[Diskussion] Freitag der 13. Reset - Der Weg zur Legende (Teil 1 bis 6 ONLINE!)

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Nächstes Jahr am Freitag den 13. kehrt eine Legende zurück und der Unglückstag wird sich erneut blutrot färben. Terror wird wieder greifbar werden und eine Legende wird wiedergeboren werden. Freitag der 13. kehrt zurück und mit ihm Jason Vorhees. Doch was ist an der Reihe so besonderes? Nun, werfen wir zurück darauf wie alles begann und wie die Serie durch Höhen und Tiefen ging.

Freitag der 13. Reset: Freitag der 13.



Originaltitel: Friday the 13th
Land und Jahr: USA 1980
Spielzeit: 91 Minuten
Genre: Horror

Regie: Sean S. Cunningham
Schauspieler
Betsy Palmer
Adrienne King
Harry Crosby
Laurie Bartram
Jeannine Taylor
Kevin Bacon
Mark Nelson
Robbi Morgan
Peter Brouwer
Rex Everhart
Ronn Carroll
Ron Millkie
Walt Gorney
Willie Adams
Debra S. Hayes
Dorothy Kobs
Sally Anne
Golden Mary
Rocco Ken
L. Parker
Ari Lehman
Noel Cunningham
Irwin Keyes

Das Camp Crystal Lake scheint von einem Fluch umgeben zu sein. Seit damals ein kleiner Junge im See ertrank waren alle Versuche das Camp wieder zu eröffnen gescheitert. Trotzdem versucht sich wieder jemand daran und ignoriert die Warnungen. Als die Teenager eintreffen kommt es zu einem Blutbad. Die einzig Überlebende kann das Geheimnis um das Camp lüften, doch die Wahrheit ist grausam und so muss sie ein letztes Mal um ihr Überleben kämpfen.....

Freitag der 13. ist neben Halloween der Inbegriff für den Slasher Film. Halloween gab die Regeln vor und Freitag der 13. meiselte sie wortwörtlich in Stein. Jeder Film der nach Freitag der 13. kam folgte den Regeln für eine halbe Ewigkeit als das Genre bereits totgesagt wurde und mit Scream ein Regelbrecher erschien der das Genre wiederbelebte.

Der Film bietet eine einschüchternde und bedrohliche Atmospäre die sich quer durch den ganzen Film zieht. Das Setting des Camps bei Nacht tut sein übriges dazu um die Spannung bis ins Extreme zu steigern. Hinzu kommt die Musik, die sich der Situation anpasst und sich in die Gehörgänge einbrennt.

Die Morde selbst waren für die damalige Zeit sehr realistisch und blutig, was dem Film in Deutschland eine Indizierung einhandelte. Mittlerweile ist Teil 1 UNCUT ab 16 Jahren freigegeben und wird demnächst auf DVD neu veröffentlicht. Innovativ sind die Kills auf jeden Fall, wenn man sich in die damalige Zeit zurück versetzt. Und es kommt ein breites Spektrum an Mordinstrumenten zum Einsatz. Wobei selbst alltägliche Gegenstände benutzt werden, was schon in Halloween der Fall war. Doch Freitag der 13. zeigt kein Kopfkino, er zeigt die Greultaten bis ins letzte Detail. Damit machte Freitag der 13. einen weiteren Schritt nach vorne und hob das Slasher Genre auf ein ganz neues Level.

Innovativ war auch die Idee mit dem Killer. Bis zum Schluss tappt man im Dunkeln und als das Geheimnis gelüftet wird ist es zu spät. Das letzte Duell steht an und die Köpfunsszene von Jasons Mutter hat genau wie die Duschszene in Psycho Filmgeschichte geschrieben. Auch die Szene wo der junge Jason Vorhees aus dem See auftaucht gehört zu den legendärsten Filmszenen und lässt einen geschockt zurück während der Abspann läuft.

Von Jason fehlt in Teil 1 fast jede Spur, aber das macht nichts. Der Film ist clever aufgebaut und bis ins letzte Detail durchgeplant. Es ist ein Höllenspaß den Film zu schauen und es ist unglaublich welche Faszination selbst nach all den Jahren noch von dem Film ausgeht. Denn er hat etwas was ich bei den meisten heutigen Slashern vermisse: Atmosphäre.

Diesen Film muss man gesehen haben, er ist ein Meilenstein und gehört in jede DVD Sammlung. Unbedingt ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

evo chris

Spiteful Spirit
Otaku Veteran
Freitag der 13 ist ein Klasse Film und der beginn einer Filmserie wo die Meinungen stark auseinandergehen.Für mich ist es die beste Slasher-Filmreihe undwird es immer bleiben.
Den Fim und die Serie kann man schlecht beschreiben ansehen man wird nicht entäuscht werden.
Stichwort DvD muss ich alle besorgen habe die Serie nur auf VHS^^
 

Dragon Emperor

God of Chaos
Otaku Veteran
Oh ein Klassiker wurde ausgegraben sehr schön hab zwar nur vier Teile davon auf DVD
aber der erste is natülich dabei
weiß einer wo ich die Teile außer 1,2,7,8 herbekomme
 

Conny

"Bald V.I.P. Mitglied?"
Otaku Veteran
Ich steh wirklich nicht sonderlich auf so ne Filme.

DIe einzigen die ich gesehen habe aus der Reihe waren :

Das letzte Kapitel, Jason Lebt, Jason im Blutrausch, Todesfalle Manhatten, Jason Goes to Hell, Jason X und Freddy vs Jason.

Freddy vs Jason fand ich eindeutig am besten, da da zwei große Legenden aufeinander prallen.

Alle anderen fand ich grausam, günstig inszeniert. Bis auf das Ende bei Jason goes to Hell konnten mich die Filme nur wenig begeistern.
 

Elyon

Gesperrt
ich fand den ersten noch ganz gut..danach wiederholte sich das schema irgendwie bis hin zu freddy vs jason un jason x die beide echt mal mehr als schlecht waren..freddy vs jason..einfach zwei gruselgestalten zusammengewürfelt die sich die köpfe einschlagen un dabei ganz zufällig haufenweise leute umlegen...
genauso mit der freddy krüger reihe...sowas wird auf dauer langweilig..untötbare gestalten un so en kram..der erste freddy krüger war gut..der rest langweilig...un so auch hier mit dem jason..
 

Seras!

Novize
Der erste Teil ist ganz gut die restliche reichen von "ok" bis grottig genauso wie bei den "Nightmare on Elmstreet" Filmen. Jason ist mir aber irgendwie sympathischer als Freddy^^.
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran

Originaltitel: Friday the 13th Part 2
Land und Jahr: USA 1981
Spielzeit: 83 Minuten
Genre: Horror

Regie: Steve Miner
Schauspieler
Amy Steel
John Furey
Adrienne King
Kirsten Baker
Stuart Charno
Warrington Gillette
Walt Gorney
Marta Kober
Tom McBride
Bill Randolph
Lauren-Marie Taylor
Russell Todd
Betsy Palmer
Cliff Cudney
Jack Marks
Jerry Wallace
David Brand
China Chen
Carolyn Louden
Jaime Perry
Tom Shea
Jill Voight
Rex Everhart

Nachdem Teil 1 ein gewaltiger Erfolg war und der damaligen Zeit weit vorraus war ein zweiter Teil nur eine Frage der Zeit. Und die Serie zementierte die Grundregeln weiter immer tiefer in den Stein, aus dem das Genre über ein Jahrzehnt nicht hinauskam. Obwohl der zweite Teil einen Stilbruch beging und die Regeln außen vornahm.

Pamela Vorhees ist nur noch eine Legende, die Ereignisse aus Teil 1 sind ein Mythos den sich man am Lagerfeuer erzählt. Das Camp liegt in Vergessenheit, aber nicht weit von den Überresten wurde ein neues Camp gebaut. DIe Jugendlichen ignorieren alle Warnungen und erkunden das ehemalige Camp Crystal Lake. Bald schon müssen sie feststellen das die Legende von Jason nicht erfunden ist und erneut fließt Blut in den Wäldern von Crystal Lake...

Ja, da ist er endlich: Jason Vorhees. Gut, er ist weit davon entfernt von dem was man kennt und schätzen gelernt hat später. Er ist kein Zombie, er ist kein Cyborg. Er ist einfach ein deformierter Hinterwäldler der auf eins aus ist: Rache für den Tod seiner Mutter. Er ist hier noch sehr menschlich.

Das würde auch diesen lächerlichen Kartoffelsack auf dem Kopf erklären den er trägt. Für eine Maske hat das Budget wohl nicht gereicht. Die Morde sind für damalige Verhältnisse realistisch gehalten, sind aber bei weitem nicht mehr so hart wie sie es noch im Vorgänger waren.

Das liegt an dem oben bereits erwähnten Stilbruch den man an den Regeln beging. Man fuhr den Gore Gehalt zurück, setzte mehr auf eine bedrohliche und spannende Atmosphäre. Man versuchte mehr einen Thriller zu inzenieren und aus den Fußstapfen des ersten Teils zu treten. Ähnlich wie man es bei Alien und Alien 2 tat.

Doch der Spagatt gelingt diesem Film nicht so Recht, obwohl diese Art der Inzenierung wohl den einmaligsten Freitag der 13. Film geschaffen hat. Der Film besitzt eine einmalige Dynamik, die keiner der Nachfolger mehr erreicht hat.

Der 2. Teil ist sicherlich nicht der Beste, aber einer der würdigsten Fortsetzungen von Freitag der 13. Und es war nicht der letzte 13. Freitag, nein die Legende sollte erst beginnen...

Coming Next:
 

evo chris

Spiteful Spirit
Otaku Veteran
Ist ne gute Fortsetzung Teil 1 war zwar in grossen und ganzen besser und Spannender aber wie du geschrieben hast der beginn einer Legende und was da so alles kommt dagen ist Teil 2 wirklich besser.

Stimmt hatte ich fast vergessen die bekannte Eishockeymaske kam ja erst durch nen zufall im nächsten Teil zum Einsatz .Aber ich fand den Sack net so schlimm obwohl die Mske doch besser ist.
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran


Wieder ist Freitag der 13. und wer denkt das Jason nach dem Finish in Teil 2 Geschichte sei, hat sich ordentlich getäuscht. Denn Teil 1 und 2 waren günstig und spülten soviel Geld in die Kasse das der Produktionsfirma wohl einer abging. Da war der dritte Teil natürlich nur noch Formsache.

Jason hat sich in einer Scheune eingenistet und darunter hat die Umgebung ordentlich zu leiden. Denn er macht keine Gefangenen. Einer nach dem Anderen geht blutig über den Jordan. Schließlich ist es ein junges Mädchen das sich Jason in den Weg stellt und dem Schrecken versucht ein Ende zu machen...

Der dritte Teil besticht nicht durch seine Story. Diese ist mittlerweile so dünn das man sie mit der Lupe suchen muss. Die Charaktere sind nach Schema F ausgerichtet, klischeebeladen und ihre Dummheit erreicht einen neuen Höhepunkt. Schlachtvieh, der Begriff passte nie besser wie in diesem Teil.

Jason selbst hat ordentlich zugelegt was dass Morden angeht. Er ist brutaler und härter als jemals zuvor. Das die Morde in 3D gefilmt wurden hatte damals im Kino bestimmt einen guten Effekt, aber auf dem Fernsehbildschirm verpufft er. Dabei kann der 3. Teil ein neues Gore Level im Slasher Genre integrieren. Bis zu dem Zeitpunkt gab es sowas nicht und Freitag der 13. wurde erneut berüchtigt, vor allem beim deutschen Jugendschutz. Dabei war die Messlatte noch lange nicht erreicht.

Die Atmosphäre hat nachgelassen, was wohl vor allem daran liegt dass man die Handlung weg vom Crystal Lake platziert hat. Vielleicht wollte man damit weg von den Vorgängern und Platz für etwas neues schaffen. Das ist nur bedingt gelungen, da man die Reihe einfach damit identifiziert. Deswegen kann der Film in diesem Punkt einfach nicht so richtig punkten.

Aber in historischer Hinsicht bot Teil 3 etwas, was die Reihe von da an für die Ewigkeit prägen sollte. Jason erhält seine Hockeymaske! Und er erhält die legendäre Axt Markierung im Showdown, wo ihm mit der Axt fast der Schädel gespalten wird. Damit rettet sich der dürftige 3. Teil gerade noch vor dem Untergang.

Teil 3 ist sicherlich nicht die beste Fortsetzung, aber historisch gesehen für die Serie sehr bedeutsam. Sollte man gesehen haben, alleine deswegen weil der Gore Level ein neues Niveau erreichte. Die Legende war tot, doch man weiß dass Jason niemals ruhen wird.....
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.



Jason hat bereits alles erreicht, sein Name ist Legende und seine Filmreihe ein Mythos. Doch aller Dinge müssen einmal enden und so spendierte man der klassischen Friday the 13th Reihe ein Ende, mit dem letzten Kapitel.

Jason erwacht im Leichenschauhaus und hinterlässt auf dem Weg ins Camp Crystal Lake eine blutige Schneise. Der junge Tommy Jarvis ist dort mit seiner Mutter. Tommy ist ein genialer Maskenbildner. Und als Jason das Camp erreicht und alles in einem Blutbad endet, ist es der kleine Tommy der sich Jason in den Weg stellt. Ein unvergesslicher, blutiger Showdown steigt...

Zurück zum Camp, zurück zur bedrohlichen Atmosphäre die von der Musik noch gesteigert wird. Der 4. Teil bietet alles was die Serie ausmacht und setzt dem ganzen dabei sogar noch ein Sahnehäubchen auf. Düsterer, beklemmender und bedrohlicher wirkte lange Zeit kein Freitag der 13. Film mehr.

Und dann kommt der Gore Faktor hinzu. Jason legt die Messlatte dermaßen hoch, das man eine lange Zeit diesen Faktor nicht mehr erreichte. Der Film wurde sogar beschlagnahmt, was schon viel heißen soll. Hier wird in allen Varianten gemordet die dem Regisseur eingefallen sind. Das Blut fließt in Strömen, Knochen brechen und es gibt einige Aha Momente.

Mit der Einführung von Tommy Jarvis hält ein Charakter in die Serie Einzug, der noch einige Zeit dabei sein wird. Die anderen Charaktere entsprechen den üblichen Klischees, dürfen dafür aber stilvoll über den Jordan.

Der Showdown zwischen dem Kind Tommy und dem Monster Jason gehört heute zu den Kult Momenten des Slasher Genres. Und die Schlachtorgie zwischen Jason und Tommy sucht bis heute noch an Intensivität und Brutalität ihresgleichen.

Der 4. Teil ist die bis dato beste Fortsetzung des Originals. Es stimmt von der Atmosphäre, über den Gore Faktor bis hin zu Jason einfach alles. Die Legende ist würdig gestorben, doch sie kommen immer wieder....
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.



Jason war tot, doch die Reihe brachte Geld. Also musste eine Fortsetzung her und man wollte bei dem üblichen Schema bleiben, aber doch was neues bieten. Dabei entstand kein so großer Stilbruch wie bei Halloween 3, aber irgendwie haben die beiden Serienmythen durch Teil 5 von Friday the 13th eine Gemeinsamkeit mehr.

Tommy ist traumatisiert von den Ereignissen in Teil 4 und wird in ein psychatrisches Pflegeheim gebracht. Die Jugendlichen dort sind alle ein wenig durch den Wind, wo sich Tommy eigentlich ganz gut eingliedert. Doch dann passieren neue Morden und bald schon steht Jason wieder vor der Tür und Tommys Alptraum wird Realität. Denn Jason ist hinter ihm her und die Leichen stapeln sich bald. Denn jeder der sich Jason in den Weg stellt stirbt, bis Tommy sich seinem Alptraum stellt. Doch ist es wirklich Jason oder jemand anderes hinter der Maske? Tommy hat nicht viel Zeit das rauszufinden....

Der 5. Teil bietet nicht Jason als Killer, sondern einen Cop. Die Methoden mit denen der Cop versucht Jason zu imtieren sind sehr blutig und pendeln sich irgendwo zwischen Teil 3 und 4 ein. Womit immerhin der Punkt Gore Faktor erfüllt ist.

Doch die Fans fühlten sich vor den Kopf gestoßen und meinten ohne Jason wäre es kein Friday the 13th. Die neue Hockeymaske mit ihrem blau sieht eher kitschig aus als bedrohlich. Und der Cop wirkt eher wie ein Laienschauspieler als wie Jason. Von daher gibt es hier sehr viel Minuspunkte.

In der Atmosphäre fällt der Film auch gnadenlos durch. Die Musik untermalt nicht die Atmosphäre, das Camp fehlt und alles wirkt eher unfreiwillig komisch und klischeehaft. Bei den Schauspielern hat man sich dran gewöhnt, aber bis zu Teil 4 hat man immerhin die Atmosphäre irgendwie aufrecht erhalten. Das fehlt hier völlig.

Teil 5 ist der schlechteste Friday the 13th bis zu diesem Zeitpunkt. Er lässt alles vermissen was die Reihe groß gemacht hat, bis auf den Gore Faktor. Zu Recht ein von den Fans verschmähter Film und die bisher unwürdigste Fortsetzung der Kultserie. Der Film spielte sein Geld ein, aber bei weitem nicht soviel wie er sollte. War dass Schicksal der Reihe besiegelt? Oder würde Jason zurückkehren....
 
Zuletzt bearbeitet:

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Und weiter gehts, erstmal diese Serie beenden. Dann vollende ich den SAW Reset.



Nach dem eher mießen 5. Teil, besann man sich zurück und wollte den Fans endlich das geben wofür sie in Teil 5 bezahlt hatten: Jason und jede Menge Frischfleisch zum Schlachten.

Tommy hat Jason getötet und will nun sicher gehen das dem auch wirklich so ist. Er buddelt Jason mit nem Kumpel aus, als ein Blitzeinschlag Jason wiederbelebt. Jason macht sich natürlich wieder zurück ins Camp wo jede Menge Teenies darauf warten gemetzelt zu werden. Tommy nimmt erneut den Kampf auf und auf dem See kommt es zum großen Finale...

Vom Gorefaktor her hat man sich etwas zurückgehalten. Klar gibt es genügend Blut, originelle Mord Methoden und sogar der zynische Humor hat Einzug gehalten und bringt die erste Windwehe von Kariktatur am eigenen Genre mit ein. Dennoch fährt man hier mit angezogener Handbremese, was dem Film keinen Abbruch tut.

Denn Jason ist wieder da. Tödlicher, stärker und unsterblich. Ja, Jason kehrt als eine Art Übermensch zurück von den Toten und seine neuen Fähigkeiten werden bei den Kills sehr gut dargestellt. Jason läuft hier erst warm, die nächsten Teile werden noch viel besser.

Dadurch das man sich auf die Stärken der Serie konzentrierte, entstand ein routinierter und handwerklich solider inzenierter Freitag der 13. Nichts neues, nichts bahnbrechendes sondern solide Hausmannskost die man einfach mögen muss.

Teil 6 setzt routiniert dort an wo Teil 4 endete, ignoriert den schwachen 5. Teil, und belebt Jason wieder und bringt diesen sogar zurück in sein altes Jagdrevier. Solide Fortsetzung der Serie.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Für damalige Verhältnisse ist Freitag der 13 sicherlich sehr gut, und greift eben das auf, was bei Halloween so nicht gezeigt wurde. Beide Reihen sind Kult und gehören in jede Sammlung eines Genereleibhabers.
Aber ich muss auch Kritik los werden.
Wie auch schon bei Halloween ist das Thema irgendwann nur noch ausgeluscht und die jüngsten Filme, insbesondere Freddy vs Jason einfach nur noch Müll. Für mich sind das Filme, die einfach nur langweilig sind, keine Atmospähre haben und irgendein Geldgeiler Produzent keine bessere Idee hatte.

Aber nun gut. Freitag der 13 ist heute bei weitem nicht mehr so schokierend, wie sie damals es waren. Halloween schafft es da mehr, die Stimmung aufrecht zu erhalten, als Jason. Jedoch macht das die Filme nicht schlecht, aber für mich eher belustigend, was einige Szenen angeht.
Bestes Beispiel ist eine Szene aus einem der Filme (ich weiß gard net welchen) in dem Jasoneine Schlafsack über den Boden zieht, in dem ein Mädchen rumzappelt. Sichtlich schwer fällt es Jason, den Sack überhaupt zu bewegen, aber dann, als wäre es nix, knallt er das Ding mit eienr Hand gegen einen Baum. Da musste ich schon schmunzeln. Nicht weil er gemordet hat, sondern weil es schon komisch war, das er den Schlafsack kaum gezogen bekommt, aber dann mit spielrischer Leichtigkeit an den Baum pfeffert.

Von den ganzen Möchtegernnachfolgern, "Scream" "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast" udn wie sie alle heißen, muss man nicht viel erwarten. Sie sind einfach nur ein Versuch, die beiden Klassiker neu aufzugreiufen udn anders zu interpretieren. Glücklicherweise kommen sie nicht mal ansatzweise an die Filme herran.
 

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Yay, die Slasher-Reihe schlechthin. :-D
Zwar waren die letzten Teile einfach nur noch 08/15-Kost, aber immer noch unterhaltsam.
Okay, im Vergleich zu heutigen Filmen sind die Effekte nicht ganz so gut und richtige Gänsehaut oder Ekel bekommt man auch nicht, aber wie gesagt, die Teile sind gut und unterhaltsam.
 

DevliED

Ordensbruder
Ich habe mal einen reinen Freitag der 13. Tag gemacht.
Also habe Früh genug angefangen und bis zum nächsten tag durchgeguckt.
Beim 6ten oder 7ten Teil hatte ich dann aufgehört, glaube ich.
Ich finde die Reihe, auch wenn sie alt ist, einfach klasse.
Xasthurhat da zwar recht, sind etwas langweilig, aber ich bin ein Fan von soetwas.
Nichts kommt an den Klassiker ran, aber mir gefielen die neuern Besser.
Teil 1 habe ich mir nur paar mal angeguckt, ich wollte immer nur Jason sehen.
<->
Das Remake finde ich in vielen dingen gut gelungen, den schaue ich mir immer wieder an.
Vielleicht liegt es an Jason oder an der Hauptfigur Clay :)
<->
Aber nichts kommt dennoch an das Original an.
Allein schon so viele teile zu bringen die erfolgreichen waren, sowas kenne ich jetzt nur von Star Wars.
 
Oben