Welchen Sinn soll es haben die Bookmarks immer zu sichern? ^^
Mir fiele da die Möglichkeit ein es via Batch Datei zu machen, denn Firefox speichert Lesezeichen, Downloads und Chronik in einer einzelnen Datei.
Hier wäre ein Code den du noch auf deinen Pfad anpassen müsstest:
Code:
copy "C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\vuyr1p1w.default\places.sqlite" C:\Firefox_Lesezeichen\
ren C:\Firefox_Lesezeichen\places.sqlite places_[%date:~0,2%.%date:~3,2%.%date:~-4%*].sqlite
Den Firefox Pfad erfährst du, indem du about:support aufrufst und dort auf den "Ordner anzeigen" Button klickst. Dann einfach einen Ordner erstellen wo die Backup Datei hin kopiert werden soll (in dem Beispiel wäre es C:\Firefox_Lesezeichen).
Nun einfach z.B. in den Autostart Ordner reinschieben und dann sollte er bei jedem Start eine Datei anfertigen. Nachteil bei dieser Methode ist halt dass schnell große Menge an Datenmüll anfallen kann, da er es dann jeden Tag sichert.
____
Edit: Batch-Dateien erstellt man indem du zuerst ein Textdokument erstellst, dort dann oben den Code einfügst und danach die Endung in .bat änderst.