[Frage] frage zu Avatar - Aufbruch nach Pandora

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
hi

ich wollte mir mal Avatar - Aufbruch nach Pandora auf blu ray und in 3D kaufen, aber dann gesehen das es entweder blu ray mit der 16min längeren version gibt aber auf 3d nur die 1 kinofassung?

weis wer ob es eine box gibt die sowal 2d blu ray und 3d blu ray mit den +16min fassung gibt? kommt??


und dann kommen ja anfang next jahr die neuen TVs mit 4*1080p qualli kommt also die 4320p qualli kommt dann auch eine blu ray version raus mit der 4k p qualli?
 

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
hi

naja hab mal das hier gefunden^^


Sony Blu-ray - Nachfolger mit 1 TByte pro Scheibe
Blu-ray sollte das Ende der optischen Medien sein, so Sony vor nicht einmal zwei Jahren. Heute sieht das ganz anders aus.

Noch im Herbst 2008 hatte Taka Miyama, Sonys Product Strategy Manager im Bereich Home Video Marketing in Europa, Blu-ray als das letzte optische Medien-Format bezeichnet. Laser mit kürzeren Wellenlängen gäbe es nicht, Blu-ray sei aber auf bis zu 400 GByte ausbaubar und weitere Entwicklungen daher unnötig.

Doch diesem Monat hat Sony zusammen mit der japanischen Tokohu Universität die Entwicklung eines neuen »blau-violetten, ultra-schnellem Puls-Laser« angekündigt. Der neue Laser sei in vielen Bereichen einsetzbar und benötige gleichzeitig viel weniger Platz. Optische Speichermedien könnten mit dem neuen Laser bis zu 20 Mal mehr Daten enthalten als bisher.
Aktuell können normale Blu-rays schon bis zu 50 GByte auf zwei Datenschichten speichern, eine Erweiterung auf 100 GByte wurde bereits angekündigt. Der neue Laser könnte also in Zukunft neue Datenscheiben mit 500 GByte, 1 TByte oder sogar 2 TByte ermöglichen.



quelle
http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/2316614/sony_blu_ray.html


Nuramon87
thx für die info^^
 

hamel

Gottheit
und dann kommen ja anfang next jahr die neuen TVs mit 4*1080p qualli kommt also die 4320p qualli kommt dann auch eine blu ray version raus mit der 4k p qualli?
Ist jetzt nichts zu deinen Fragen, aber du hast da was bei 4k falsch verstanden. 4k ist das 4-fache von 1080p also ist 4k lediglich 2160p. 4k hat das 4-fache an Pixeln im gesamten Bild. 1080p ist eine Auflösung von 1920x1080 Pixel und 2160p sind 3840 x 2160 pixel. Also hat 1080p insgesamt 2.073.600 Pixel (2 Megapixel) und 2160p hat 8.294.400 Pixel (8 Megapixel), rund 4-mal so viel und das meint man mit 4-fache höheren auflösung.
 

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
hamel assso


aber dann kann man ja trotzdem die filme auf 2160p hochschrauben oder nicht? wenn wie sony sagt das man sogar 2TB auf einer blu ray trauf packen kann



vorallem wenn alle animes oder real filme so min 100-200 GB groß sind bezweifle ich das es dann noch leute gibt die die dann UT downloaden und dann brennen ;)


und dann würden auch die firm wieder mehr geld verdienen und auch mehr animes in japan kaufen und in deutschland rausbringen ;)


aber daran denkt wohl keiner bei den firm sobbbbb
 

hamel

Gottheit
Eine neuveröffentlichung von Avatar in 4k Auflösung ist sehr wahrscheinlich, weil Kinofilme schon seit ein paar Jahren in 4k aufgenommen werden und dann auch in 4k auf der Kinoleinwand gezeigt werden. Auch ältere Filme können in 4k nochmal wiederkommen, so bin ich mir sehr sicher, dass z.B. Star Wars Episode IV aus dem Jahr 1977 auch in 4k wieder kommt, auch wenn es dann wahrscheinlich nur hochskalliert wurde. Ob es jedoch schon nächstes Jahr 4k Filme für den Massenmarkt geben wird weiß ich nicht.

Jedoch kommt nächstes Jahr auch ein neuer Videocodec: HEVC (auch h.265 gennant). Dieser soll im vergleich zu aktuellen Codecs (z.B. h.264) nur halb so große Videodateien ermöglichen. Dann wäre es vielleicht sogar möglich 4k Filme auf eine normale 50GB dual layer Blu-ray zu packen. Wenn nicht, kann man immernoch ein weiteres Paar layer dazu packen. Das ist jetzt aber alles Spekulation, kann genauso gut sein, dass Filme bald auf Kristallen gespeichert werden.
 
Oben