[Diskussion] FDP-Euro-Skeptiker setzen Mitgliederentscheid durch

Swordspirit

Dunkeldeutscher
"FDP-Euro-Skeptiker setzen Mitgliederentscheid durch. Die FDP-Basis hat offenbar zum ersten Mal in der Parteigeschichte einen Mitgliederentscheid durchgesetzt: Die Initiatoren um den eurokritischen Finanzpolitiker Frank Schäffler haben nach eigenen Angaben mehr als die erforderliche Zahl an Unterschriften gesammelt.

In dem Papier listen die Gegner des Rettungsschirms fünf Punkte auf, über die die Mitglieder abstimmen sollen. Unter anderem heißt es: "Unbefristete Rettungsmaßnahmen, bei denen Deutschland für Schulden anderer europäischer Staaten haftet, kommen für die FDP nicht in Frage." Der Einrichtung des permanenten Euro-Rettungsschirms soll die Partei "im Bundestag die Zustimmung verweigern und eine entsprechende Veränderung der europäischen Verträge ablehnen".

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hatte bereits angekündigt, dass der Vorstand der Basis einen Gegenantrag zur Abstimmung stellt, falls das Begehren der Euro-Skeptiker tatsächlich genügend Unterstützer finde."

Quelle: Spiegel
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,789906,00.html
 

ssl

Ordenspriester
Wenn man an der Regierung ist, sollte man eigendlich mal mit seinem Koalitionspartner sprechen, BEVOR man solch schwerwiegende Entscheidungen trifft.
Ein weiterer Beweis, dass die FDP niemals Koalitionsfähig war. Ich hoffe, es geht weiter so, dann gibts schon bald Neuwahlen :hot:
 

Swordspirit

Dunkeldeutscher
Das hat nichts mit der Führungsebene zu tun, dass ist eine Idee der Basis, über die abgestimmt werden soll (FDP intern). Rösler möchte deshalb auch einen Gegenantrag einbringen, denn sollte die Idee von den Mitglieder entschieden werden, so wäre dies für die Parteiführung eigentlich bindend.

S.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Nur ein weiterer Grund, diese Spiel-, Spaß- und Wiesenpartei nicht zu wählen, die sind ja mit sich selbst uneins. Da kriegt man ja die Katze im Sack präsentiert. Glaubwürdigkeit ade
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Nur ein weiterer Grund, diese Spiel-, Spaß- und Wiesenpartei nicht zu wählen, die sind ja mit sich selbst uneins. Da kriegt man ja die Katze im Sack präsentiert. Glaubwürdigkeit ade
WoH in Reinform.

Entscheidet die Parteispitze über die Basis hinweg wird von Diktaturverein und Kadavergehorsam gesprochen, kaum aber dass sich Teile der Basis mal über den Kurs ihrer Führung beschweren und öffentlichkeitswirksam ihrem Protest eine Stimme geben, kommen dann solche Kommentare zustande.

Zum Thema:
Ich bin sehr gespannt, was aus dem Mitgliederentscheid wird. Sollte sich die Basis wirklich dafür aussprechen, keine weiteren Milliarden bereitzustellen ist das für die Parteispitze bindend und was die Herren Rösler und Lidner daraus dann in der Koalition machen ist kaum vorherzusehen.
Ich glaube im Moment ist Guido richtig froh "nur" noch Außenminister zu sein, in Röslers Haut möchte im Moment wohl niemand stecken..
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
find ich auch mal interessant wie sich dass entwickelt... und der gedanke von staatsinsolvenzen mal weitergedacht wird.
ne neuwahl wäre auch interessant. ;)
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
jo da können wir uns wieder auf ein paar bürgerrechtseinschnitte, steuererhöhungen,das retten maroder unternehmen, esm-xxl und nicht zuletzt mehr föderalismus freuen. \o/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben