[Diskussion] Green Lantern

Also wenn Green Lantern nicht bekannt ist, was sollte dann erst mit Wild Cat, Black Canary oder The Atom sein? Die gehen dann wohl völlig unter XD

Also die größen bei DC sind, wenn ich mich nicht irre

Super Man, Batman, Green Lantern, Aquaman, Hawkman/Hawkgirl (gehören ja irgendwie zusammen), Martian Manhunter, Flash und Green Arrow.

Müssten auch die Gründungsmitglieder der Juctice League gewesen sein, aber so sehr stecke ich da auch nicht drin.

Andere Helden wie Supergirl, Cyborg, Raven ect... sind eher Nebenrollen (wobei Supergirl in letzter Zeit wieder eigene neue Comics bekommen hat wie ich gesehen habe)
 

Urien Rakarth

Otakuholic
Otaku Veteran
Naja, Ryan Reynolds in der Hauptrolle, der hat doch seit dem Jahr 2007 (damals in Smokin' Aces) keine ordentlichen Rollen mehr gespielt und davor war's mit brauchbaren Rollen/Figuren auch nicht wirklich weit her...

Außerdem kann ich dieses GREEN LANTERN CORPS nich leiden (intergalaktische Streifenbullen, ich glaub es hackt) :P

Ich werde mir den Film jedenfalls nicht anschauen!
 
Deutscher Trailer

Denke mal die beste Comicverfilmung 2011

[video=youtube;zNrgEWdudrY]http://www.youtube.com/watch?v=zNrgEWdudrY[/video]
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
lool

"und was jetzt?" , "jetzt such ich mir Ärger"


Da hat wohl jemand Jahrelang schlucken müssen xD
zu geil xDD
Ein Film für alle gemobbten Menschen dieser Welt? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja .Green Lantern ist bein den amis ne art ikone.Da wunderts mich irgendwie nicht das der verfilmt wird.Ich selbst kenne GL seit den 80ern.Hoffen wir mal das es dem comic gerecht wird,denn die figur hat potenzial und allein die möglichkeiten die der ring bringt(Spezial effects im film usw.)Bin schon gespannt ob der sein geld wert ist.
 

shuraiya

Gottheit
Ich eprsöhnlich fand den 1. Trailer nicht so dralle aber der 2. gefällt mir da schon wesentlich besser werde mir den Film aber glaube nur zuhause anschaun da der nicht das "dafür geh ich ins Kino" Potential hat.
 
Green Lantern ist einer meiner absoluten Lieblingshelden. Der Film wird echt höchste Zeit-

@Kostüm, im Comic/Animation Series/Movie sah es immer recht cool ist. In reak kommt's nicht so doll rüber, zumindest im Trailer nicht. Gut finde ich aber das er Anzug komplett CGI Animiert ist, so sieht er wirklich aus als ob er aus einer anderen Welt kommt.
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Hier mal ein kurzer Crash Kurs in Sachen Green Lantern History, soweit mir dies möglich ist. Die Serie begann 1959, vorher war Alan Scott eine Green Lantern doch das hat hiermit so wenig zu tun wie Osama Bin Laden und Weltweiter Frieden miteinander zu tun haben.

Hal Jordan ist ein Testpilot bei den Ferris Werken, während einer Flugsimulation wird er in ein grünes Licht getaucht und der Simulator bringt ihn zu einem abgestürzten Raumschiff. Dort trifft er das Alien Abin Sur, das ihm seinen Ring überlässt. In den folgenden Jahren wird Hal Jordan, der Mann ohne Furcht, zu einem der strahlensten Helden des DC Universums. Er wird von Sinestro und Kilwog trainiert, beide Elite Lanterns und die besten Kämpfer des Corps. Er lernt OA kennen, das Zentrum des Universums und die Wächter. Kein Licht schien heller zu leuchten als das von Hal Jordan. Nur hatte der Ring einen Nachteil, er war machtlos gegen die Farbe Gelb. Doch Hal war intelligent, hartnäckig und rebellig genug um diese Schwäche auszutricksen. Sein Kraftring ermöglicht ihm alles was er sich vorstellen kann zu erschaffen, nur seine Vorstellungskraft setzt ihm Grenzen. Nach etlichen weiteren Jahren und Abenteuern mit der JLA, im Lantern Corps und zahllosen Einsätzen im All und auf der Erde wurde er zu einer Legende.

Doch dann kam der Tag an dem Superman durch die Hand von Doomsday getötet wurde und der Cyborg mit Hilfe von Mongul Coast City vernichteten. Dies war die Heimatstadt von Jordan, jeden den er kannte war ausgelöscht worden. Hal wurde wahnsinnig vor Trauer und Zorn. In seinem Wahn wendete er sich gegen die Wächter und das Corps. Hal löschte das gesamte Lantern Corps aus und bemächtigte sich derer Kraftringe. Doch er wollte mehr Macht, mehr Macht um die Zeit zurückzudrehen und Coast City wieder zu erschaffen. So gelangte er nach OA, wo er Sinestro (Mittlerweile ein Bad Guy) und Kilwog tötete. Er trat in die Zentralbatterie, die den Ringen ihre Kraft gab, und wurde zu dem gottgleichen Wesen Parallax. Doch Ganeth, der letzte Wächter, konnte einen Kraftring retten und ihn an Kyle Rayner weitergeben. Doch Parallax war noch da draußen und er war mächtig genug um die Zeit zu verändern.

Während der Zero Hour reißte Jordan bis an den Anfang des Universums zurück und wollte die Welt nach seinen Vorstellungen neu erschaffen, doch Helden aus allen DC Epochen stellten sich Parallax in den Weg. Darunter auch Kyle Rayner und Green Arrow. Green Arrow tötete Parallax schließlich mit einem Pfeil in die Brust, was die langjährige Freundschaft beendete die die beiden miteinander pflegten. Doch Parallax und Kyle überlebten und strandeten im neuen DC Universum auf OA; das Kyle zerstören musste um Parallax endgültig zu besiegen. Danach war lange nichts mehr von Hal zu hören. Doch Kyle schrieb Geschichte und trat in die Fußstapfen der wohl größten DC Legende.

Im Laufe der Jahre drohte ein Wesen namens Sun Eater die Sonne zu fressen, woraufhin sich Parallax unter dem guten Zureden von Kyle Rayner dazu entschied das Wesen zu absorbieren und damit zu vernichten. Während Jordan dies tat, sprach er seinen alten Schwur und tötete sich mitsamt dem Sun Eater während der Final Night und starb somit als Held. Während der Judgement Day Storyline nahm sich der Spectre die Seele von Jordan um wieder auf Erden wirken zu können.

Doch bei der Wiedergeburt Storyline stellte sich heraus das der Spectre nur eine von 2 Energien waren die nun in Hal wohnten. Parallax stellte sich als die gelbe Unreinheit heraus, ein gelbes Monster das reine Furch repräsentierte. Es hat Hal infiziert und nach Coast City die völlige Kontrolle über diesen. Das ganze wurde nur durch Sinestro ermöglicht. Doch Hal Jordan erhält, nachdem der Spectre Hal's Seele von Parallax trennte, seinen Kraftring wieder und konnte selbst den Kampf mit Parallax aufnehmen. Zusammen mit John Stewart, Kilwog, Guy Gardner und Green Arrow sperren sie Parallax zurück in die neue Zentralbatterie auf New Oa. Jordan arbeitet seitdem dafür seine Sünden zu bereinigen und wieder der strahlenste Held zu sein den es gibt.

Grob zusammengefasst, ich könnte Seiten füllen mit dem Material über Hal Jordan, Kyle Rayner, Guy Gardner, John Stewart, Alan Scott und dem Corps. Doch hier geht es um Hal Jordan, den Mann ohne Furcht. Und warum zum Geier hat er im deutschen Trailer gesagt das er Furcht kennt? Kyle Rayner war der erste der Furcht kannte, da sein Ring nicht mehr von der gelben Unreinheit betroffen war und er den Ring daher nutzen konnte. Und anscheinend hat man die gelbe Unreinheit alias Parallax ebenfalls in den Film geholt, siehe das Monster im amerikanischen Trailer. Keinen Plan was die vorhaben, aber wenn sie nicht ein wenig Continuity Pflege leisten sehe ich es als Elseworld Story, genauso wie ich Thor als What If Story ansehe.
 

BlueHusky

Blair Bitch´s Friend
Otaku Veteran
mhh naja ich bin ja eher marvel als dc xD
aber er schaut recht nett aus ma sehen vieleicht treibt es mich ja doch ins kino
 

Dexxer

Novize
ich freuen mich auf den film
aber irgendwie finde ich den schauspieler schlech t:-/
bzw. nciht sehr passend für die rolle
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Green Lantern - Der Film

PLAKAT​

TRAILER​
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-xhFFjKcYnw"]http://www.youtube.com/watch?v=-xhFFjKcYnw[/ame]

EINLEITUNG​
DC Comics tut sich schwer ihre Helden auf die Leinwand zu bringen. Superman floppte, Jonah Hex werden die meisten nicht mal kennen und über Catwomen müssen wir gar nicht erst reden. Erst mit Batman und The Dark Knight gelang DC ein unerwarteter Durchbruch. Und jetzt soll der strahlenste Held des DC Universums mit der mächtigsten Waffe der Galaxie ebenfalls einen Hitflug hinlegen.

Erstmal, ignoriert die Comics. Sonst werdet ihr 0 Spaß haben, das hier ist eine lupenreine Elseworld Geschichte. Das heißt eine unabhängig von der Continuity verfasste Geschichte, in der einfach alles passieren kann. Wenn ihr etwas ähnlich Komplexes erwartet wie in den Comics was Hal Jordans Charakter angeht, lest die Comics aber schaut nicht den Film. Denn dort werdet ihr nur wenige Ecken, Kanten und Charakterzüge wiederfinden. Doch genug der Vorworte, heute Abend scheint das grüne Licht der Willenskraft über dem Review.

Gebt mir nur noch Zeit zu essen, dann verfasse ich den Rest des Reviews und lasse euch meine Meinung wissen ob es sich lohnt Geld auszugeben für den Film oder ob ihr auf das DVD Release warten solltet. Also bis in ca. 1 Stunde.​

STORY​
Am Anfang gibt es erstmal einen Crashcurs von ca. 3 Minuten wer die Wächter sind, wie das Universum so aufgeteilt ist, die grüne Energiequelle und das Corps. Alles im Eilverfahren und stark simplifiziert, aber ganz OK um das kommende zu verstehen. Nun aber zum Hauptgang. Abin Sur, eine der stahlensten Green Lanterns neben Sinestro, ist es gelungen Parallax in dem verlorenen Sektor auf Ryot einzusperren. Als 3 Außerirdische dort notlanden, finden sie den gefangenen Parallax. Dieser nutzt deren Furcht und bricht aus, rächt sich an Abin Sur der daraufhin dem Tode geweiht auf der Erde notlandet. Dort gibt er seinem Ring den Befehl einen geeigneten Nachfolger auszuwählen. Dessen Wahl fällt auf Hal Jordan, den wohl mutigsten und riskobereitesten Piloten des Planeten.

Hal Jordan muss bald erkennen das der Ring eine gewaltige Verantwortung mit sich bringt und sein Leben um einiges komplizierter geworden ist. Nicht nur das die Regierung die Leiche von Abin Sur hat und der Wissenschaftler Hector Hammond sie obduziert und sich dabei mit einem Teil von Parallax infiziert, sondern auch die Ausbildung durch Kilowog und Sinestro macht Hal ordentlich zu schaffen. Denn er muss beweisen das er würdig ist dem Corps beizutreten, würdig ist Abin Surs Nachfolger zu sein und er muss beweisen das er einen Stellenwert hat. Und er muss lernen mit sich selbst klar zu kommen. Auf der Erde unterdessen entwickeln sich unter dem Einfluss von Parallax ungeahnte Kräfte in Hammond und dieser wächst zu einer großen Bedrohung für die Erde heran was zwangsweise zu einem Duell mit Jordan führt.

Mittendrin erfährt Sinestro die Herkunftsgeschichte von Parallax und den Fehler der Wächter und kommt zum Entschluss einen gelben Energiering zu schmieden um die Angst zu kontrollieren und somit Parallax Parolie zu bieten da die grünen Ringe nutzlos sind gegen Parallax. In der Zwischenzeit konnte Hal eine Verbindung mit Hectors Geist herstellen und hat so Parallax auf sich und die Erde aufmerksam gemacht. Als Herold von Parallax hat Hector die Aufgabe Hal zu vernichten, dieser befindet sich jedoch schon wieder auf OA und erlebt mit wie Sinestro doch tatsächlich den gelben Lantern Ring erhält. Zwischen den Wächtern, Sinestro und Jordan beginnt ein kleiner verbaler Schlagabtausch. Und Hal steht danach Alleine gegen Hammond und Parallax. Die Schlacht um die Zukunft hat begonnen...

KRITIK​
Erstmal zur CGI, diese ist mehr als deutlich zu erkennen und wirkt wie ein Fremdkörper. Alles wirkt viel zu gekünstelt und unecht, es entsteht ein plastisches Gesamteindruck den man einfach nicht loswird. Es ist als würde man mitten in einem Krieg der alten Actionfiguren stecken. Wenn das dem Film seinen Charme geben soll, ist es gründlich daneben gegangen. Denn das ganze wirkt einfach nur lächerlich in meinen Augen und nimmt dem Film fast die gesamte Atmospähre. Im späteren Verlauf gewöhnt man sich dran, aber es bleibt leider ein dickes Manko.

Hal Jordan selbst ist ein draufgängerischer, ehrgeiziger und sprücheklopfender Schönling mit vielen Frauen. Die ganzen komplexen Charakterzüge dieser Figur, die Schuldgefühle, die inneren Konflikte und tiefgreifenden Entscheidungen die er zu treffen hat werden einfach mal so über Bord geworfen und weichen einer 08/15 Schablone von einem Helden. Was bringt einem ein Superheld, der seiner ganzen Identität beraubt wird? Richtig gar nix, Elseworld hin und Elseworld her. Grundzüge sollten immer noch vorhanden bleiben und das ist hier gar nicht der Fall. Das einzige was erhalten blieb ist sein Sinn das richtige zu tun und dabei die Regeln zu beugen, gegebenfalls zu brechen und zu rebellieren wenn es drauf ankommt. Doch das ist einfach zu wenig, so bleibt Hal Jordan nur einer unter Vielen.

Und Schade das man Hammond, einen Feind der ersten Stunde, so charakterisiert und zu einem läppigen Herold dekradiert und dann auch noch sterben lässt. Parallax hingegen ist den Machern gelungen, anstatt als kosmische Kraft (7 davon gibt es), ist er hier ein Wächter der beweisen wollte das man die Angst kontrollieren kann und das Ergebnis wurde Parallax und der schlimmste Alptraum der Wächter. Egal wie gut die Green Lantern V4 Comics waren, so verwirrend wurde es mit den 7 verschiedenen Corps und dem Farbspektrum sowie diesen kosmischen Allmachtsenergien. Das hier ist simpel, greifbar und macht teilweise mehr Sinn als das was man uns in Green Lantern: Rebirth auftischte. Vor allem das Gegenspiel zwischen Willenskraft und Angst wurde schön hervorgehoben. So sollte es sein, das momentane hin und her springen zwischen den Corpses zwischen den Lantern Mitgliedern ist echt nicht mehr feierlich.

Action hat der Film reichlich. Der Endkampf gegen Parallax ist jedoch kaum der Rede wert und verdient diesen Namen nicht. Zudem sehen die Gebilde die per Willenskraft geschaffen werden durch die bescheurten CGI Effekte stellenweise zum Heulen billig aus. Der Humor in dem Film bewegt sich auf B-Film Niveau, zündet aber in diesem Fall immer genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich würde sogar fast soweit gehen und dem Film B-Film Charakter unterstellen. Denn das würde wunderbar passen, vom Gesamtbild her.

Und der größte Logikfehler war wohl das man den gelben Ring einführt und damit den verbundenen Umschwung von Sinestro zum größten Gegner des Corps aber das ganze dann einfach vergisst und mit keinem Wort mehr erwähnt. Ich hasse Plotholes, vor allem solch verflucht Große. Das ist so als hätte man in der Crisis mitten im Endkampf den Antimonitor unterschlagen. Oder für die nicht so comickundigen, das wäre so als würde man in Harry Potter ganz einfach Harry vergessen oder bei Twilight die Romanze zwischen Bella und Edward.


FAZIT​
Kein gelungener Film. Es gibt einige derbe Plotholes, die Charaktere bleiben flach und alles hat eine netten Retro B-Film Charakter mit grottigen CGI Effekten. Als Elseworld Story sicherlich ganz brauchbar, aber weit entfernt von dem was man daraus hätte machen können. Für Neueinsteiger in den Green Lantern Mythos empfehle ich bei den Comics zu starten, denn der Film wird wohl kaum neue Fans zu den Comics ziehen sondern eher Desintresse wecken.​

GUCKEMPFEHLUNG​
Wer einen netten Abend mit Retro B-Film Trash Faktor erleben will wird vollendens bedient und Fans der Comics werden sich aufregen und daher Finger weg.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben