Ja aber laut dem Hersteller wird noch ein zusätzliches Set benötigt um die Montage auf diese Karte mit diesem Kühler vorzunehmen:
http://www.arctic.ac/en/p/cooling/spare-parts/117/vr004.html?c=2208
:p
kostet also nochmals Geld.
@the cow: An deiner Stelle würde ich den Betrieb deiner Grafikkarte auf der Stelle einstellen, denn bei einer Karte die ca. 300€ kostet wäre es mir nicht wert das diese abraucht. Ein wunder das sie das bei dir nicht schon getan hat, weil das Problem an dieser Karte ist ihr geschlossenes Gehäuse, welches nur mithilfe des Lüfters die warme Umluft von dem Kühlkörper zieht und nach hinten raus pustet. Zumindest bei den Standart Design ist dies der Fall, weshalb ich ausschließe das selbst ein gut durchlüftestes Gehäuse für das Überleben deiner Grafikkarte eventuell verantwortlich ist.
Denn das Problem an einer mangenlden Kühlung ist, wo keine Umluft herrscht, die die Wärme von dem Kühlkörpern der wärmeproduzierenden Teile abträgt, droht schnell Überhitzung und gerade bei Grafikkarten die ziemlich schnell an Temperatur gewinnen wäre es mir das nicht wert.
Bei meiner alten 4870x² fiel nur einmal der Kühler aus und nach 3 Minuten (ohna Last auf dem Desktop) war die Karte schon so heiß das das Bild ausfiel und ich mir die Finger auf dem Kühler verbrannt habe.
Also schnell Kühlerersatz besorgen, einige vorschläge gab es ja schon
