[Diskussion] Habt ihr Sinn für Humor? Was haltet ihr von Komödien, Parodien, Comedy Shows, etc.

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Die Frage ist einfach! :)
Was haltet ihr von Komedie im Fernsehen? Mögt ihr die?
Bevorzugt ihr eher sketch Sendungen, Film Parodien oder Stand Up Comedy oder etwas anderes?
Wie lustig findet ihr die, oder findet ihr die eher geschmackslos???
Worüber könnt ihr lachen, worüber nicht?

Lachen soll ja schließlich gesund sein :-D

Fragen über fragen und ich hoffe auf ausführliche antworten ^^




Ich mag Filmparodien wie "Spaceballs" oder "Hotshots". Da werden mal eben die Action und Scince-Fiction Filme voll auf die Schippe genommen XD
Über sowas kann ich immer wieder lachen. Und Police Academy 1-5, der rest war eher schwach.
Scary Movie 2-... ist für mich nicht mehr lustig. Das geht schon größtenteils ins perverse, vulgäre und geschmackslose. Zuviel eindeutig zweideutiges Zeugs ist da drin... Das ist eher was die stupidere Jugend Generation ohne niveau!

Britischer Humor geht mal gar nicht. Ich lache gerne, aber über "Mr. Bean" oder "Little Britain" kann ich nicht lachen. Geht einfach nicht, keine Ahnung warum. Little Britain geht mir auch zu sehr unter die Gürtellinie!

Was ich auch nicht mag ist Stand-up-comedy. Also wenn son Comedian auf der Bühne steht und Witze erzählt. Irgendwie kommt das nicht so gut rüber wie ein gespielter Sketch...

Sketch-Sendungen wie "die Wochenshow", "Switch" und ähnliches guck ich auch gerne ^^



Und jetzt bitte mal Eure Meinungen dazu! XD
 

TingelN

God of the Lolis
Teammitglied
SMods
Also ich schaue sehr gern Komödien und Parodien, denn lachen tu ich ja gern ^^.
"Spaceballs" und "Hotshots" sind die guten alten klassiker, die schaue ich mir heute auch noch gern an.
Ansonsten schaue ich mir gern die "Mel Brooks"-Filme, "Die Nackte Kanone"-Reihe und "Scary
Movie"-Reihe. Comedy Shows und Sketch Shows schaue ich mir allerdings nicht so gern an, da muss
ich nur bei wenigen Sachen lachen, da das alles vorhersehbar ist und für mich nich so lustig.
Tja und ansonsten schaue ich mir noch gern Komödienserien an wie South Park, Simpsons, Family
Guy, ... an. Bisher ist mir noch keine Sendung untergekommen wo die Witze geschmackslos sind.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Also ich schaue sehr gern Komödien und Parodien, denn lachen tu ich ja gern ^^.
"Spaceballs" und "Hotshots" sind die guten alten klassiker, die schaue ich mir heute auch noch gern an.
Ansonsten schaue ich mir gern die "Mel Brooks"-Filme, "Die Nackte Kanone"-Reihe und "Scary
Movie"-Reihe. Comedy Shows und Sketch Shows schaue ich mir allerdings nicht so gern an, da muss
ich nur bei wenigen Sachen lachen, da das alles vorhersehbar ist und für mich nich so lustig.
Tja und ansonsten schaue ich mir noch gern Komödienserien an wie South Park, Simpsons, Family
Guy, ... an. Bisher ist mir noch keine Sendung untergekommen wo die Witze geschmackslos sind.
Nicht einmal "South Park"?
Da gehts doch fast nur ums Killen,Kotzen, kaken, ficken und Juden Witze! Ich bitte um entschuldigung meiner Wortwahl ^^'
Vulgärer und geschmacksloser gehts kaum! Aber wenns für dich noch OK ist, biste ziemlich abgehärtet XD
 
Zuletzt bearbeitet:

Sarkina

Grey Warden
Otaku Veteran
Ich liebe Komödien, gibt doch nix beseres als mal richtig abzulachen.
Am liebsten schau ich:
Simpsons
Familie Guy
American Dad
Dracula Tod aber glücklich
Scary Movie
Two and a Half Men
 

Albin

VIP
VIP
Okay ... worüber kann ich lachen.

Erstmal wären da die (wirklich guten) Filmparodien, die leider eher spärlich gesät sind. Auf jeden Fall das schon genannte Spaceballs zählt dazu, Scary Movie definitiv nicht.
Auch die meisten "neuen" Komödien fallen gar nicht in die Kategorie sehenswert. Ich weiß nicht, was an Ben Stiller, Rob Schneider und den etlichen "lustigen" Schauspielern aus den Staaten dran sein soll. Aber auch bei Deutschen "Spaßvögeln" kann ich nicht so oft lachen. Bully hatte ein paar gute Sketche in der Bullyparade, aber die Filme und diese neuen Dinger gefallen mir nicht so sehr.

Comedians ... Ist ein Begriff, den man noch unterteilen müsste. Über Barth, Mittermeier und Konsorten kann ich selten mal müde lächeln, aber Leute wie Wartke, Grebe und Strübing oder Kling ... die überzeugen mich schon eher. Sowieso eher die Slam Poeten und Liedermacher, die nicht nur platte Witze über die eigene Freundin machen.
Und da kommen wir auch gleich zu der nächsten "Unterkategorie" der Comedians, den Kabarettisten. Pispers, Rether, Schramm. Ungeschlagene Größen bei denen ich oft und lange lachen kann, um lange danach noch geistig an den Aussagen dahinter zu zehren. Das ist humorvolles Programm, das nicht selten auch rhethorisch so hochtrabend intelligent ist, dass es jedem "Pisa-Krüppel" (Schramm^^) nur zu empfehlen ist.
Loriot und Helge Schneider sind für mich auch Spaßkönige, über die ich mich beömmeln könnte, bis mir der Bauch in Krämpfen signalisiert, dass es für die nächsten Wochen reicht. Vor allem Texas und Null Null Schneider.

Die Briten. Hach ... Monty Python. Und nicht nur Leben des Brian und Ritter der Kokosnuss, sondern auch die Wunderbare Welt der Schwerkraft, der Sinn des Lebens, Jabberwocky, Dotterbart und was mir sonst noch entfallen sein könnte. Natürlich ist diese Art Humor teils sehr speziell und auch nicht immer niveauvoll, aber ich mags :)

Bei den Amerikanern vergöttere ich geradezu Stephen Lynch (zumindest seine ersten drei Alben, das Musical und was sonst noch kam, war nicht mein Fall). Allerdings ist auch er eher in Ausnahmefällen politisch korrekt oder hat tiefere Aussagen in seinen Texten versteckt.
Und wenn wir bei Amis sind, dann kann man auch gleich South Park nennen. Es geht hier übrigens nicht immer nur um pubertären Humor, sondern oftmals sind die Sichtweisen der Macher mehr oder minder versteckt in den Folgen untergebracht. So zum Beispiel in der Folge, als Cartman sich eingefroren hat, um in die Zukunft zu reisen, weil er nicht auf das Erscheinen der Wii warten wollte. Dort waren die Menschen in kriegerischen Gefechten nahe der gegenseitigen Zerstörung, weil sich in der Gegenwart Richard Dawkins von Mrs Garrison dazu drängen ließ, aggressiver gegen alle Religionen vorzugehen. Die Menschen stritten sich dann nicht mehr darüber, wessen Religion die richtige ist, sondern wie sich ein Bund im Namen der Wissenschaft ordnungsgemäß benennen müsste. Als Cartman versehentlich die Zukunft änderte und Garrison Dawkins nicht dazu brachte, härter vorzugehen, lebten die Menschen in der Zukunft friedlich miteinander, weil die Religionskonflikte abgeklungen waren. Ich finde, das ist nicht nur sinnloser, vorpubertärer Humor.

Ach und wen man noch einzeln nennen sollte, wer sich zwischen Kabarett und Comedy ansiedelt, ist Serdar Somuncu, der sich einen Namen gemacht hat, weil er als türkischstämmiger Deutscher Mein Kampf vorgelesen hat. Dann die Sportpalastrede von Goebbels (Wollt ihr den totalen Krieg?). Dabei ging es ihm vor allem darum, die Nazis nicht auf den Sockel der Genialität zu stellen und sie zu entmystifizieren, dafür einzustehen, dass Mein Kampf bei uns unzensiert erhältlich ist, damit man sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen kann.
In seinem neusten Programm kommt er mit teils sehr provokanten Sprüchen, bringt hasserfüllte Kommentare über jede Randgruppe und auch über die Mehrheit und die Leute klatschen und lachen und am Ende löst er seinen demokratischen Blindtest auf. "Ich habe heute Abend Sprüche gebracht, von der Linken, der NPD, der FDP ... und sie haben gelacht und mir ist tierisch einer abgegangen ..."
Sicher keine leichte Kost, aber auch empfehlenswert.

Aber ich sollte jetzt lieber aufhören, weil ich von Punkt zu Punkt ausführlicher geworden bin und eigentlich grade das Verlangen unterdrücken muss, die oberen Punkte ebenso ausführlich zu erweitern, um zu zeigen, dass das nicht aufgrund von Präferenzen so geworden ist, sondern weil mir das Schreiben durch das Schreiben mehr Spaß gemacht hat, aber ich glaube, das würde den Rahmen sprengen ;)

So long.
 

TingelN

God of the Lolis
Teammitglied
SMods
Nicht einmal "South Park"?
Da gehts doch fast nur ums Killen,Kotzen, kaken, ficken und Juden Witze! Ich bitte um entschuldigung meiner Wortwahl ^^'
Vulgärer und geschmacksloser gehts kaum! Aber wenns für dich noch OK ist, biste ziemlich abgehärtet XD
Naja das ist ja der sogenannte schwarze Humor, konnte schon immer über sowas lachen ^^.
Da fällt mir noch ne sendung ein die ich bis heute sehr gerne gucke: "Eine schrecklich nette Familie".
Wie ich finde eine der besten Sitcoms die je produziert wurde.
 

Neverman

VIP
VIP
Tja, was soll man nach Albin noch großartig schreiben. In vielen Punkten stimme ich ihm zu.

Ich bin ein großer Fan des britischen Humors. Monthy Python ist damit gar nicht unbedingt gemeint (bitte nicht köpfen), sondern eher The League of Gentlemen, Little Brittain und in ganz ausgelassener Runde auch Mr. Bean. Fremdschämen ist mir keine Qual mehr.
Gegen sogenannte "Comedians" hege ich eine ziemliche Abneigung. Es werden dümmliche, vorurteilsbelastete 0815-Geschichten mit viel Trara erzählt und letzten Endes steht nicht mehr dahinter, als irgendeine Stammtischweisheit.
Bei deutschen Kabarettisten bin ich mindestens genauso kritisch, da ich nicht nur auf den vorgetragenen Text achte, sondern auch auf die Art der Darstellung desselbigen. Volker Pispers, Horst Evers und Hagen Rether sind 3 Kabarettisten, die mich voll und ganz überzeugt haben und die ich vom Dialekt auch verstehen kann. (Ich hasse bayrisch! Und schwäbisch ist genauso schwer zu verstehen... Abgesehen von der bäuerlichen Stammtischästhetik, die mir sehr unsympathisch ist.)
Ich bin außerdem schon seit Ewigkeiten Fan von Oliver Kalkofe.

Generell kann ich sagen, dass mir zwei Arten von Humor zusagen: Scharfzüngiger, satirischer Humor, der vor allem in seiner Terminologie sehr niveauvoll ist und in der Lage ist, mir ein ausgereiftes Weltbild näherzubringen und auf der anderen Seite ein geradezu grotesk dümmlicher Humor, wie er von Helge Schneider gelebt wird. Auch Parodien sind bis zu einem bestimmten Grad ertragbar (Dittsche). Es darf auch sehr gerne rabiat UND dumm sein (New Kids). Überraschenderweise ist auch amerikanischer Humor gar nicht mal so übel, besonders South Park tut sich da hervor. Und meine kleine Schwäche sind Sitcoms. Ich möchte nur Frasier als einzig nennenswerte intelligente aufzählen, aber ich kenne noch weitere.

Eigentlich bin ich sehr mäkelig, wenn ich aber erstmal Vertrauen zu einer Serie gefasst habe, bleibe ich ihr treu.^^
 
Zuletzt bearbeitet:

IronOx09

Gottheit
Die Filme die ich aufschreibe kennt und mag eigentlich jeder.^^
Die Mel Brooks Reihe
Spaceballs
Hot Shots
Police Academy
Mr. Bean
Und in Sachen Comedy gucke ich sehr gerne Mario Barth.
 

palpatine

~Der Hauptmann~
Ich bin ein großer "Little Britain" Fan und seit einer Weile hat auch das Kabarett in mir einen begeisterten Zuschauer gefunden, allen voran Pispers und Priol. Das ist zur Zeit aber auch das einzige, was mich wirklich vom Hocker reißen kann, an allem anderen habe ich mich irgendwie "sattgesehen".

American Dad/ Family Guy ist zwar auch gerne gesehen, aber natürlcih kein Vergleich zu den oben genannten Künstlern.
 

nithon

Gläubiger
Ich werf mal George Carlin in Raum :D
[video=youtube;hWiBt-pqp0E]http://www.youtube.com/watch?v=hWiBt-pqp0E[/video]

Little Britain/New Kids ... hmm geht so gar nicht an mich ran, irgendwie net mein Ding ...

Naja und zu Barth fällt mir nur ein Zitat meines Lieblingsrappers ein:
Unten angekommen begrüsst uns der wie Mario Barth aussehende Teufel, und serviert
uns einen Super Spar XXL Burger - zubereitet aus den gepressten Überresten unserer
eigenen Artgenossen...
Ganz ehrlich, manche Comedians mag man halt nicht, Geschmack ist ja auch unterschiedlich .. aber Barth hats echt geschafft für mich von "Ei jo kann man sich mal anhören"-Status zu einem "Schnell schnell umschalten/ausschalten, ich kann es net ertragen"-Status zu wechseln ... wenn ich mittlerweile nur die Stimme hör wird mir schon fast schlecht und ich krieg des Grausen oO ...
 

nuncio

Otaku Legende
Otaku Veteran
Wer mir richtig gegen den Strich geht ist Mario Barth. Ich habs ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben, aber sich sags nochmal. Wenn ich einen Berliner hören will der über seine Alte meckert geh in Reineckendorf in eine Kneipe. Barth ist einfach zu flach, immer nur "Meine Freundin.... wisster wat die jemacht hat? Wister dat?" Nee, ich wills auch nicht wissen weil sich sowieso alles wiederholt bei dir.
Fasst genau so schlimm, Paul Panzer. "Panza ich begrüsche Schie" DAS IST NICHT WITZIG!!! Wenn so etwas lustig wäre, wäre Katja Burkard Comedian und nicht Newß ßprecherin. (ß bitte als gelispeltes S lesen.)

Codedians sind sowieso nicht so mein Fall, wenn schon Comedy dann das was man früher bei Night Wash gesehen hat. Und zwar als es noch beim WDR lief. Junge Talente denen eine Bühne gegeben wurde. Es gab zwar da auch einiges was nicht so mein Fall war, aber wenigstens war es mal was anderes.

Nun zu meinen Favs:
Serdar Somuncu Die Umkehr der freundlichen Multi Kulti Comedy ist sein Metier. Er sagt was ihm nicht gefällt und er sagt es knallhart. Besonderes Schmankel ist wie ich finde seine Hitler Parodie
[video=youtube;XJpsvtpJiw8]http://www.youtube.com/watch?v=XJpsvtpJiw8[/video]

Kurt Krömer Mag nicht jeder, ich mag ihn

Volker Pispers Satirisch, bissig manchmal ein bisschen polemisch.
[video=youtube;n4H_E8b-qmo]http://www.youtube.com/watch?v=n4H_E8b-qmo[/video]
Und ja meine Einleitung zum Thema "Was ist Terrorismus" habe ich da teilweise entliehen.
 

NarutoXD

Stamm User
naja mögen ja oo

so zeug wie Nuhr, Mittermeier und Otto ^^

Two and a half men ist auch noch witzig oo

aber sonst ....
South Park noch ...

dann ein paar andere stand up....
und shows aber mehr nicht mehr...
 

~|~

Ordenspriester
Geht für mich nichts über Monthy Python und die Mel Brooks-Filme. Comedy- und Sketchshows finde ich seit Samstag Nacht und die Wochenshow nicht mehr wirklich was lustig. Schaue mir zwar durchaus einiges an, aber meistens gehen die Sendungen dann unbemerkt an mir vorbei. Von den regelmäßigen Serien schaue ich nur die Simpsons an.

Peinlich finde ich Gosejohann und Barth. Barth, weil er nur schreit und, wie gesagt, sich immer nur über seine Freundin lustig macht und Gosejohann ist für mich ein Musterbeispiel an Humorlosigkeit.
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Schwierig...kommt drauf an ! Ich finde z.B. die Sendung "Frei Schnauze" bzw "Frei Schnauze XXL" richtig gut, da die Comedians halt spontan was auf die Beine stellen müssen und da teilweise was richtig witziges gutes raus kommt !



Aber auch Sendungen wie die "Heute Show" oder "Olaf TV" ^^ ...halt Comedy die bissl intelligent ist:

[video=youtube;gXst2etK2dE]http://www.youtube.com/watch?v=gXst2etK2dE[/video]

[video=youtube;CZKHIondqn0]http://www.youtube.com/watch?v=CZKHIondqn0[/video]


Lieblingscomedien nach wie vor Olaf Schubert und Caroline Kebekus ^^

Bei Sitcoms/Serien kommts halt drauf an....wenn es zu bescheuert, flach und unter der Gürtelinie ist wie South Park oder Little Britan dann tu ich mir das nicht an ^^

Außerdem steh ich auf Situationskomik und natürlich die typische Animekomik die ja außenstehende kaum verstehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Nach näherer Betrachtung meiner Posts, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich etwas wichtiges vergessen habe zu erwähnen...

Die Sitcoms!
Eine schreckliche Nette Familie zählt zu den absoluten Kultklassikern. Die ja auch heute noch läuft. Scrubs oder Two and a half Man sind aber auch nicht zu verarchten. Oder das A-Team (ganz spezial Murdoc :-D), auch wenn das keine Sitcom ist ;)
Aber auch über Dr. House muss man gelegentlich mal lachen. Seine Sarkastischen Bemerkungen sind teilweise absolut genial. Obwohl das ja wieder eher unter "scharzen Humor" fällt, den ich nicht soo dolle mag. ^^
 
Oben