[Hinweis] Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 (3D) - Release Juli 2011

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Part 2

Joa, da ist er endlich. Der Abschluss der Potter Reihe, auch wenn noch einige Bücher in diesem Universum folgen werden. Aber das hier ist der definitive Abschluss der Hauptreihe. Was war ich bisher enttäuscht von der Serie. Die Teil 1 - 4 waren noch einigermaßen nachvollziehbar, Teil 5 hatte einige Schwächen war aber noch immer OK, Teil 6 verkam zu einer sinnlosen Aneinanderreihung von Szenen die vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen wurden und nur wenig Sinn machten. Ein Studium des 6. Buches macht es leichter den 6. Teil zu verstehen. Teil 7 Part 1 schlug in eine ähnliche Kerbe. Aber wie wird die Reihe jetzt enden? Wie wird es ausgehen? Schaffen es die Macher der Reihe die Serie würdig zu beenden?

Harry, Hermine und Ron sind immer noch auf der Jagd nach den Horcruxen. Ihr Weg führt sie schließlich zurück nach Hogwarts, doch Voldemort ist ihnen bereits dicht auf den Fersen. Und so entbrennt die Schlacht um Hogwarts, bei der viele sterben werden und viele bekannte Dinge einen völlig neuen Sichtwinkel erhalten. Die letzte Schlacht hat begonnen, doch wer wird sie überleben?

Mehr sag ich zur Story nicht, Leser des Buches wissen eh was passiert und allen anderen will ich nicht zuviel spoilern. Der ganze Film wirkt sich schlüssig, bemüht sich die einzelnen Szenen vernünftig miteinander zu verbinden und bleibt den Fans somit nur wenig schuldig. Zu den Fans zähle ich mich nicht, aber meine Frau und die bestand drauf auch dieses Machwerk anzusehen. Und eins muss man lernen wenn man verheiratet ist: Die Frau hat immer Recht.

Viele Szenen wurden im Gegensatz zum Buch verändert und angepasst, was wohl auch nötig war um die niedrigere Freigabe zu erhalten. Aber insgesamt ist der Film deutlich gewalttätiger als seine Vorgänger. Die Schlacht um Hogwarts selbst, das ist so ne Sache. Für kurze Zeit, am Anfang der Schlacht, stieg sowas wie Erwartungshaltung in mir hoch und dieses angenehme Kribbeln machte sich breit das gleich etwas Episches passiert. Leider wird diese schnell zerschlagen. Anstatt sich bei Herr der Ringe zu orientieren wie man geprahlt hat, orientierte man sich eher am ersten Narnia.

Apropo Herr der Ringe. Viele Szenen erinnern an diesen Film. Als Neville hockklettert von der zerstörten Brücke erinnert er ein wenig an Gandalf und mir rutschte der Spruch raus: Flieht ihr Narren und das erntete schon böse Blicke. Ebenso die Szene wo Dumbeldore Harry empfängt. Mein gerufener Spruch war: Gandalf der Weiße! Und bei der Schlacht um Hogwarts hatte ich die ganze Zeit im Kopf: Erwartet mein Kommen beim ersten Sonnenstrahl des fünften Tages. Während meine Frau heulte wie ein Schlosshund, während ich meine Mitkinobesucher gestern wohl genervt habe bis zur Unendlichkeit.

Der Showdown zwischen Voldermort und Potter hingegen ist gut umgesetzt, allerdings nicht wie im Buch beschrieben. Aber keine Angst, die Macher gehen nicht soweit und töten beide oder Harry. Obwohl ich es ihnen zugetraut hätte. Alles findet sein wohlverdientes Happy End. Ende gut alles gut.

Wie gesagt Teil 7 Part 2 kann man sich ansehen ohne die Bücher studiert zu haben. Operation gelungen, Filmepos beendet.
 

thl15thl

Ordenspriester
hab ihn gestern gesehen wow einfach hammer es is einfach alles drin die schöne geschichte vom anfang und die action der letzden
 

downtozero

Gottheit
also ich hab die bücher nie gelesen, daher weiß ich nicht wie nah sie dran geblieben sind aber ich fand den film klasse und auch als schönen abschluss für die reihe.
aber das ganz am ende musste nicht sein...
 

Dan2k

Novize
Also ich muss sagen das ich den letzten Teil von allen Filmen, überblickend am besten fand. Nicht nur das er einfach mehr von den Büchern mit reinpackt, sondern auch von der Aufmachung her.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh ich fand den iwi langweilig. Wenn man weiß, wie es ausgeht, ist es halt nicht mehr spannend... Trotz 2 Filmen wurden wie immer fleißig Hintergrundinfos weggelassen. (die komplette Geschichte um Dumbledore und seine Familie im Prinzip und noch weng mehr) Dafür wurde an anderer Stelle kräftig verlängert, was den Film jetzt nicht unbedingt spannender gemacht hat. Aber das Schloss mit Schutzschild sah cool aus xD.

Zum Ende: ich fand den Endkampf im Buch definitiv besser, allgemein hat der Harry Potter Darsteller sich schauspielerisch iwi kein Bein rausgerissen:D.

So viel dazu.
 

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
hab's auch endlich mal wieder geschafft in's kino zu gehen und muss sagen, das ich positiv von dem letzten teil überrascht war..
als fan der potterreihe kann ich sagen, das dieser abschluss gut gelungen ist, sie einzelnen szenarien wurden relativ gut umgesetzt, so dass man den überblick nicht verlor, was die schauspielerische leistung von daniel anging.. naja hey..
die schlacht um hogwarts war doch ein klein wenig enttäuschend aber dennoch tat es dem film keinen abbruch..
ansich kann ich sagen, dass die umsetzung gut gelang und im gegensatz zum ersten teil der heiligtümer des todes - wesentlich spannender und vor allem auch brutaler war - den halbblutprinzen konnte man glatt vergessen dagegen und war einer der schlechtesten verfilmungen der potterreihe..

ansonsten ein schöner abschluss der filmreihe da hat sich der kinobesuch nach langer zeit mal wieder wirklich bezahlt gemacht :)
 

Darknoir

Gläubiger
Ich muss ehrlich sagen, ich fand das Filmende nicht wirklich gut. Dafür, das die Autorin selbst dafür sorgen wollte das der Film nah an der Buchvorlange bleiben sollte, fand ich die Abweichungen an Ende ziemlich krass.
So wie das Ende im Film da steht, könnte man, wenn man sich in den Film versetzt, behaupten Riddle lebt noch, denn niemand außer Harry war dabei als er starb. In der Buchvorlage fand der Kampf in der großen Halle statt, aber im Film war es im Hof, wo keiner den Kampf gesehen hat und über den Ausgang hätte berichten können. Auch fehlten mir nach der großen Schlacht einfach die Szenen, wie Harry z.B. seinen eigenen Zauberstab reparierte und der ursprüngliche Stab zurück zu Dumbledore gebracht wird.
Zum Schluss noch die Szene mit den 19 Jahren später: Sie war von vielen Fans gewünscht worden, aber aus meiner Sicht ist die Umsetzung einfach nicht gelungen. Vielleicht bilde ich mir da zuviel drauf ein, weil ich sie mir anders Vorgestellt habe, aber teile der Unterhaltung oder gar Gesten, wie das Harry auf dem Bahnsteig von allen angestarrt wird, fehlten hier völlig, ebenso wie der passende Kommentar von Ron dazu.

Vom Ende mal abgesehen war der Rest klasse gemacht, auch wenn die Schlacht auf die ich mich so gefreut hatte nicht so bombastisch ausgefallen ist, wie ich es mir gewünscht hatte. (Wieso sind die Greifer alle von der Brücke gefallen, wenn sie doch zaubern können?)
Für Kinobesucher, welche die Bücher nicht gelesen haben ein würdiges Ende.
Für diejenigen welche das Buch gelesen haben, ist das Ende ziemlich mäßig, würde ich persönlich behaupten, weil es aussieht als ginge der Crew am Ende die Puste aus.

Gruß
 

Ace-X

Novize
Ich habe Ihn mir auch diese Woche angeschaut, habe alle Bücher gelesen bis auf das letzte, von dem her kannte ich das Ende auch nicht, was für mich letztendlich sehr schön und noch spannend war. Aber ich denke auch das wie bei allen Teilen das Buch interesannter als der Film ist.

Das Higlight für mich war, als die Vergangenheit von Snape aufgedeckt wurde das er auf Harrys Mutter stand, Hammer ! Und wie sich das dann so zusammengepuzzelt hat.

Im großen und ganzen bin ich mit dem Film zufrieden, das Filme nicht an Bücher rankommen (bsp. Herr der Ringe usw.) sollte klar sein!
 
Oben