[Hinweis] Gurken, Türken & Google

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Hallo Leute,

mir ist beim surfen aufgefallen mit google Suche, dass Google wieder mal eine nette
Peinlichkeit unterlaufen ist. Wer zb. nach "Wie viele Gurken wurden in den letzten Tagen
vernichtet sucht
", fragt euch Google ob ihr nicht gemeint habt "Wieviele Türken wurden
in den letzten Tagen vernichtet
". Was sagt ihr dazu und wie kann sowas bitte
schön passieren.

 
Zuletzt bearbeitet:

nuncio

Otaku Legende
Otaku Veteran
Ich würde mal hoffen das es ein Zitat aus einem der Kreuzzüge ist. Oder aus der Wiener Türkenbelagerung. Google sucht ja auch nach Phrasen, was denkst du was der die vorschlägt wenn du "Wollt ihr den" als Suchanfrage eintippst?
Okay, hab mich geirrt. Es reicht schon "wollt".
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Dann frag ich mich nur was Gurkenvernichtung mit Türken zu tun haben soll ^_^ oder gar mit
der Wiener Türkenbelagerung o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

nuncio

Otaku Legende
Otaku Veteran
Es sind einfach Phrasen. Bei "wollt" zum Beispiel häöt Google "Wollt ihr den total Krieg" für am wahrscheinlichsten. Und da ich nicht glaube das man googlen muss wer das wann im welchen Zusammenhang gesagt hat, ist es einfach eine einprogrammierte Suchphrase die leider nach hinten losgegangen ist.
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Ich denke, Google studiert das Surfverhalten und natürlich auch was die Leute eingeben.
Das dürfte eh schon länger bekannt sein ;P
Aber warum das so ist, weiß ich nicht, einfach mal bei Google fragen ^^

Ein gutes Beispiel dafür ist dieses Bild:
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Vollkommener Blödsinn, das ist von Google natürlich so gewollt, weil man dort schlechte Erfahrungen mit Türken gesammelt hat.
Und im Ernst: so funktioniert Google.
Die Seite versucht aufgrund von Surfverhalten die Ergebnisse zu erstellen, da kommt gelegendlich was rassistisches bei raus. Lässt sich schlecht vermeiden.
 

Scarface.tony

Ordenspriester
Vor ca. nem halben Jahr bin ich auch auf den Google-Screenshot mit den Gurken gestoßen und als ich das dann selbst ausprobiert hatte, kam der gleiche Vorschlag von Google. Aber mittlerweile muss Google das "behoben" haben, denn seit einiger Zeit scheint das bei mir nicht mehr zu funktionieren.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Hallo Leute,

mir ist beim surfen aufgefallen mit google Suche, dass Google wieder mal eine nette
Peinlichkeit unterlaufen ist. Wer zb. nach "Wie viele Gurken wurden in den letzten Tagen
vernichtet sucht
", fragt euch Google ob ihr nicht gemeint habt "Wieviele Türken wurden
in den letzten Tagen vernichtet
". Was sagt ihr dazu und wie kann sowas bitte
schön passieren.


Wer weiss, vielleicht arbeiten bei Google ein paar kleine Rassisten :nani:


Naja, war bestimmt nur nen Versehen. Wer weiß, es gibt zu jedem Mist ne Statistik.
 

Kinggek

Gottheit
Tja Google halt nie findet man genau das, was man eigentlich sucht. Sondern nur solche Vorschläge, die einen noch mehr irritieren^^

Naja so gesehen ist es halt nur ein Programm und jedes Prog hat seine Macken.
 

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
Ist doch ganz einfach zu erklären:
Google denkt für uns und jedes Jahr kommt es der Weltherrschaft einen Schritt näher ^^
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Und ich dachte immer das machen Microsoft und Apple Maku ^^

BTT:
Das ist ja nix neues. Gab schon einige solche eher unglücklichen Suchoptionen bzw. -vorschläge die
bei Google auftauchen. Tja, nobody´s perfect. Ist halt auch nur ein Algorithmus der mal daneben
greifen kann. Aber zum schmunzeln reichts ^^
 

sephirot22

I will..never be a Memory
Viel wichtiger ist doch die Frage: wie kommst du dazu nach "Wieviele Gurken wurden in den letzten Tagen vernichtet" zu suchen? xDDD
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Viel wichtiger ist doch die Frage: wie kommst du dazu nach "Wieviele Gurken wurden in den letzten Tagen vernichtet" zu suchen? xDDD
Das frag ich mich auch gerade. War wohl schon vor ner Weile als es diesen ehack virus gab. Und wenn dem so wäre dann wäre das Thema schon uralt und eventuell schon längst von Google behoben.
 
Oben