[Diskussion] Hää / wie bitte

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Hey Leute,

ich habe in meinem Freundeskreis und in meiner Familie, vor allem meine knapp 15 Jährige Cousine, das Problem, dass sie mit unverständnis, oder mit nicht richtig hören, eher mit „hää“ statt mit „Wie Bitte“ antworten.
Wie kann ich denen klar machen, dass das unhöflich ist und sich nicht gehört?
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Kaum jemand sagt heutzutage noch "wie bitte", die Zeiten und damit die Sprache ändern sich (ständig), normal stattdessen sind doch eher "was", "wie" oder eben "hää"...

Und wenn man sich wie ein (Ober)Lehrer benehmen möchte, erreicht man meist gar nichts, die Menschen passen sich an das an, was sie in ihrer Umgebeung wahrnehmen und kopieren es. Wenn also all die Freunde und Bekannten deiner Cousine sich des "hää" bedienen, wirst du kaum ändern können, dass sie das auch für sich annimmt.
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Mein Chef meint auch mit seiner "übertriebener" Höflichkeit aufzeigen.
Aber ich denke schon, daß man nicht immer mit Hää oder was antworten muss/soll. Das geht auch ganz einfach. Man muss nur wollen.
Aber wer will denn noch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich habe mir angewöhnt, einfach mit gutem Beispiel voranzugehen. Was du willst ist doch, dass andere sich ändern. Das erreichst du aber nur, wenn du ihnen zeigst, wie du durch eine andere Methode besser oder schneller an dasselbe Ziel kommst. Du musst Menschen inspirieren, wenn du willst, dass sie in deinem sinne handeln. Wieso sollten sie sich denn sonst auch ändern? Nur, um dir zu gefallen?
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Naja, um dir zu gefallen ist mal so ein Grund, warum Hää/was ist usw als Gegenantwort kommt. Nicht um freundlich zu sein, sondern weil man sich an "seinem" Vorbild gehalten hat. Es wird doch nur noch so gesprochen", da man anders nicht mehr zu den Cuulen zählt.
Die meisten haben die falschen Vorbilder. Auffallen im negativen Sinn, Sachen machen, die man von sich aus niemals machen würde und saudumme Antworten geben, an die man vor 5 Tage niemals gedacht und sich getraut hätte die auszusprechen, weil sie einfach dumm und noch dümmer sind.
Leider sind inzwischen sehr viele Leute sehr leicht zu beeinflußen ;(

ps Cuul wie Cuul^^
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Fun Fact:
Jugendliche grenzen sich immer von der Elterngeneration ab, dass war schon immer so. Es ist auch richtig und wichtig. Jugendliche müssen sich vom Elternhaus abnabeln, das ist notwendig um selbst erwachsen zu werden. Eltern sind bei Jugendlichen plötzlich nicht mehr die Vorbilder und einzigen Bezugspersonen, das übernehmen Gleichaltrige in den Peer Groups.

Passt auch hier rein:
https://board.world-of-hentai.to/th...welche-sozialen-medien-nutzt-ihr-noch.219192/
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Hey Leute,

ich habe in meinem Freundeskreis und in meiner Familie, vor allem meine knapp 15 Jährige Cousine, das Problem, dass sie mit unverständnis, oder mit nicht richtig hören, eher mit „hää“ statt mit „Wie Bitte“ antworten.
Wie kann ich denen klar machen, dass das unhöflich ist und sich nicht gehört?
ich hab mal des westentliche FETT gemacht...mehr gibts eigentlich nicht zu sagen. Nimm es einfach hin und fertig, du machst es dir nicht einfacher wenn du versuchst den Moralapostel zu spielen. Vor allem nicht wenn du sie immer wieder verbesserst....dann wird sie erst recht nicht "Wie bitte ?". Wenn du doch was machen willst..schlag sie mit ihren eigenen "Waffen" ....Sag auch dauern "Hää?" wenn du sie nicht verstehst oder antworte einach nicht wenn sie "Hää?" sagt. Außerdem bin ich bin mir ziemlich sicher das jeder in seiner pubertären Phase auch eher solche Worte wie "Hää?" oder dergleichen benutzt hat.

Und ehrlich gesagt find ich das jetzt nicht soo schlimm...so lange das "Hä?" oder "Was?" nicht irgendwie aufmüpfig rüber kommt ...
 

Yuki-Neko

Hobbyautorin und Freizeitneko :-3
Also es mag an meinem Alter liegen aber ich empfinde Häh und Was? nicht als unhöflich^^ im Gegenteil empfidne ich wie bitte? eher als veraltet und arrogant aber das ist wohl personliche Meinung :D
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Hey Leute,

ich habe in meinem Freundeskreis und in meiner Familie, vor allem meine knapp 15 Jährige Cousine, das Problem, dass sie mit unverständnis, oder mit nicht richtig hören, eher mit „hää“ statt mit „Wie Bitte“ antworten.
Wie kann ich denen klar machen, dass das unhöflich ist und sich nicht gehört?
du machst es dir nicht einfacher wenn du versuchst den Moralapostel zu spielen. Vor allem nicht wenn du sie immer wieder verbesserst....dann wird sie erst recht nicht "Wie bitte ?".
Also meine Mutter hat das genau so mit mir im entsprechenden Alter (war ein paar Jahre jünger aber ebenso pubertär) gemacht und daraufhin habe ich in ihrem Beisein (oder bei Personen, bei denen ich das Gefühl hatte, das tun zu müssen) immer "wie bitte" statt "was" oder "hä" verwendet. Und mache das natürlich heute auch noch so.
Wie man also sieht, kann das schon funktionieren. Es stellt sich allerdings auch die Frage, ob du deine Cousine oft genug siehst.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Also meine Mutter hat das genau so mit mir im entsprechenden Alter (war ein paar Jahre jünger aber ebenso pubertär) gemacht und daraufhin habe ich in ihrem Beisein (oder bei Personen, bei denen ich das Gefühl hatte, das tun zu müssen) immer "wie bitte" statt "was" oder "hä" verwendet. Und mache das natürlich heute auch noch so.
Wie man also sieht, kann das schon funktionieren. Es stellt sich allerdings auch die Frage, ob du deine Cousine oft genug siehst.
Seine Cousine ist in nem Alter, wo es sie beim Großteil der Themen einen Scheiß interessiert, was die Eltern ihr sagen. Garantiert ist es ihr noch mehr scheißegal, wenn er ihr irgendwas sagt. Erziehen kann er da gar nichts und das ist auch gar nicht seine Aufgabe, das funktioniert nicht.
 
Ich seh da das große Problem nicht, das eine ist halt Umgangssprache und das andere nicht.
In der Region, wo ich lebe, ist "Hä?!" durch den Dialekt sogar unter Fremden ziemlich üblich. Allerdings ist das ein kurzes "Hä?!" und nicht dieses längere "Hää?", das ich unter Jugendlichen öfter höre. Gerade bei Leuten, die einem sehr nahestehen, käme mir da "Wie bitte?" schon ziemlich verkrampft vor ehrlich gesagt.
Ist halt situationsabhängig. Mir kam "Wie bitte?" überhaupt erst in der Schule in den allgemeinen Sprachgebrauch hinein durch nen Lehrer, der an "Was?" Anstoß genommen hat. ""Wie bitte?" heißt das in Mitteleuropa!" hieß es bei dem immer.
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Ich habe einen Kollegen, der absolut kein technisches Verständnis hat und auch mit "Formular-Ausfüllen" nicht unbedingt glänzt..
Aber, egal was auch immer, er bleibt immer höflich und mit seinen Antworten vorbildlich. Da gibt es kein Hää, oder was ist, oder was willst du.
 
Oben