[Frage] HDD-USB/USB-Hub Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Binorath

Prophet
Servus!

Ich bin momentan etwas ratlos, und zwar habe ich an meinem Rechner 2 USB Hub's hängen, an denen wiederum einige externe Festplatten hängen... die letzten Monate lief alles wuuunderbar.

Seit wenigen Tagen ist aber irgendwie der Wurm drin und konnte noch nicht so 100%ig eine Diagnose stellen, meine Vermutung ist, dass evtl. einer der USB Hubs defekt ist!?

Mir geht es vorallem darum, ob jemand vllt. mal ein ähnliches Problem hatte bzw. eben eine Idee hat.

Ganz extrem aufgefallen ist es mir zuletzt, als ich per Netzwerk von meinem Laptop neue Animes in meine Sammlung einpflegen wollte. Nach etwa 10 Folgen (oder zumindest spätestens dann) ist an meinem Ziel (Desktop-Rechner) die Festplatte kurz weg, taucht aber recht flott wieder auf... auf dem Laptop gibts natürlich nen Fehler, weil ja eine Unterbrechung da war... okay "wiederholen"... dann macht er nochmal 1-2 Folgen und ist schnell wieder weg... dann darf ich die Festplatte aber gleich ganz neustartet... dabei war dann auch 1-2 Dateien beschädigt (ist ja nicht verwunderlich)...

Hab weil ich recht große Datenmengen hatte, und ich mich am liebsten laut aufgeregt hätte, kurzer Hand, die Festplatte einzeln an den PC angeschlossen und siehe da... es ging komplett Problemlos... also ist es auszuschließen das es ein Problem mit der Festplatte gibt... hab auch verschiedene USB Slots am Computer ausprobiert (erfolglos) und auch gekuckt ob alle Stecker festsitzen... eigentlich alles ok (hatte ja auch nichts geändert, und vorher ging es ja wie gesagt)

Nun nochmals so die Frage in die Runde... hatte jemand schonmal solche Probleme? Wars am Ende das USB-Hub?

Kann jemand ein bestimmtes (noch erhältliches) USB-Hub empfehlen?

Hatte mir vor längerer Zeit mal eines gekauft, und hatte damit direkt ähnliche Probleme wie ich sie momentan hab (darum auch der Rückschluss, dass es am HUB liegt) Festplatten hatten immer kurz die Verbindungen verloren und ähnliches, hab es dann durch ein HUB ausgetauscht, dass bis heute immer noch dranhängt, von daher hab ich auch bissl Angst wieder ziemlichen Mist zu erwischen wenn ich mir ein neues hole... für jegliche Kauf-Empfehlungen bin ich sehr dankbar!
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Leider hast Du nicht geschrieben, welches OS der PC hat, an denen die Hubs hängen...

Ich benutze XP und habe Probleme mit den USB units (hubs / HDD´s) seit dem vorletzen Windows update. Ich hab schon alles ausprobiert und es nichts kaputt. XP ist sehr oft abgestürzt, wenn ich USB Festplatten ausgeschaltet habe, was bis vor dem vorletzten update problemlos ging. Windows XP meldete dann immer ein schweren Systemfehler mit dem USB Treiber, der zum Absturz geführt haben soll. Ich habe weder soft- noch hardware verändert.

Jetzt muss ich, was ich vorher nicht brauchte, jede Festplatte vor dem Abschalten erst über "Hardware sicher entfernen" auswerfen, seit ich das so mache, sind meine Probleme weg.

Anscheinend hat aber zumindest XP seit dem vorletzten Sicherheitsupdate gewisse Probleme mit den USB ports / units. Ich hatte gehofft, dass das Problem mit dem letzten update wieder behoben werden würde, aber die Hoffung war vergebens.

Das ist nur eine Darstellung meiner Erfahrungen mit USB in letzter Zeit unter Win XP.
 
Zuletzt bearbeitet:

Binorath

Prophet
Interessant was die moderne Technik alles so zu Stande bekommt! Und sorry hatte ich garnicht dran gedacht, aber ich benutzte auf allen Rechner Win7.

Hatte mir eben gedacht "Hey, gibst dem ganzen nochmal nen letzten Versuch und ich probier mal die neu gefüllte HDD mit der zugehörigen Backup HDD zu synchronisieren."

Synchro gestartet -> klack nach 3 Minuten, Festplatte weg... "Okay, du willst Krieg."

Hab ich mir gedacht, aus Spaß probier ich mal das eine HUB aus, was von Anfang an Probleme gemacht hat als ich es mir gekauft hatte und immer noch rumgelegen ist... okay, toll... erstmal Kabelbinder lösen, und erstmal alles vom "defekten HUB" abhängen. Und genau, da hab ich durch Zufall gemerkt was das Problem sein könnte. Ich hab den Stromstecker gezogen und verdutzt geschaut, höh läuft ja immernoch (hab ich den richtigen erwischt?)... achso!!! zusätzliche USB Stromversorgung. Und dann ging mir ein Licht auf, vllt. ist ja das Netzteil kaputt gegangen!!! Merken hätte ich es nicht können, weil ein Teil des benötigten Stromes durchs USB geliefert wurde (halt nur nicht genug)... okay mal gucken ob ich noch irgendwo so ein Netzteil rumliegen hab (recht seltener Anschluß, ist ja schon paar Jahre alt das HUB), ah cool, habs dann geschafft mir ein Netzteil zu basteln, eingesteckt, Synchro gestartet... und die läuft jetzt noch immer fröhlich vor sich hin.

Yatta! Es war tatsächlich wohl nur ein kaputtes Netzteil des USB Hubs, dass man aber wie geschrieben nicht gemerkt hat, weil ein Teil des Storms durch den USB gekommen ist...

Wäre trotzdem dankbar, für die ein oder andere Kaufempfehlung an USB-Hubs!
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Das ist wie im hocklassigen Motorrennsport, oftmals sind es Pfennigteile, die die Probleme verursachen...
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
den perfekten usb hub gibt es wohl nicht bzw hab ich den noch nicht gefunden... ich verwende aktuell den hier LaCie Hub Core7 und der ist ganz gut aber immer noch zu lahm um ne maus gescheit anschliesen zu können..
 

Binorath

Prophet
den perfekten usb hub gibt es wohl nicht bzw hab ich den noch nicht gefunden... ich verwende aktuell den hier LaCie Hub Core7 und der ist ganz gut aber immer noch zu lahm um ne maus gescheit anschliesen zu können..
Hehehehe :D

Du wirst es nicht glauben, aber das ist genau DER Hub von mir, der direkt mit dem Kauf Probleme gemacht hat. :D Vllt. ein Montagsmodell erwischt...

Ich denke mal wenns wieder Probleme gibt, kommt testweiße mal so ein EXSYS her, das klingt ja sehr vielversprechend :)
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh also ich hab insgesammt 3 hdds dran hängen und von meiner 2,5zoller die stromversorgung und bis jetzt ist noch keine rausgeflogen... das einzige ist halt, dass der keine 30Mb/s schafft sondern nur ca. 20. und ich hatte den auch schon mehrere tage am stück in betrieb ohne, dass es probleme gab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben