[Frage] Galaxy S4 Mini schaltet sich automatisch ab und fährt wieder hoch

Ich hoffe, in diesem Unterforum sind auch Smarthphonefragen richtig aufgehoben, ich habe nix anderes gefunden D:

Ich habe folgendes Problem: Mein Samsung Galaxy S4 Mini schaltet sich gelegentlich einfach so aus und fährt anschließend wieder hoch, als wenn ich einen Neustart durchgeführt hätte. Ich habe keine Ahnung warum; es ist jetzt auch kein Drama, aber es nervt mich eben, dass ich dann jedes mal wieder den PIN eingeben muss, etc...
Was mir aufgefallen ist: Es passiert immer nur dann, wenn ich mich in einem Funkloch befinde, also kein Handynetz habe. Dafür aber dann auch nicht nur einmal, sondern regelmäßig.

Ich hoffe, jemand hat genug Ahnung, um mir hier weiterhelfen zu können. Danke schonmal im Voraus :)
 
Das ist schwierig. Es kann einfach nur die Software futsch sein. Das heißt neu flashen. Oder aber da es im Funkloch passiert kann es auch irgendwo auf der Platine einen Problem haben. Das sagt jedenfalls mein Vater der schon viele Handys repariert hat.
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
ist das Gerät gerooted? wenn ja hast du den rooting vorgang nach einer vertrauenswürdigen anleitung gemacht ?
wenn nicht, ist noch garantie auf dem gerät ?
 
Das ist schwierig. Es kann einfach nur die Software futsch sein. Das heißt neu flashen. Oder aber da es im Funkloch passiert kann es auch irgendwo auf der Platine einen Problem haben. Das sagt jedenfalls mein Vater der schon viele Handys repariert hat.
ist das Gerät gerooted? wenn ja hast du den rooting vorgang nach einer vertrauenswürdigen anleitung gemacht ?
wenn nicht, ist noch garantie auf dem gerät ?
Puh, ich habe ja von Smartphonetechnik wirklich kaum Ahnung. Musste daher "Flashen" und "Rooten" erstmal googlen... Ich hab also dementsprechend nichts verändert am Handy. Kann man flashen auch mit einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen vergleichen?
Ich höre da aber schon ein bisschen raus, dass ich wohl doch mal zum Fachhändler gehen sollte ^^'
Das Handy ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt, wg. der Garantie müsste ich mal in meinen Unterlagen nachschauen.
 

Keiyakusha

Yorozuya forever
hatte das vor kurzem mit meinem s3, da lags am akku und nach dem kauf eines neuen lief es wieder ohne probleme
vielleicht schaust du erstmal in der richtung nach
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
rein von der Logik her, könnte aber die Aussage von @Keiyakusha auch bei dir zutreffen. Da ein defekter Akku, durch Spannungsschwankungen oder durch abgenutze Kontakte so ein Verhalten aufweisen.

Allerdings hast du noch Garantie auf dein Gerät, ich würde dir empfehlen mit dem Verkäufer des Smartphones in Kontakt zu treten und mit dem drüber schnacken ob das weiter eingeschickt wird zu Samsung oder ob der etwas tauscht oder ersetzt.
Ich würde dir aber auch raten, eine Sicherung von deinen Kontakten und sensibler Daten zu machen, sodass du diese aufjedenfall sicher aufbewahren kannst und wieder herstellen kannst.
 

Lia

Don't eat the help! ツ
Otaku Veteran
Wenn es nur passiert, wenn du dich in einem Funktloch befindest, halte ich einen Hardwarefehler für sehr unwahrscheinlich.
Wie ließe sich denn begründen, dass ein Hardwarefehler immer dann auftritt, wenn du kein Netz hast?
Das kann nur ein Bug beim vergeblichen Verbindungsversuch sein. Das wäre zumindest meine naive Vermutung dahinter.
 
Oben