[Frage] Gaming PC?

MariyaS

Ordensbruder
Hallo zusammen,

ich überlege mir schon seit längerem meinen alten Gurken PC gegen einen richtigen Gaming PC zu tauschen. Leider kenne ich mich in diesem Bereich nicht so gut aus.
Worauf kommt es bei einem Gaming PC an? Welche Grafikkarte sollte man haben? Im welchen Preissegment bewegen wir uns bei einem guten Gaming PC?
Im Moment spiele ich nur WoW (dafür reicht mein PC gerade so aus), aber ich würde dann auch von der Grafik her anspruchsvollere Spiele spielen wollen (z.B. The Witcher).

Vielen Dank :)
 

Abarai Renji

Gottheit
Dann brauchst du auf jeden Fall schonmal nen IntelCore i7 und als Grafikkarte ne Nvidida Geforce GTX 980.
Hab mir vor paar Jahren auch nen Pc selbst zusammengestellt bei One.de, da hat nur der Tower ohne Bildschirme 1400€ gekostet. Aber es dürfte auch günstiger gehen. Falls du zb ne Wasserkühlung haben willst oder nicht. Hoffe ich konnte etwas helfen :)
 

StarkerAdler

Ordensbruder
Naja, also ein Intel muss es jetzt nicht uuunbedingt sein, kommt drauf an was du ausgeben willst.

Ein sehr guter Gaming PC --> Intel --> teuer
Ein ausreichend guter Gaming PC --> AMD --> besseres Preis/Leistungs Verhältniss

Ein weiterer Vorteil an den Intel Rechnern ist, dass du dort auch DDR4 Ram bekommst, welcher schneller ist als der DDR3 Ram der zumeist von AMD menutzt wird.

- Ich selbst habe im Moment einen AMD FX verbaut. Dieser reicht vollkommen aus um zum Beispiel the Witcher 3 auf höchster Grafik zu spielen.
- Wichtig ist hier dann eher die Grafikkarte. Da würde ich zum Beispiel lieber zur GTX 1070 greifen. Das sind dann zwar um die 100 Euro mehr, aber der LEistungssprung ist dafür sehr hoch.

Also meine Präferenz: Lieber GTX 1070 mit AMD Prozessor, als an der Grafikkarte zu sparen und dir nen Intel Prozessor zu holen (womit du wahrscheinlich sogar teurer liegen würdest bei niedriger Gamer Leistung, da die meisten Spiele Grafikkarten limitierend sind.

Weitere wichtige Punkte:
- ich empfehle dir 16GB Ram zu nehmen, damit bist du auch in Zukunft gut abgedeckt sowie
- Eine SSD für die System Partition und die wichtigsten Spiele.
- Spare nicht am Motherboard.
- Achte auf genügend Leistung vom Netzteil (auch hier würde ich nicht sparen und lieber ein hochwertigeres von z.b. BeQuiet holen)

Luftkühlung reicht mit den richtigen Kühlern auch alle mal aus und kann auch sehr leise sein.
Wasserkühlung hällt den PC natürlich kälter, ist aber auch teuerer.

Nun zum Allgemeinen:
-Ich würde dir raten dir den PC selbst zusammen zu stellen und zusammen zu bauen, sofern du dir das zutraust, oder jemanden in deinenm Familien und Freundeskreis hast der dir dabei hilft. Zur Not kannst du ja hier im Forum mal nachfragen ob jemand mit kenntnissen in der Nähe wohnt und Lust hat das mit dir zu machen.
- Warum selbst zusammenbauen? ...Es ist billiger.

In welchem Preisrahmen bewegt man sich?

Nimmst du die AMD version, so kann man (ohne bildschirm, Tastatur etc.) gut unter 1000 Euro bleiben.
Setzt du auf Intel bist du sehr schnell über den 1000 Euro, also bei ca 1300-1800
Und natürlich kommst du mit der High End Ware auch über die 2000 Euro (ich nehme mal an das willst du nicht ausgeben)

Ich hoffe das hat dir einen kleinen Überblick gegeben. Ich höre mal an der Stelle auf und gehe dann lieber auf spezifische Fragen ein. :byeb:
 

Aetherna

Ordensbruder
Dann brauchst du auf jeden Fall schonmal nen IntelCore i7 und als Grafikkarte ne Nvidida Geforce GTX 980.
Hab mir vor paar Jahren auch nen Pc selbst zusammengestellt bei One.de, da hat nur der Tower ohne Bildschirme 1400€ gekostet.
Dann willkommen im Jahre 2017, Nvidia hat bereits ihre 10XX Generation veröffentlicht, jetzt noch eine 980 zu kaufen macht keinen Sinn und ein anständiger i5 reicht für das Gaming. :D

Hey Sopieh, wäre toll wenn du uns zuerst sagen könntest, wie viel du dir vorgestellt hast ausgeben zu wollen.
Du kannst zu 90% StarkerAdlers Beitrag beachten, aber ignorier die 10% in dem er einen FX Prozessor erwähnt. :P
AMD Ryzen Prozessoren stehen vor der Tür, die endlich auch wieder Intel Konkurrẹnz bieten soll, da macht es wie bei der Nvidia 980 keinen Sinn noch auf die alte "Generation" zu schauen.
Dasselbe kann man aber nicht über die Intel Prozessoren sagen, die heutigen neuen "Consumer-CPUs" sind heute keine 20% leistungsfähiger als die die vor 4 Jahren auf den Markt gekommen sind.
Warum auch? AMD Konnte nie mithalten, so hatte Intel keinen Grund mehr in ihre Technick zu investieren.
In welcher auflösung möchtest du denn spielen? FullHD? Dann wäre eine RX 480 (AMD) ausreichend, bei 1440P würde ich erst über eine 1070 (Nvidia) nachdenken.
Eine SSD als Systemplatte wie StarkerAdler schon erwähnt hat und beim Mainboard musst du auf die funktionen achten die du brauchst.
-wie viele SATA Anschlüsse für festplatten laufwerke etc
-wie viele PCIE steckplätze für sound- tv- grafik- fire wire- etc-karten.
-natürlich auf den sockel achten, damit deine cpu überhaupt auf dem board läuft XD

netzteil ist ganz wichtig, hier gehen viele unerfahrene davon aus, es würde reichen nur möglichst viel watt auf den schienen zu haben, bei teurer hardware würde ich dir auch zu einem teuren netzteil mit allen modernen schutzschaltungen raten, eins mit 500watt reicht für eine grafikkarte im system aus ich habe mir z.b das hier mal geholt KLICK, aber es gibt auch günstigere die ausreichend sind, beim gehäuse musst du darauf achten, dass der luftstrom da ist, aber ich muss jetzt leider einkaufen, vielleicht liest man sich hier ja später noch ;__;

starkeradler hoffe du bist nicht sauer oder so, aber die FX prozessoren sind nicht gerade toll :crying:
so ein FX6XXX/8XXX ohne gekühlte spannungswandler auf dem mainboard sind im pc so brauchbar wie ein gurke im schwertkampf
 

Abarai Renji

Gottheit
Ja klar kann sie die 10xx kaufen aber wer weiß ob sie jetzt so viel geld hat das neuste vom neusten zu kaufen. Das war jetzt nur um zu zeigen was sie ungefähr brauchen würde um Witcher 3 zocken zu können und dafür würde ne gtx980 reichen :P
 

MariyaS

Ordensbruder
Hey Sopieh, wäre toll wenn du uns zuerst sagen könntest, wie viel du dir vorgestellt hast ausgeben zu wollen.
Dachte da so an 900 € bis 1200 €. Hab schon etwas Geld beiseit gelegt.

In welcher auflösung möchtest du denn spielen? FullHD? Dann wäre eine RX 480 (AMD) ausreichend, bei 1440P würde ich erst über eine 1070 (Nvidia) nachdenken.
Mit Auflösungen kenn ich mch nicht so aus, aber FullHD hört sich ganz gut an. Aber da brauch ich wahrscheinlich auch einen neuen, besseren Bildschirm oder?
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Das Problem bei Threads wie diesem - wie sich wieder einmal zeigt - ist, dass jeder seine persönlichen Vorlieben empfiehlt, die Empfehlungen also in aller Regel subjektiv sind, und kaum eine komplett neutrale objektive Bewertung der Komponenten erwartet werden kann. Daran sollte man immer denken. Der eine empfiehlt das, was man brauchen könnte, um eine ansprechende Leistung zu erzielen, ein anderer empfiehlt den Ferrari, wo der Volkswagen ausreichen würde. Und mit jeder neuen Spielegeneration wachsen die Ansprüche an die Hardware weiter, es macht also nicht ungedingt Sinn, sich das Teuerste von Teuren zuzulegen, wenn man mit dem Wissen lebt, dass man den ganzen PC in max. 3 Jahren eh wieder komplett erneuern wird müssen.
 

Aetherna

Ordensbruder
Das Problem bei Threads wie diesem - wie sich wieder einmal zeigt - ist, dass jeder seine persönlichen Vorlieben empfiehlt, die Empfehlungen also in aller Regel subjektiv sind, und kaum eine komplett neutrale objektive Bewertung der Komponenten erwartet werden kann.

Das ist ja gerade das Tolle an öffentlichen Threads, jeder hat die Möglichkeit seine Erfahrungen mit einfließen zu lassen, so besteht bei jedem die Möglichkeit, sein fehlendes Wissen zu ergänzen.

Daran sollte man immer denken. Der eine empfiehlt das, was man brauchen könnte, um eine ansprechende Leistung zu erzielen, ein anderer empfiehlt den Ferrari, wo der Volkswagen ausreichen würde.
Und mit jeder neuen Spielegeneration wachsen die Ansprüche an die Hardware weiter, es macht also nicht ungedingt Sinn, sich das Teuerste von Teuren zuzulegen, wenn man mit dem Wissen lebt, dass man den ganzen PC in max. 3 Jahren eh wieder komplett erneuern wird müssen.

Komplett erneuern ist übertrieben, aus "Sicherheitsgründen" könnte man über ein Wechsel des Netzteiles alle 2-3 Jahre nachdenken, aber eine CPU + Mainboard ist im Regelfall gut 5-6 Jahre einsetzbar, vorausgesetzt man investiert direkt in etwas Anständiges und was den Ansprüchen zusagt wie z.B oben schon erwähnt genügend SATA/USB Ports. Der Arbeitsspeicher lässt sich ja problemlos erweitern, der Sprung von DDR3 zu DDR4 war "damals" auch kein Upgradezwang, da der Unterschied nur auf dem Papier sichtbar war.
Wenn man sich heute also eine gute Basis zulegt, muss man sich vorerst nur über den "ständigen" Wechsel der Grafikkarte Gedanken machen.



Ja klar kann sie die 10xx kaufen aber wer weiß ob sie jetzt so viel geld hat das neuste vom neusten zu kaufen. Das war jetzt nur um zu zeigen was sie ungefähr brauchen würde um Witcher 3 zocken zu können und dafür würde ne gtx980 reichen :P
Muss ja keine der "Flagschiffe sein", eine 1060 reicht auch vollkommen für FullHD, die 4GB Vram der 980 sind heutzutage leider schon fast zu wenig, ich will Dir Deine Karte hier nicht schlecht reden, nur sollte man sich heute keine mehr gebraucht kaufen, da die Garantie bestimmt schon überall verfallen ist und neu wird die nicht mehr preiswert verkauft. ^^

Dachte da so an 900 € bis 1200 €. Hab schon etwas Geld beiseit gelegt.


Mit Auflösungen kenn ich mch nicht so aus, aber FullHD hört sich ganz gut an. Aber da brauch ich wahrscheinlich auch einen neuen, besseren Bildschirm oder?
also fullhd ist 1920x1080, kannst du ja in den anzeigeoptionen sehen mit welcher du zurzeit spielst ^^
bei bildschirmen kannst du neben der auflösung noch auf die hertz und features wie freesync (amd grakas) und gsync (nvidia graka) achten.
aber wenn du jetzt schon einen fullhd bildschirm besitzt, kannst du gerne den erstmal weiter verwenden
würdest du dir zutrauen einen computer selbst zusammen zu bauen? das ist nicht mehr so kompliziert wie es einmal war mit jumpern an den hdds usw XD
 

Aetherna

Ordensbruder
Das ist wirklich nicht mehr so kompliziert, schon fast wie ein 3D puzzle, alles lässt sich nur da reinstecken, wo es auch reinpasst
fertigpcs sind halt nicht wirklich empfehlenswert, weil die dort meist minderwertiges zeug verbauen um den preis gerecht werden zu können, wobei der immer höher angesetzt ist als er sollte.
aber mindfactory z.b bietet auch einen zusammenbau für etwas geld an
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Von vorne rein muss man wissen, was du unter gaming Rechner verstehst. Es gibt von casual gamer bis Profis ne riesen Spanne. Und dann muss es auch nicht gerade ne GeForce sein, genauso wenig wie es ein Intel CPU sein muss.
Bekomme da ganz ehrlich gesagt Brechreiz wenn es gleich heißt "Du musst eine GeForce haben!"

Ich habe mir auch für den Anfang wieder einen fertigen Rechner gekauft, den Werte ich jetzt langsam auf. Man muss halt auch seine Preisspanne kennen.

diese Nachricht wurde von Tapatalk gehackt, von Mezels Rechner geklaut und direkt ins Internet geladen.
 

Aetherna

Ordensbruder
genauso wenig wie es ein Intel CPU sein muss.
Ich habe mir auch für den Anfang wieder einen fertigen Rechner gekauft, den Werte ich jetzt langsam auf. Man muss halt auch seine Preisspanne kennen.
Bevor Ryzen war das mit den Intel CPUs leider der Fall...
Bei Fertigpcs muss man trotzdem vorsichtig sein, oft werden da oem mainboards verbaut die mit aktuellen grafikkarten nicht kompatibel sind und bios updates liefern die auch nur stückweise oder z mainboards mit non k cpus, was im media markt oder bei medion als gamer pcs verkauft wird ist meistens nur zusammengewürfelter schrott mit der bezeichnung "gamer" damit die allgemeine masse darauf anspringt die nur ausschau nach gamerpcs halten.

es ist zwar leichter sich einfach einen fertiggestellten zu kaufen, aber es lohnt sich der materie etwas hinzugeben und sich da einzuarbeiten, zumindest damit man die basics versteht, wie der pc zusammen gebaut wird, die wichtigsten komponenten usw.

ich empfehle hier diesen typen, dort sieht man wie einfach es eigentlich ist, die teile sind nicht mehr das aktuellste, aber trotzdem kann man sich daran orientieren, am ablauf des zusammenbauens hat sich nichts geändert :

 
Zuletzt bearbeitet:

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Bevor Ryzen war das mit den Intel CPUs leider der Fall...
Bei Fertigpcs muss man trotzdem vorsichtig sein, oft werden da oem mainboards verbaut die mit aktuellen grafikkarten nicht kompatibel sind und bios updates liefern die auch nur stückweise oder z mainboards mit non k cpus, was im media markt oder bei medion als gamer pcs verkauft wird ist meistens nur zusammengewürfelter schrott mit der bezeichnung "gamer" damit die allgemeine masse darauf anspringt die nur ausschau nach gamerpcs halten.

es ist zwar leichter sich einfach einen fertiggestellten zu kaufen, aber es lohnt sich der materie etwas hinzugeben und sich da einzuarbeiten, zumindest damit man die basics versteht, wie der pc zusammen gebaut wird, die wichtigsten komponenten usw.
Stimmt schon, diese Fertigdinger bei Mediamarkt sind für die Füße. Aber für einen kleineren Geldbeutel fast besser als nix. Okay... Wenn ich seh, dass ein 50€ MSI Motherboard besser ist als ein 120€ Motherboard was bei Mediamarkt Rechnern eingebaut ist [emoji28]

diese Nachricht wurde von Tapatalk gehackt, von Mezels Rechner geklaut und direkt ins Internet geladen.
 

Aetherna

Ordensbruder
kommt halt immer darauf an welchen chipsatz man braucht :P
die x99 dinger kosten ja noch alle bis zu 250€, und das sind noch die günstigsten...
asrock stellt mittlerweile auch gute boards her, da kriegt man auch ein brauchbares für weniger als 80€ wenn man auf SLI/Crossfire und die ganzen überflüssigen rgb beleuchtungen (msi/asus) verzichtet :D
das mainboard ist schon fast das wichtigste, bei dem sollte man sich direkt klar machen, was man in zukunft noch einbauen möchte
und bei den AMD sockel musste man noch auf die ausreichende kühlung der spannungswandler achten, denn sonst wird die "starke" FX CPU schnell runtergetaktet und man erhält starke ruckler im spiel ^^
ich will hier amd gar nicht schlecht reden, ich nutze selbst eine R9 390, freue mich sogar dass ryzen endlich am start ist und intel hoffentlich mal in den hintern tritt, bei der konkurrenz zwischen den beiden profitieren immer die konsumenten, und das sind wir XD
 
Oben