[Frage] Fotos Digitalisieren

Makoto88

Otaku Elite
Otaku Veteran
Hi,

ich suche eine Seite, wo man Papier-Fotos kostengünstig, aber auch qualitativmäßig gut, digitalisieren lassen kann.
Das ich einfach bei google "Fotos"+"digitalisieren" eingeben kann weiß ich auch ... ich sucher hier eher nach Seiten, wo ihr das auch schon erfolgrech gemacht habt ... oder welche Seiten ihr lieber nicht empfehlen würdet.
Mein bisheriger Favorit ist:

http://www.scannemeinefotos.de/

Was haltet Ihr von der Seite? Hat dort schon jemand Fotos digitalisiert ?
 

space night

Dennou Coil Fan
Otaku Veteran
Nee ich hab noch nie Online Fotos Digitalisieren lassen aber du könntest es doch selber machen wenn du im Bestiz von Photoshop und einem Scanner bist!
Ist auf jedenfall günstiger!
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Nee ich hab noch nie Online Fotos Digitalisieren lassen aber du könntest es doch selber machen wenn du im Bestiz von Photoshop und einem Scanner bist!
Ist auf jedenfall günstiger!
ja das ist richtig :)

ich hab die letzten Tage versucht das Angebot zu finden, was ich mal gesehen hatte.
das waren 50 Fotos digitalisieren für 2,50€ aber ich find es nicht mehr. Evtl. ist das angebot auch schon rum.
 

Makoto88

Otaku Elite
Otaku Veteran
Hätte ich noch dazu sagen müssen ... es sind ungefair 500-700 Fotos...pro Foto ca. 20Sek. Scannen und etwas bearbeiten ... ich glaube da würde ich fast 1 Woche rund um die Uhr sitzen !!
 

space night

Dennou Coil Fan
Otaku Veteran
Man kann es doch so nebenbei machen wenn Zeit ist!
500 bis 700 sind schon verdammt viel das muss ich sagen!
 

Makoto88

Otaku Elite
Otaku Veteran
grade nachgezählt..sind exakt 1.121Stück ^^ ....neben bei ?... kurz den Zeitaufwand gerechnet:für alle Bilder mit 20sek. macht = 374min ..rund 6,5h !!
 

BXLeMans

Exarch
Ein A4-Scanner mit guter Software kann mehrere normale Photos gleichzeitig verarbeiten, indem man den Scanrahmen vervielfacht. Das spart Zeit. Und wenn es nicht heute oder morgen sein muß, kann man das problemlos nebenbei im Hintergrund scannen lassen.
Das ging früher auch, als es noch keine Intenetfirmen gab, die Einem jeden kleinen Handschlag gegen Bezahlung abnahmen.

Bearbeiten kann man dann am Ende in Ruhe.

Wenn ich viele Bilder scannen muß, lege ich ein Lineal mit Markierungen an eine Seite an, dann jeweils drei Bilder an die Markierungen. Danach werden die Scanrahmen fest eingestellt und nur noch Bilder gewechselt und weitergeklickt.
Das Programm speichert automatisch fortlaufende Nummerierungen. Und das Ganze mit der mitgelieferten HP-Software vom Scanner.

Einem Fremden meine privaten Bilder in die Hand geben würde mir im Leben nicht einfallen. Außderdem, das Hochladen oder CD/DVD schicken braucht auch seine Zeit plus jetzt schon die Zeit für die Suche einer Firma, in er man die Hälfte der Bilder schon fertig hätte haben können ;)
 

Tropf

Delta Nu
Otaku Veteran
grade nachgezählt..sind exakt 1.121Stück ^^ ....neben bei ?... kurz den Zeitaufwand gerechnet:für alle Bilder mit 20sek. macht = 374min ..rund 6,5h !!
Es ist so nicht richtig, weiß ich. Jedes Foto musst du sicher auch noch in einem Programm von Hand nachbearbeiten. Mich konnte noch keine Automatik überzeugen. Ne Freundin von mir fragte mich auch, wo sie das machen lassen kann. Sie hätte ellerdings rund 30.000 Dias zu digitalisieren. Da bist du aber schon nen Kleinwagen los. Und selber machen ist nicht. Du verlierst echt die Lust bei sowas!!!

Scannst du mehrere Fotos gleichzeitig, musst du sie auch noch beschneiden. Pro Foto würde ich 5 bis 10 Minuten an deiner Stelle einplanen. Und dann kommt noch die Organisation auf Festplatte dazu. Ich fotografierte sehr gerne und habe dieses Problem, denn es gibt kein vernünftiges Programm, mit dem ich in einem Ordner 20.000 Fotos angucken kann. Der computer macht bei 4.998 Fotos einfach schluss. Die anderen werden nciht mehr angezeigt.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
tja.
ich hab meine Bilder und Dias selber digitalisiert. Und das waren auch mehr als 2500 Stück. Ja es dauert. aber es geht :)
5min pro Bild finde ich doch rel. viel. Ja, man braucht etwas, aber an sich gehts mit dem richtigen Programm schon schnell :)
Scannen dauert halt ein wenig.

ich organisiere alles in einer durchdachten (naja mehr oder weniger) Ordnerstruktur.
(Jahr -> Monat -> nr. und Was -> Bilder)
zum verwalten nehme ich Aperture (gibts afaik nur für den mac)
der zeigt die dann einfach untereinander an - so kannst du endlos scrollen (mehr oder weniger)
somit sind auch mehr als 4k Bilder unproblematisch :)
 

BXLeMans

Exarch
Das Beschneiden kann man sich beim sauberen Ausrichten im Scanner weitgehend sparen. Habe ich oben schon geschrieben. Ich mache die meisten meiner Bilder mit analogen Kameras aus dem letzten Jahrtausend. Mit der Qualität meiner Spiegelreflex kommt keine Digicam mit.
 
Oben