[Windows 7] festplatte schaltet aus

ich habe windows 7 und von zeit zu zeit das problem das mein pc abstürzt, dies liegt daran, dass sich meine system Festplatte abschaltet^^
das seltsame ist das es unter linux 100% läuft und unter xp auch...
ist halt wirklich extrem nervig wenn man grad was schreibt oder spielt und plötzlich der pc abkackt

hat jemand von euch erfahrungen? ist das vielleicht eine seltenblöde einstellung von windows 7?
 
Woran erkennst du denn das die Systemplatte abgeschaltet wird? Liegt eins der anderen Systeme auf der selben Platte? Sonst könnte es ja auch ein Hardwaredefekt sein der sich ankündigt. Früher (XP Zeit) gab es ja in den Energieoptionen eine Option für das Festplatte abschalten evtl. dort mal geschaut unter Windows 7 ob es da eine ähnliche Einstellung gibt und diese abgeschaltet?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ich habe windows 7 und von zeit zu zeit das problem das mein pc abstürzt, dies liegt daran, dass sich meine system Festplatte abschaltet^^
das seltsame ist das es unter linux 100% läuft und unter xp auch...
ist halt wirklich extrem nervig wenn man grad was schreibt oder spielt und plötzlich der pc abkackt

hat jemand von euch erfahrungen? ist das vielleicht eine seltenblöde einstellung von windows 7?
ja, das ist eine funktion von Win7.
Das schaltet aus Energiespargründen die Festplatten, die nicht gebraucht werden, einfach ab.
Beim Zugriff auf die Platte, fährt sie dann wieder hoch.
Nur hier gibts ab und zu mal probleme.

Abschalten kannst du das folgendermaßen:
Systemsteuerung-->Energieoptionen-->Energiesparplaneinstellungen ändern -->Erweitere Energieeinstellung ändern-->Festplatte-->Festplatte ausschalten nach:
dort trägst du einfach 0 ein.
dann wird er dir die platten nie mehr auschalten, solange du in dem gewählten Energieschema liegt.

oder du probierst mal mit dem Link von termi
 

DragonBoy87

Ungläubiger
Hi kleziegler,

also generell stimmt das was C00Lzero sagt natürlich. Dennoch würde ich den Energiesparplan nicht generell ändern, sondern einfach einen neuen Plan anlegen in dem du dann einstellst, dass die Platte immer anbleiben soll. Die Energiesparpläne haben ja schließlich durchaus ihren Zweck. Also leg am besten einen für Dauerbenutzung an, dann kannst du bei Bedarf auch wieder zurück stellen.

Andere Möglichkeit (falls es nicht an der den Energieoptionen liegt) ist natürlich auch ein Hardwaredefekt wie es
Giberski665449 schon angedeutet hat, oder aber es könnte auch sein, dass dein PC nicht optimal kühlt und die Platte schlichtweg heiß läuft und daraufhin die Notabschaltung ausführt um nicht beschädigt zu werden.
 

dading

Exarch
Ich hab das auch schon gemerkt hab ja neuen PC und ansich ist das super und klappen tut das aber man wundert sich schon ab und an wenn die älteste Platte auf mal ausgeht aber ich hab auch 6interne Festplatten und nutze effektiv meist nur 2 oder 3 :)

Daumen hoch dafür solange alles richtig geconfigt ist :)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
...
Andere Möglichkeit (falls es nicht an der den Energieoptionen liegt) ist natürlich auch ein Hardwaredefekt wie es
Giberski665449 schon angedeutet hat, oder aber es könnte auch sein, dass dein PC nicht optimal kühlt und die Platte schlichtweg heiß läuft und daraufhin die Notabschaltung ausführt um nicht beschädigt zu werden.
Du kannst bei einer Festplatte keine Notabschaltung einschalten. - Höchstens Softwarebasiert...
Im BIOS gibt es nur die Möglichkeit Eine Notabschaltung für die CPU einzurichten...
Und daran liegts bestimmt nicht, weil das BIOS das dann verhindert bis die CPU wieder auf normaltemperatur ist...

Was du aber noch machen kannst, ist mal deine Platte durchscannen....
Wobei das, glaub ich, nix bringen wird....

Und die kleine Änderung im Energiesparplan ist kaum der Rede wert....
Und wenn du nicht grad an nem Laptop sitzt, ist die Einsparung im Stromverbrauch sowieso nur marginal und fällt nicht mehr ins gewicht...
 
jo die systeme liegen alle auf der selben platte deswegen glaube ich eben nicht das es an der platte direkt liegt

und glaubt mir das teil läuft nicht zu heiß^^ ich bin gut gekühlt

ich merke das sie sich abschaltet weil ich es höre bzw wenn ich hinlange (ja ich hab mich geerdet) spüre das sie aus ist

das mit den ernergiesparoptionen werde ich mal ausprobieren werde aber vermutlich nicht sofort sagen können ob es was gebracht hat weil es eben nur hin und wieder geschieht

auf jedenfall schon mal danke:-)
 
Oben