[Frage] Film zum Buch?

Mögt ihr Filme zu Büchern?

  • JA

    Stimmen: 10 45,5%
  • NEIN

    Stimmen: 12 54,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    22

Chemi

Novize
Ich wollte mal so anregen zu einer Diskussion und gleich mal Fragen was ihr besser findet. Oder ob ihr das überhaupt gut findet.

Die Pro und Contras zum Film zum Buch.

Ich fang mal an und zwar mag ich Filme zu Büchern generell nicht da vieles weggekürzt ist und die Charaktere dann anders aussehen als man sich selbst vorstellt Oo.
 

TnT0815

Novize
Würde sagen, das es nur wenige wirklich gelungene Adaptionen gab.
Das aber wie du schon schreibst, meist damit zusammen hängt, das die Charakter nicht getroffen werden oder viel der (wichtigen) Handlung fehlt.

Aber es gibt auch gute verfilmungen, obwohl diese vom Original abweichen in der Story:

Fantasy: Der Sternwanderer (StarDust) / HdR-Trillogie
Horror: Shining
Thriller: American Psycho
Clas.Literatur: Das Parfum / Die Kinder von Timpelbach (Les enfants des Timpelbach)
usw.

Schlechte verfilmungen waren dagegen: HP - HalbblutPrinz,Der Goldene Kompass,Die Päpstin,etc.

Bin mal gespannt, was die aus "Die Zwerge" von MarcusHeitz machen.


MfG
TnT0815
 

Neverman

VIP
VIP
Wenn es hier um die Filme zu Büchern geht, gehört das nicht in den Literatur-Bereich.

Es gibt gutes und schlechte Beispiele, HdR zum Beispiel ist gut.
 

kace

Otakuholic
Otaku Veteran
Für mich sind es überwiegend schlechte Verfilmungen gewesen, desshalb Nein.
 

Chemi

Novize
ad an den Mod geht generell also auch zum Buch zum Film hier als Beispiel zu treffen der Club der toten Dichter ^^

Ja na ich hab mir als letzte Film zum Buch Veröffentlichung gesehen Eragon und fand den wirklich sehr schlecht

Hingegen Club der Toten Dichter das Buch ja sehr kurz und ungenau im gegensatz zum Film nicht so spannend war Oo
 

Jaxx87

Novize
Die Filme bringen es meist nicht so gut rüber wie die Bücher.Außerdem kann man sich die Bilder zu den Büchern selber vorstellen und seiner Fantasi freien lauf lassen.
 

Anubis Atum Black

Lord of the Underworld
Otaku Veteran
Gut es ist nicht alles Gold was glänzt, aber hin und wieder mal ist doch mal ne gute Verfilmung dabei, Herr der Ringe z.B. gut zugegeben da ist auch ne menge Geld rein geflossen, und das ganze is nicht auf einen Film eingedampft worden, und Harry Potter fand ich auch nicht so schlecht obwohl ich zugeben muß das ich da kein einziges Buch gelesen habe, es ist halt so wenn man das Buch gelesen hat geht man natürlich mit viel höheren Erwartungen ins Kino, und der eigenen Fantasie Welt die man sich zur Geschichte im Buch aufgebaut hat, das dann meist nur ne Enttäuschung folgt weil der Film den eigenen Erwartungen nicht gerecht werden kann liegt doch da auf der Hand, deswegen sagte ich mir nein zu Harry Potter liest du jetzt nichts schaust dir nur die filme an.
 

NamiXxX

♥Nami Otaku♥
Otaku Veteran
Eigtl so halb halbt,
was mir grad so einfällt,was mir gefallen hat waren die 2 Fime über die Bücher von
Dan Brown ;) Die waren recht gut.
 

vraydak

Gottheit
Für beide Seiten gibt es Argumente.
Verallgemeinern kann man das nicht, ich hab aber trotzdem Nein gewählt, denn bis jetzt sind mir mehr schlechte als gute vor die Nase gekommen.
 

Uzumaki 92

Stamm User
Ich mag die Filme nicht.
Ich finde, das Beste Beispiel dafür sind immernoch die Filme von Harry Potter. Ich habe die Bücher gelesen und die Filme gesehen und die Bücher sind 1000 Mal besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

XRight

That's right... or not?
Wenn die Verfilmung gut ist (z.B. Herr der Ringe) dann auf jeden Fall: Film zu Buch = gut!
Allerdings stellt die Verfilmung eines Buches in meinen Augen das Problem,
das der Film eig. zu kurz ist um alles unterzubringen, womit die Handlung oftmals abgehackt im Vergleich
zum Buch wirkt. Zum anderen hat jeder, wenn er das Buch liest, eine eigene Vorstellung von den
Charakteren ecta., was dann im Film wiederrum ganz anders sein kann, wodurch man das als nicht passend
empfindet und von daher die Verfilmung als "schlecht" ansieht.
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Alle sprechen von "Der Herr der Ringe" aber vergessen eine viel bessere Film umsetzung: Fight Club!
 

Skrag

Novize
Filmumsetzungen vom Bücher können meiner Meinung nach nie so in die Tiefe gehen, wie die Bücher
Im Film werden dann Teile weggekürzt, umgeschrieben oder ausgelassen, weil es aus irgendeinem Grund nicht so paßt z.B. zu aufwendig, zu teuer zu langatmig beschrieben usw. ist
Der Film legt dann die Form zum Buch fest und ich finde dass das meist dem Buch nicht gerecht wird.
Beim Buch kann man sich das ganze selbst vorstellen, was beim Film nicht mehr geht.
Von daher werde ich auch weiter eher beim lesen als beim anschaun bleiben.

Zum viel aufgegriffenen Thema HDR; ist finde ich eine gute Verfilmung, aber das Buch ist trotzdem deutlich besser. Obwohl mit über 9h schon eine Menge umgesetzt wurde.
Z.B hätten sie da auch die kurze Episode mit Tom Brombadil noch mit reinehmen können, als 1 Bsp.
 

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Eher weniger!
Sehr gut gelungen fand ich den Herrn der Ringe und Shogun (Die lange TV Version)
Neulich habe ich 2012 gelesen. Außer den Titel habe ich darin nichts vom Film wiedergefunden.
 
Oben