Riddik3333
Scriptor
Hallo liebe Woh-ler heute wende ich mit einen kleinen Problem betreffs meiner Grafikkarte an euch.
Also ich habe die oben genannte Nvidia GTX 570 OC 1,2GB von Gigabyte.Selbige ist bestimmt schon seit 2 Jahren bei mir in Betrieb und hat immer super Dienste geleistet und war auch immer schön laufruhig.
So jetzt spiele ja gerne das Spiel Planetside 2 welches im laufe der Zeit durch diverse Patches immer Hardwareshungriger wurde,seit nunmehr ein paar Monaten hatte ich immer wieder das Problem von zeitweisen FPS einbrüchen während des spielens.Also habe ich die Temps gemessen und stellte fest das die Grafikkarte immer dann kurzzeitig runter getaktet hat wenn sie 75 grad erreicht hat,was dann die fps einbrüche erklärte welche im spiel meist so ca 5-10 sekunden andauerten,dann lief das Game wieder flüssig. Gut zurzeit ist es schweineheis drausen und das tut sein übriges.Als es jetzt ganz schlimm wurde mit den FPS einbrüchen,das ging dann nicht mehr alle 5 minuten sondern alle 10 sekunden.Dachte ich mir guck mal im Inet woran es liegen könnte.Dachte zuerst immer es läge am Spiel,da die Entwickler da gerne mal 1 bug rauspatchen und dafür 2 neue wieder rein^^
Aber gut wie gesagt ich hab die temps gemessen und bemerkte daher das die Karte runter taktete anstatt den Lüfter weiter hochdrehen zulassen,der war nie maximal ausgelastet.Als erste Maßnahme hab ich mal den GPU kühler abgebaut und habe die Wärmeleitpaste gewechselt,war auch nötig,da ein Teil davon bereits fest getrocknet war.Dann noch komplett entstaubt.Das allein brachte keine veränderung,also habe ich weiter gegooglet und fand heraus das man unter Nvidia systemsteurung/3D Einstellungen verwalten/Energieverwaltung da noch was einstellen konnte.
Gesagt getan,ich habe also den Standartmäßig ausgewählten "Adaptiven" modus gegen den "immer Volle Leistung bevorzugen" gewechselt und siehe da der leistungsschub war enorm im Spiel,keine fps einbrüche mehr,jedoch hat ab diesen moment der Lüfter auch zum ersten mal gezeigt was er wirklich kann mit über 4100rpm wurde er laut wie ein Düsenjäger und die Karte erreichte max 83 grad,war lauter als das Spiel,und das konnte ich mir auf dauer nicht antun.Also dachte ich mir ich stelle erstmal wieder zurück auf adaptiver modus in der Energieverwaltung. Als ich dann das Spiel wieder gestartet habe war der Düsenjäger aber sofort wieder da,selbe hohe Leistung,aber auch gleicher unerträglicher Lärm.
Auch das zurücksetzen der Grafikkarteneinstellung auf Werkseinstellungen brachte kein Erfolg,sobald ich ein anspruchsvolles Spiel starte wie Planetside 2 oder GTA 5 habe ich wieder den Düsenjäger hier zu stehen.
Also nun meine Frage an euch,wie kriege ich den adaptiven Modus wieder so eingestellt das die karte nicht mehr über die magischen 75 grad steigt und den lüfter im low modus lässt?
habe schon versucht mit MSI afterburner nachzujustieren aber die Einstellung "Max Temp" ist bei mir leider ausgegraut.Kann also nur die Lüftergeschwindigkeit regulieren,was aber zur fogle hat das die Karte viel zu heis wird. Im test bis zu 86 grad und mehr,weiter wollte ich nicht testen.
Es muss doch möglich sein die Originaleinstellungen wieder herzustellen. Denke mal wenn ich die Werkseinstellungen wieder habe und es drausen wieder etwas kühler wird,hätte sich das Problem erledigt,oder ich stelle die max temp auf 80 grad ein,so das der lüfter zwar etwas lauetr wird als normalerweise aber nicht gleich ein düsenjäger.Aber ich habe keine ahung wo und wie ich das machen soll,weder msi afterburner noch die Nvidia systemsteuerung ist da ne hilfe.
Also hoffe auch hilfreiche antworten.
Danke
Also ich habe die oben genannte Nvidia GTX 570 OC 1,2GB von Gigabyte.Selbige ist bestimmt schon seit 2 Jahren bei mir in Betrieb und hat immer super Dienste geleistet und war auch immer schön laufruhig.
So jetzt spiele ja gerne das Spiel Planetside 2 welches im laufe der Zeit durch diverse Patches immer Hardwareshungriger wurde,seit nunmehr ein paar Monaten hatte ich immer wieder das Problem von zeitweisen FPS einbrüchen während des spielens.Also habe ich die Temps gemessen und stellte fest das die Grafikkarte immer dann kurzzeitig runter getaktet hat wenn sie 75 grad erreicht hat,was dann die fps einbrüche erklärte welche im spiel meist so ca 5-10 sekunden andauerten,dann lief das Game wieder flüssig. Gut zurzeit ist es schweineheis drausen und das tut sein übriges.Als es jetzt ganz schlimm wurde mit den FPS einbrüchen,das ging dann nicht mehr alle 5 minuten sondern alle 10 sekunden.Dachte ich mir guck mal im Inet woran es liegen könnte.Dachte zuerst immer es läge am Spiel,da die Entwickler da gerne mal 1 bug rauspatchen und dafür 2 neue wieder rein^^
Aber gut wie gesagt ich hab die temps gemessen und bemerkte daher das die Karte runter taktete anstatt den Lüfter weiter hochdrehen zulassen,der war nie maximal ausgelastet.Als erste Maßnahme hab ich mal den GPU kühler abgebaut und habe die Wärmeleitpaste gewechselt,war auch nötig,da ein Teil davon bereits fest getrocknet war.Dann noch komplett entstaubt.Das allein brachte keine veränderung,also habe ich weiter gegooglet und fand heraus das man unter Nvidia systemsteurung/3D Einstellungen verwalten/Energieverwaltung da noch was einstellen konnte.
Gesagt getan,ich habe also den Standartmäßig ausgewählten "Adaptiven" modus gegen den "immer Volle Leistung bevorzugen" gewechselt und siehe da der leistungsschub war enorm im Spiel,keine fps einbrüche mehr,jedoch hat ab diesen moment der Lüfter auch zum ersten mal gezeigt was er wirklich kann mit über 4100rpm wurde er laut wie ein Düsenjäger und die Karte erreichte max 83 grad,war lauter als das Spiel,und das konnte ich mir auf dauer nicht antun.Also dachte ich mir ich stelle erstmal wieder zurück auf adaptiver modus in der Energieverwaltung. Als ich dann das Spiel wieder gestartet habe war der Düsenjäger aber sofort wieder da,selbe hohe Leistung,aber auch gleicher unerträglicher Lärm.
Auch das zurücksetzen der Grafikkarteneinstellung auf Werkseinstellungen brachte kein Erfolg,sobald ich ein anspruchsvolles Spiel starte wie Planetside 2 oder GTA 5 habe ich wieder den Düsenjäger hier zu stehen.
Also nun meine Frage an euch,wie kriege ich den adaptiven Modus wieder so eingestellt das die karte nicht mehr über die magischen 75 grad steigt und den lüfter im low modus lässt?
habe schon versucht mit MSI afterburner nachzujustieren aber die Einstellung "Max Temp" ist bei mir leider ausgegraut.Kann also nur die Lüftergeschwindigkeit regulieren,was aber zur fogle hat das die Karte viel zu heis wird. Im test bis zu 86 grad und mehr,weiter wollte ich nicht testen.
Es muss doch möglich sein die Originaleinstellungen wieder herzustellen. Denke mal wenn ich die Werkseinstellungen wieder habe und es drausen wieder etwas kühler wird,hätte sich das Problem erledigt,oder ich stelle die max temp auf 80 grad ein,so das der lüfter zwar etwas lauetr wird als normalerweise aber nicht gleich ein düsenjäger.Aber ich habe keine ahung wo und wie ich das machen soll,weder msi afterburner noch die Nvidia systemsteuerung ist da ne hilfe.
Also hoffe auch hilfreiche antworten.
Danke