eh sich die Leute melden die 100% Ahnung davon haben. ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hmm, die normalen Player können beides. z.B. VLC.

Und auch im K-Lite-Codec und im CCCP werden die unterstützt.

Wegen kompatibilität würd ich mir erst mal keine Gedanken machen.

Probiers einfach aus.
Wie Makuba schon gesagt hat, kostet es ja nix, ausser ein paar Minuten Rechenleistung ^^

edit:
MKVMerge ist mir dann vorhind, wärend der Vorlesung, eingefallen
danke fürs nennen Makuba
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben