Naja, also ein Intel muss es jetzt nicht uuunbedingt sein, kommt drauf an was du ausgeben willst.
Ein sehr guter Gaming PC --> Intel --> teuer
Ein ausreichend guter Gaming PC --> AMD --> besseres Preis/Leistungs Verhältniss
Ein weiterer Vorteil an den Intel Rechnern ist, dass du dort auch DDR4 Ram bekommst, welcher schneller ist als der DDR3 Ram der zumeist von AMD menutzt wird.
- Ich selbst habe im Moment einen AMD FX verbaut. Dieser reicht vollkommen aus um zum Beispiel the Witcher 3 auf höchster Grafik zu spielen.
- Wichtig ist hier dann eher die Grafikkarte. Da würde ich zum Beispiel lieber zur GTX 1070 greifen. Das sind dann zwar um die 100 Euro mehr, aber der LEistungssprung ist dafür sehr hoch.
Also meine Präferenz: Lieber GTX 1070 mit AMD Prozessor, als an der Grafikkarte zu sparen und dir nen Intel Prozessor zu holen (womit du wahrscheinlich sogar teurer liegen würdest bei niedriger Gamer Leistung, da die meisten Spiele Grafikkarten limitierend sind.
Weitere wichtige Punkte:
- ich empfehle dir 16GB Ram zu nehmen, damit bist du auch in Zukunft gut abgedeckt sowie
- Eine SSD für die System Partition und die wichtigsten Spiele.
- Spare nicht am Motherboard.
- Achte auf genügend Leistung vom Netzteil (auch hier würde ich nicht sparen und lieber ein hochwertigeres von z.b. BeQuiet holen)
Luftkühlung reicht mit den richtigen Kühlern auch alle mal aus und kann auch sehr leise sein.
Wasserkühlung hällt den PC natürlich kälter, ist aber auch teuerer.
Nun zum Allgemeinen:
-Ich würde dir raten dir den PC selbst zusammen zu stellen und zusammen zu bauen, sofern du dir das zutraust, oder jemanden in deinenm Familien und Freundeskreis hast der dir dabei hilft. Zur Not kannst du ja hier im Forum mal nachfragen ob jemand mit kenntnissen in der Nähe wohnt und Lust hat das mit dir zu machen.
- Warum selbst zusammenbauen? ...Es ist billiger.
In welchem Preisrahmen bewegt man sich?
Nimmst du die AMD version, so kann man (ohne bildschirm, Tastatur etc.) gut unter 1000 Euro bleiben.
Setzt du auf Intel bist du sehr schnell über den 1000 Euro, also bei ca 1300-1800
Und natürlich kommst du mit der High End Ware auch über die 2000 Euro (ich nehme mal an das willst du nicht ausgeben)
Ich hoffe das hat dir einen kleinen Überblick gegeben. Ich höre mal an der Stelle auf und gehe dann lieber auf spezifische Fragen ein.
