H.264 codec

f4ith

VIP
VIP
Das wird ein wenig komplizierter, der .h264 codec ist nicht frei verfügbar sondern eigentlich kommerziell, d.h. du hast momentan 2 Möglichkeiten an den Codec ranzukommen.

A) Mit dem Erwerb von Nero Digital kannst du den .h264/avc codec abspielen
B) Kostenlos mit dem download von ffdshow

bei ffdshow lässt du am besten alle Häkchen bei Audio und Video draussen bis auf .h264, dann verhunzt du dir damit auch nicht deine bisherigen Einstellungen im Bezug auf Multimediawiedergabe.

grüße f4ith

edit: downloadlink korregiert, danke paul
 

Nephira

Novize
heh, hab aber gelesen das der in keinster weise ausgereift ist.
Beim codieren braucht er zu viel zeit u.a. zu viel rechenleistung, beim abspielen von videos mit dem codec wird auch mind. 1Gh vorrausgesetzt.

denke so schnell setzt sich der nicht durch.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von f4ith
Das wird ein wenig komplizierter, der .h264 codec ist nicht frei verfügbar sondern eigentlich kommerziell,
H.264 ist Standard. Allerdings in der Praxis ist es schwierig. Decoder-Chips die H.264 unterstützen existieren zwar aber man findet sie meines Wissens nach noch nicht oder kaum in der Praxis.


d.h. du hast momentan 2 Möglichkeiten an den Codec ranzukommen.
Es gibt noch mehr. Zudem kommt es darauf an was er machen will. Fürs dekodieren ist der Erwerb von Nero Digital reichlich überdimensioniert.
Den bereits von dir erwähnten Encoder x86 ist dabei nicht die einzige Wahl wenn man Nero Digital nicht kaufen will. (Zudem ist er noch in sehr früher Entwicklung: BIG FAT WARNING: x264 is still in early development stage)
Apples Quicktime bringt ebenfalls H.264 Unterstützung mit. Enkodieren kann man glaub ich nur mit der kostenpflichtigen Pro-Version.

Eine weitere Möglichkeit die das abspielen und enkodieren ermöglicht wäre sklmp4.
Sorenson bietet ebenfalls einen Encoder an jedoch keinen Decoder.



Dein Downloadlink ist übrings falsch. Höchstens die unstabilen Entwicklungsversionen neuren Jahrgangs dürften H.264 unterstützen.
 

f4ith

VIP
VIP
paul ich hab nur gesagt das .h264 kein leicht unkommerziell erhältlicher codec wie xvid oder divx (standart) ist. Das Problem bei Quicktime ist halt, dass z.b. .h264 mkvs (der einzige grund wieso ich den .h264 codec überhaupt drauf habe) nicht wirklich funktionieren. FFdshow ist relativ stabil wenn man ihn nicht alles machen lässt, sondern sich auf .h264 beschränkt.

Grüße f4ith
 
Oben