[Frage] Externe retten möglich?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Hey leute,

Vor ca. 6 Monaten wollte ich mir mal ein paar alte Anime von einer etwas älteren 1TB Festplatte anschauen.
Ich kram also die Platte raus,steck den Stecker rein und höre nur ein leises "puff" und eine nach Tod stinkende kleine
weiße Rauchwolke kommt mir entgegen.Ich dacht nur so:

Wie dem auch sei,probierte ich danach aus die Platte normal zu starten,jedoch,wie Ihr euch sicherlich denken könnt,ohne Erfolg.Daraufhin habe ich die 2 zusammengeschlossen
Platten im Inneren ausgebaut und per S-ATA Anschluss bei mir im Rechner angeschlossen.Beide funktionierten und mein PC erkannte sie.
Jedoch konnte er Sie nicht lesen.Später durch ein Telefonat mit einem "IT-Experten" erfuhr ich,dass die Festplatte mit einem sogenannten RAID zusammengeschlossen
sind und ich meine Daten nur wiederbekäme wenn ich genau den gleichen RAID Controller nochmal hätte.Alternativ könnte ich die Festplatten einzeln nach dem Formatieren als
Interne Festplatten nutzen,was ich aber nicht möchte.Nun bin ich am überlegen,ob ich mir das gleiche Gehäuse
nochmal kaufen soll bzw. nochmal die Gleiche Festplatte,um meine Daten zu retten.Meine Fragen sind nun:

-Würde das denn funktionieren??(habe genau die gleiche Festplatte bei Ebay gefunden siehe Link weiter unten)
-Weiß Jemand zufällig ob die bei Trekstore auch nur die Gehäuse verkaufen ? (habe da Heute angerufen die haben heute aber keinen Support ^^)
-Kann ich die neuen Festplatten nach dem Formatieren mit einem anderen gehäuse verwenden??

Es handelt sich um diese Festplatte:
Trekstore 1TB Datastation duo w.ub
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
da die dinger nicht immer regelkonform sind, ist das schwer zu sagen.

das Selbe Gehäuse noch einmal zu kaufen könnte helfen, falls zwischenzeitlich nichts großes an der Firmware verändert worden ist.

das intern verwenden klappt auf jeden fall dann noch.



was ist denn kaputt gegangen?
evtl. ists nur nen Spannungswandler. Den kann man rel. einfach austauschen - falls man es denn möchte.
Aber das selbe gehäuse sollte normal gehen.
da hat dein "Spezi" recht.


Normal verkäuft Trekstore das ding nur als Bundle.

ja, nach dem Formatieren (was du nicht mit beiden platten selber machen musst - das macht normal das Gerät, du musst nur höchstens 1 mal formatieren) kannst du die Platten in ein andere Gehäuse packen.
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Mom ich mach kurz nen Foto und lade es dann hoch.
Montag ruf ich auf jeden Fall nochmal bei Trekstore an und erkundige mich.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
nach der beschreibung hätt ich ja angenommen, dass ein Kondensator hops gegangen ist. (das würde man definitiv sehen, wenn man das Case öffnet) Im Übrigen sag ich dir gleich eins: Trekstor hat zig. unterschiedliche Revisionen bei einigen Gehäusen mit einem doch ziemlich unterschiedlichen Innenleben. Von außen sieht mans natürlich nicht. Weiß zwar net, wie das bei dem case ist, aber hab mir mal innerhalb von einem Monat zweimal das gleiche Case gekauft und das Innenleben ist komplett anders. (war allerdings nur USB, keins mit raid) Das eine unterstützt Smart über USB das andere nicht, das eine macht ständig Probleme, das andere nicht. Das sind nicht nur paar kleine Änderungen, das Board Layout ist komplett verschiedenen, genauso wie die Controller. Also selbst, wenn du das gleiche Case noch mal kaufst, ist nicht garantiert, dass der Controller der gleiche ist.
 

wecker

Ordenspriester
Hmm also weiß nicht ob das jetzt das selbe Problem ist was ich mal mit meiner Festplatte hatte aber bei mir ging auch nichts mehr.
Erstmal hab ich nen Experten gefragt: Neues gehäuse.
Bin zu Conrad gegangen mit der Platte und die haben mir dan das passende Teil gegeben.
Wusch sie Funkst wieder und das ganze hat nicht mal 13€ gekosten.

Also ka probier es mal mit nen neuen Gehäuse.
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Habe gesehen das wir nur sone kamera ausm 19 jahrhundert haben und das Foto damit ziemlich
unscharf ist -.-
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@bahal: hab ich geschrieben (das mit der Firmware)

@wecker: Lesen!

@dre9m: k. ein Kondensator ist was rundes ;P wenn er geplatzt ist, hast normal ne ziemliche Sauerei da und es sieht offensichtlich kaputt aus ;P
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Frage am Rande .. warum hast du sie nicht als Garantiefall eingeschickt bevor du die aufmachst? Oder ist die Garantie schon vorbei.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Habe doch noch ein passables Foto hinbekommen.
So sieht das ganze Teil aus:


Und hier ist die verbrannte Stelle:


Sieht aber mehr aus wie ein chip der verbrannt ist.Das schwarze ding neben dem Kondensator(?!)

Edit:Die Festplatte ist schon älter glaube so 3-4Jahre ich glaub die Garantie war schon abgelaufen.
Und bevor ich meine Platte mit den ganzen Daten einschick und ne heile aber leere zurück bekomme lasse ich das lieber ^^

Edit2:Das steckt da auch noch drin ist aber unbeschadet(oberflächlich jedenfalls):


Edit3:Sieht für mich aber eigentlich aus wie ein Teil der Stromversorgung und nicht des RAIDs.Ich nehme mal an,dass das große Teil,
was ich als letztes gepostet habe der RAID ist und das andere einfach "nur" son Stromversorgungsteil,was man vielleicht ersetzen kann?
Wäre ganz nützlich wenn ich wüsste wie das Teil heißt damit ich mein Problem dementsprechend erklären kann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
bild 3:
Chip mit RAID-Controller

bild2: die Kondesatoren sehen okay aus.
der Chip ist kaputt?
das kann man nicht all zu gut erkennen

Bild1: das ist nur die Stromversorgung.


d.h. du könntest versuchen die Beiden platten per PC-Netzteil mit Strom zu versorgen und gleichzeitig per RAID-Controller die Daten auszulesen
aber evtl. musst du dazu die Verbindung von Bild 3 zu Bild2 genauer anschauen und evtl. überbrücken. (wobei das jetzt nicht danach aussieht)
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Das weiße Kabel von Bild 1 und 2 geht bei bild 3 auf die Platine rauf und versorgt sie mit
Strom (denk ich).Sonst haben die beiden keine verbindung.Die andern 2 Stromanschlüsse gehen
an die S-ATA Festplatten und versorgen diese mit Strom.Und in das "dicke viereckigen Ding" auf der
Platine von bild 1 und 2 kommt das Stromkabel rein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
jup so was dachte ich mir ^^
daher: versuch mal obs so geht wie ich es oben gesagt hab.
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Ich versuchs nachher mal damit ;)
Btw gäbe es so ein Teil denn auch irgendwo zu kaufen ??
Falls es wirklich nur die Stromversorgung ist scheint der RAID Controller ja in Ordnung zu sein
Ich denke das könne man vllt auch irgendwie nachkaufen:o
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hum.
so was könnte man evtl. nachkaufen.
aber dann musst es selber anpassen bzw. selber auf ne Platine löten. denn so was wirds einzeln wohl eher nicht geben.
aber so viel scheint da nicht drauf zu sein.
2 Kondenatoren, 1 Schalter, 1 Chip und ein paar Widerstände oder so.
da ich nicht weiß ob das ding was genaueres steuert kann ich dir nicht sagen, ob das evtl. einfach nachzubauen wäre.
ohne auf Stromschwankungen rücksicht zu nehmen.
Könnte evtl. oder auch nicht ;P

was mir gerade auffällt: der schalter ist ja da dran.
d.h. entweder der RAID-Controller hat immer STrom, oder aber du hast irgendwo nen Rückkanal den du brücken musst. und die 6 Rückkabel sehen fast so aus als musst du brücken.

ich glaub es ist einfacher, ein neues gehäuse zu kaufen ;P
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
ich hab kein Wort verstanden :D
Unten rechts bei Bild 3 siehst du ja nochmal son "verstecktes" 5erkabel.
Das geht zum An/Aus knopf vorne am gehäuse. Das ist mit dem RAID Controller verbunden.
Also denk ich,dass der RAID Controller Immer Strom hat,sofern das Stromkabel angeschlossen ist.
Ich hoffe,dass der Controller nicht auch einen mitbekommen hat :/.
Ich gehe Montag nochmal zu Conrad oder so und frag da nach,
ob man sowas nachkaufen kann,selber nachbasteln kann oder ich mir ein neues Gehäuse kaufen sollte ^^
Allerdings hab ich Angst,dass bei dem neuen Gehäuse,wie du schon sagtest, ne andere Firmware drauf ist
oder das es anders verkabelt ist und das ganze dann nicht klappt.Die Externe Festplatte gibts kaum irgendwo habs nur 1xbei
Ebay gesehen und wenns nicht klappt ist umtausch ausgeschlossen.Ich bezweifle auch,dass es nur das Gehäuse irgendwo zu kaufen gibt :/
Bei Ebay gibts zwar einen Anbieter der die gleiche kaputte Festplatte anbietet,aber da ich nicht weiß was bei Ihm kaputt ist lass ich lieber die Finger davon.

Edit:Hab grad gelesen bei der defekten Platte geht Poweron auch nichtmehr -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben