[Frage] Firefox Backup

Ero-sennin

Ordensbruder
hey leute mal ne frage

hab vor in nächster zeit meinen rechner zu formatieren und firefox wird da natürlich nicht verschont. ich möchte die firefox einstellungen aber beibehalten (cookies, lesezeichen etc.). deshalb habe ich mir MozBackup gedownloadet und ne backup datei erstellt.
meine frage: muss ich die datei auf einen datenträger packen um sie nach dem formatieren zu benutzen? ist eigentlich logisch oder? bin mir halt nicht sicher was genau ich dann mit der datei machen soll.

die datei heißt "Firefox 3.5.3 (de) - 2009-09-17.pcv"


danke
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Vom Prinzip her schon. Entweder du packst die Datei auf einen anderen Datenträger oder auf eine Partition, die von der Formatierung unberührt bleibt :)

Wenn du dann FF und MozBackup wieder installiert hast, gehst du in MozBackup rein und kannst die Datei in deinen FF exportieren. Ist an sich alles simpel und erklärt sich alles fast von selbst^^

Das Tool ist echt klasse, habe damit letztens meine FF- und Thunderbirdeinstellungen (inklusive Mails) alle übernehmen können. Erspart wirklich ne Menge Arbeit^^
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
solche Backups sind mist.. auch wenn es nettes Tool ist, ist es besser Bookmarks normal über Firefox zu sichern und sich halt die Addons noch aufzuschreiben.. saubere Installation macht später weniger Probleme als was altes
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
ok vielen dank für die antwort^^...man ey ich liebe WoH!! hat mir immer geholfen:onegai:
Kein Ding ;)

solche Backups sind mist.. auch wenn es nettes Tool ist, ist es besser Bookmarks normal über Firefox zu sichern und sich halt die Addons noch aufzuschreiben.. saubere Installation macht später weniger Probleme als was altes
Das mit den Bookmarks funzt aber nicht mehr so wie früher. Jetzt muss sich da irgendeine andere Datei aus dem FF-Ordner fummeln (Name fällt mir grad nicht ein), vorher konnte man die Bookmarks wenigstens noch mal schnell in einem anderen Ordner speichern :P
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
aha.. Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Sichern, dann kann man zwischen html Format oder Firefox Format wählen...
 

Masatake

ニュースキャスタ
Otaku Veteran
Man kann sich ja auch auf der FF Page seine eigene Sammlung zusammen stellen.

Habe ich damals auch durch Termi kennen gelernt. Einfach alle Addons in die Sammlung hauen.
Nachdem Format dann einfach die Liste durch gehen und immer auf Add klicken.

Biste nach 5 min wieder fertig.
 

russl

Prophet
Also wenn FireFox das sauber macht, sollte es reichen $HOME/.mozilla raus und wieder reinzukopieren. Ich vermut mal, unter Windows ist das %HOME% oder %DOCUMENT_HOME% (Sucht mal bei Umgebungsvariablen) und das dann bei run eingeben.
 

Schwefel

Stamm User
moin,
also ich habe erst gestern meinen PC neu aufgesetzt und habe mich mit den Problem Backup des Firefox zwangsläufig auch auseinandergesetzt. Ich benutze das Addon von Firfox "FEBE".
Und hat auch alles schön geklappt. Die Addon, mein Lesezeichen, alle Passwörter wurde schön gesichert. Nach 5 minuten war mein Firefox wieder der alte.
Wenn man lustig ist kann man einstellen, dass ein automatischer Backup in einem bestimmten Zeitraum (z.B. am anfang des Monat) gemacht wird.

mfg Schwefel
 
Oben