[Frage] Formatierung unter XP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XRight

That's right... or not?
Tach,
habe Probleme mit 'nem alten Windows XP SP2 Rechner.
Hier möchte ich die Festplatte komplett formatieren (also auch C: ).
Allerdings macht hier der Rechner nicht mit. Habe ganz normal via CD
das Setup gestartet, mit "R" die Wiederherstellungskonsole aufgerufen
und dort mit dem Befehl "format C:" und der darauffolgenden Bestätigung
"j" das Formatieren gestartet. Nur hier beginnt das Problem. Anstatt jetzt
brav die Platte zu putzen, macht er nichts. Er zeigt mir einfach wieder
schön "C:\Windows>_" und wartet schwanzwedelnd auf einen Befehl, aber das
Formatieren hat er einfach mal untern Tisch fallen lassen.
Kann mir da jmd. weiterhelfen?
Gruß XRight
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst doch eigentlich wenn du im installationsmenü auf winxp installieren gehst danach die partition auswählen wo du installieren willst und wenn du da c angibst fragt er dich danch ob du formatieren willst, so müsstes eigentlich klappen
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Du brauchst garnicht in die Wiederherstellungskonsole rein gehen.. sondern von der CD booten dann halt Enter und Festplatten über das "Blaue Menü" killen..

steht auch alles in dem KB Artikel beschrieben ab Punkt 1d)
http://support.microsoft.com/kb/313348/de

hab nicht alles im Kopf wie der Ablauf war, machs nicht jeden Tag wie andere sondern 1 Mal in paar Jahre ;P


Partitionieren und Formatieren der Festplatte mit dem Windows XP-Setupprogramm

Sie können die Festplatte mit dem Windows XP-Setupprogramm partitionieren und formatieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Schritt 1: Partitionieren der Festplatte


  1. Legen Sie die Windows XP-CD in das CD- oder DVD-Laufwerk ein, oder legen Sie die erste Windows XP Setup-Startdiskette in das Diskettenlaufwerk ein, und starten Sie den Computer neu, um das Windows XP-Setupprogramm zu starten.

    Hinweis Wenn Sie die Windows XP Setup-Startdisketten verwenden, legen Sie die weiteren Disketten ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie nach dem Einlegen der einzelnen Disketten die EINGABETASTE, um den Vorgang fortzusetzen.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie alle Optionen aus, die für einen Start des Computers von CD oder DVD erforderlich sind.
  3. Wenn Ihr Festplattencontroller einen Fremdanbietertreiber eines OEM (Original Equipment Manufacturer) benötigt, drücken Sie [F6], um den Treiber anzugeben. Weitere Informationen zur Verwendung von [F6], um während der Installation einen Fremdanbieter-OEM-Gerätetreiber bereitzustellen, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: 314859 (http://support.microsoft.com/kb/314859/ ) Eingeschränkte OEM-Treiberunterstützung mit [F6] bei der Installation von Windows XP bzw. Windows Server 2003
  4. Drücken Sie auf der Seite Willkommen die EINGABETASTE.

    Hinweis Wenn Sie Setupdisketten verwenden (6 startfähige Disketten), werden Sie von Setup aufgefordert, die Windows XP-CD einzulegen.
  5. Drücken Sie [F8], um dem Windows XP-Endbenutzer-Lizenzvertrag zuzustimmen.
  6. Wenn eine vorhandene Windows XP-Installation gefunden wird, werden Sie aufgefordert, sie zu reparieren. Drücken Sie [ESC] (nicht reparieren).
  7. Alle vorhandenen Partitionen und nicht portitionierten Bereiche werden pro Festplatte aufgelistet. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine vorhandene Partition aus, oder erstellen Sie einen neue Partition, indem Sie den nicht partitionierten Bereich auswählen, in dem Sie eine neue Partition erstellen möchten. Sie können auch C drücken, um eine neue Partition unter Verwendung von nicht partitioniertem Bereich zu erstellen.

    Hinweis Wenn Sie eine Partition erstellen möchten, und eine oder mehrere Partitionen sind bereits vorhanden, müssen Sie zunächst die vorhandene(n) Partition(en) löschen, bevor Sie die neue Partition erstellen können. Wenn Sie D drücken, um eine vorhandene Partition zu löschen, müssen Sie anschließend L drücken (oder die EINGABETASTE und dann L, wenn es sich um die Systempartition handelt), um zu bestätigen, dass Sie die Partition löschen möchten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle vorhandenen Partitionen, die Sie zur neuen Partition hinzufügen möchten. Wenn Sie alle Partitionen gelöscht haben, können Sie den daraus resultierenden, nicht partitionierten Bereich auswählen und C drücken, um die neue Partition zu erstellen.
  8. Zum Erstellen der Partition unter Verwendung der maximalen Größe drücken Sie die EINGABETASTE. Um die Größe der Partition festzulegen, geben Sie für die neue Partition einen Wert in MB ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
  9. Wenn Sie weitere Partitionen erstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte g und h.
  10. Zum Formatieren der Partition und zum Installieren von Windows XP fahren Sie mit Schritt 2 fort.

    Wenn Sie Windows XP nicht installieren möchten, drücken Sie zweimal F3, um das Setupprogramm zu beenden, und führen Sie die folgenden Schritte in diesem Artikel nicht durch.

    Zum Formatieren der Partition ohne Installation von Windows XP verwenden Sie ein anderes Programm.
Schritt 2: Formatieren der Festplatte und Installieren von Windows XP


  1. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Partition aus, auf der Sie Windows XP installieren möchten, und drücken Sie danach die EINGABETASTE.
  2. Wählen Sie die Formatierungsoption, die Sie zum Formatieren der Partition verwenden möchten. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:
    • Partition mit dem NTFS-Dateisystem formatieren (Schnell)
    • Partition mit dem FAT-Dateisystem formatieren (Schnell)
    • Partition mit dem NTFS-Dateisystem formatieren
    • Partition mit dem FAT-Dateisystem formatieren
    • Bestehendes Dateisystem beibehalten (keine Änderungen)
    Hinweise
    • Die Option, das bestehende Dateisystem beizubehalten, steht nicht zur Verfügung, wenn es sich bei der ausgewählten Partition um eine neue Partition handelt.
    • Wenn die ausgewählte Partition die Größe von 32 GB überschreitet, steht die FAT-Dateisystemoption nicht zur Verfügung.
    • Wenn die ausgewählte Partition größer als 2 GB ist, verwendet das Windows-Setupprogramm das FAT32-Dateisystem (Sie müssen zur Bestätigung die EINGABETASTE drücken).
    • Wenn die Partition kleiner als 2 GB ist, verwendet das Setupprogramm das FAT16-Dateisystem.
    • Wenn Sie die Systempartition gelöscht und eine neue Systempartition erstellt haben, Windows XP jedoch auf einer anderen Partition installieren, werden Sie aufgefordert, ein Dateisystem für die Systempartition und für die Startpartition auszuwählen.
  3. Drücken Sie die EINGABETASTE.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows XP zu installieren, nachdem das Setupprogramm die Partition formatiert hat. Nachdem das Setupprogramm abgeschlossen ist und Sie den Computer neu gestartet haben, können Sie die Windows XP-Programme für die Datenträgerverwaltung dazu verwenden, weitere Partitionen zu erstellen oder zu formatieren. Weitere Informationen dazu, wie Sie die Windows XP-Programme für die Datenträgerverwaltung zur Partitionierung und Formatierung Ihrer Festplatte verwenden, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: 309000 (http://support.microsoft.com/kb/309000/ ) SO WIRD'S GEMACHT: Verwenden der Datenträgerverwaltung für die Konfiguration von Basisdatenträgern in Windows XP
 

XRight

That's right... or not?
Hat leider auch nicht ganz so funktioniert, wie's da drinne stand,
aber es hat mich in die richtige Richtung gelenkt, danke für den
Denkanstoß, Problem ist gelöst.^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben