[Frage] !!!Hilfe glaube das jemand in meinen Recher ist!!!

Gauner.cc

Ordensbruder
Hallo zusammen....

Habe ein sehr großes Problem, dass ich einfach nicht in den Griff bekomme.

Kurz was zu meinen System
Besitze Windows 7 Enterprise 64 bit
Gigabyte AXT Board
AMD 6 Kern CPU
4Gb RAM
500GB HDD

Und zwar ich glaube es hat was mit der svchost.exe zu tun hat.
Habe zu oft die SVCHOST.exe im Taskmanager-... glaube das ist nicht normal..

0. Ich habe in c:\\Windows\system32\drivers\etc\ mehrere datein da dürfte doch eigl. nur die hosts sein oder


1. Ich besitze 2 Rechner die bei mir Zuhause ins Internet gehen, Ich habe ein Router und ein Switch Davor....
Als allererstes habe ich mir mal CMD aufgerufen
Link dazu:
http://forum.computerbild.de/attachment.php?attachmentid=20240&stc=1&d=1294302459

Also ich glaube das hier der Tunneladapter hier nicht sein dürfte.

2. Als zweitens habe ich nstatst -a in die CMD eigegeben und kam zu folgenden Ergebnis. Glaube das ich zu viele offene Ports habe die eigendlich nicht sein dürften.
Link dazu:
http://forum.computerbild.de/attachment.php?attachmentid=20241&stc=1&d=1294302918

3. hab ich mal ein Netzwerkscanner durchlaufen lassen und kam zu fogenden Ergebniss
Und zwar 1. ist komisch das mein rechner 3x angezeigt wird, dürfte nicht sein
192.168.200.1<--------------Router
192.168.200.2<--------------Mein Rechner StFu
192.168.200.3<--------------Mein Bruders Rechner
2. ist komisch das diese komische glaube ist ne Ip adresse wieder hier auftaucht (fe80::30fd:1d9b:439e:89d0)
http://forum.computerbild.de/attachment.php?attachmentid=20242&stc=1&d=1294303404

4. habe ich voll viele Virenscanner,malware durchlaufen lassen und die haben alle nichts gefunden..
(Auch im abgesicherten Modus getestet)

Antivir
G-Data
G-Data Boot Cd auf Linux ebene
Kaspersky Interent Sec 2011
Panda
Malewarbytes
Spybot Search & Destroy

anschließend habe ich noch HiJackThis durchlaufen lassen... weiß leider nicht so viel damit anzufangen deswegen poste ich es mal hier rein:
___________________________________________________________________________________________________
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
Scan saved at 09:53:38, on 06.01.2011
Platform: Windows 7 (WinNT 6.00.3504)
MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.7600.16700)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\Program Files (x86)\DAEMON Tools Lite\DTLite.exe
C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Bridge CS5\Bridge.exe
C:\Program Files (x86)\Renesas Electronics\USB 3.0 Host Controller Driver\Application\nusb3mon.exe
C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\AVKTray\AVKTray.exe
C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\Firewall\GDFirewallTray.exe
C:\Program Files (x86)\Winamp\winampa.exe
C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\SwitchBoard\SwitchBoard.exe
C:\Program Files (x86)\Winamp\winamp.exe
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbam.exe
C:\Users\StFu\Desktop\netscan51.exe
C:\Users\StFu\Downloads\HiJackThis204.exe

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = C:\Windows\SysWOW64\blank.htm
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName =
F2 - REG:system.ini: UserInit=userinit.exe
O2 - BHO: G Data WebFilter Class - {0124123D-61B4-456f-AF86-78C53A0790C5} - C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\WebFilter\AvkWebIE.dll
O2 - BHO: ContributeBHO Class - {074C1DC5-9320-4A9A-947D-C042949C6216} - C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Contribute CS5\Plugins\IEPlugin\contributeieplugin.dll
O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\GrooveShellExtensions.dll
O3 - Toolbar: G Data WebFilter - {0124123D-61B4-456f-AF86-78C53A0790C5} - C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\WebFilter\AvkWebIE.dll
O3 - Toolbar: Contribute Toolbar - {517BDDE4-E3A7-4570-B21E-2B52B6139FC7} - C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Contribute CS5\Plugins\IEPlugin\contributeieplugin.dll
O4 - HKLM\..\Run: [NUSB3MON] "C:\Program Files (x86)\Renesas Electronics\USB 3.0 Host Controller Driver\Application\nusb3mon.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [G Data AntiVirus Tray Application] C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\AVKTray\AVKTray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [GDFirewallTray] C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\Firewall\GDFirewallTray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [WinampAgent] "C:\Program Files (x86)\Winamp\winampa.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [GrooveMonitor] "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [AdobeCS5ServiceManager] "C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\CS5ServiceManager\CS5ServiceManager.exe" -launchedbylogin
O4 - HKLM\..\Run: [SwitchBoard] C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\SwitchBoard\SwitchBoard.exe
O4 - HKLM\..\RunOnce: [Malwarebytes' Anti-Malware] C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamgui.exe /install /silent
O4 - HKCU\..\Run: [DAEMON Tools Lite] "C:\Program Files (x86)\DAEMON Tools Lite\DTLite.exe" -autorun
O4 - HKCU\..\Run: [AdobeBridge] "C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Bridge CS5\Bridge.exe" -stealth
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /autoRun (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /autoRun (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'NETZWERKDIENST')
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
O16 - DPF: {E2883E8F-472F-4FB0-9522-AC9BF37916A7} - http://platformdl.adobe.com/NOS/getPlusPlus/1.6/gp.cab
O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\GrooveSystemServices.dll
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~2\COMMON~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\Alg.exe,-112 (ALG) - Unknown owner - C:\Windows\System32\alg.exe (file missing)
O23 - Service: G Data AntiVirus Proxy (AVKProxy) - G Data Software AG - C:\Program Files (x86)\Common Files\G Data\AVKProxy\AVKProxy.exe
O23 - Service: G Data Scheduler (AVKService) - G Data Software AG - C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\AVK\AVKService.exe
O23 - Service: G Data Dateisystem Wächter (AVKWCtl) - Unknown owner - C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\AVK\AVKWCtlX64.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\efssvc.dll,-100 (EFS) - Unknown owner - C:\Windows\System32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\fxsresm.dll,-118 (Fax) - Unknown owner - C:\Windows\system32\fxssvc.exe (file missing)
O23 - Service: G Data Personal Firewall (GDFwSvc) - G Data Software AG - C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\Firewall\GDFwSvcx64.exe
O23 - Service: G Data Scanner (GDScan) - G Data Software AG - C:\Program Files (x86)\Common Files\G Data\GDScan\GDScan.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Program Files (x86)\Common Files\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: @keyiso.dll,-100 (KeyIso) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @comres.dll,-2797 (MSDTC) - Unknown owner - C:\Windows\System32\msdtc.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\System32\netlogon.dll,-102 (Netlogon) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\nvvsvc.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\psbase.dll,-300 (ProtectedStorage) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\Locator.exe,-2 (RpcLocator) - Unknown owner - C:\Windows\system32\locator.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\samsrv.dll,-1 (SamSs) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\snmptrap.exe,-3 (SNMPTRAP) - Unknown owner - C:\Windows\System32\snmptrap.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\spoolsv.exe,-1 (Spooler) - Unknown owner - C:\Windows\System32\spoolsv.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\sppsvc.exe,-101 (sppsvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\sppsvc.exe (file missing)
O23 - Service: SwitchBoard - Adobe Systems Incorporated - C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\SwitchBoard\SwitchBoard.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\ui0detect.exe,-101 (UI0Detect) - Unknown owner - C:\Windows\system32\UI0Detect.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\vaultsvc.dll,-1003 (VaultSvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\vds.exe,-100 (vds) - Unknown owner - C:\Windows\System32\vds.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\vssvc.exe,-102 (VSS) - Unknown owner - C:\Windows\system32\vssvc.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\wbengine.exe,-104 (wbengine) - Unknown owner - C:\Windows\system32\wbengine.exe (file missing)
O23 - Service: @%Systemroot%\system32\wbem\wmiapsrv.exe,-110 (wmiApSrv) - Unknown owner - C:\Windows\system32\wbem\WmiApSrv.exe (file missing)
O23 - Service: @%PROGRAMFILES%\Windows Media Player\wmpnetwk.exe,-101 (WMPNetworkSvc) - Unknown owner - C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmpnetwk.exe (file missing)

--
End of file - 8793 bytes
_____________________________________________________________________________________________________

Das war die Log file!!!

anschließend habe ich probiert alle zu fixen ggf. zu reperieren, waren 64 probs.
hab danach nochmal gescannt und es sind wieder probs. aufgetreten.

5.
Hiernach hab ich mal in meinen Router reingeschaut und hab das in der Log file gefunden:

[admin login] from source 192.168.200.2, Thursday, January 06,2011 09:01:07
[DHCP IP: 192.168.200.3] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Thursday, January 06,2011 08:36:06
[DHCP IP: 192.168.200.4] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Thursday, January 06,2011 08:32:02
[admin login] from source 192.168.200.2, Thursday, January 06,2011 06:50:00
[DoS Attack: ACK Scan] from source: 217.23.10.137, port 80, Thursday, January 06,2011 06:39:10
[DHCP IP: 192.168.200.4] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Thursday, January 06,2011 04:26:23
[DoS Attack: ACK Scan] from source: 74.125.160.38, port 80, Thursday, January 06,2011 02:58:59
[DHCP IP: 192.168.200.4] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Thursday, January 06,2011 02:37:50
[DHCP IP: 192.168.200.2] to MAC address 1c:6f:65:3e:22:bc, Wednesday, January 05,2011 22:27:25
[DoS Attack: ACK Scan] from source: 192.221.125.253, port 80, Wednesday, January 05,2011 22:07:47
[DHCP IP: 192.168.200.2] to MAC address 1c:6f:65:3e:22:bc, Wednesday, January 05,2011 17:17:11
[DHCP IP: 192.168.200.2] to MAC address 00:1f:a7:75:f2:e8, Wednesday, January 05,2011 13:56:07
[DHCP IP: 192.168.200.4] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Wednesday, January 05,2011 12:57:40
[DHCP IP: 192.168.200.3] to MAC address 1c:6f:65:3e:22:bc, Wednesday, January 05,2011 12:49:37
[DHCP IP: 192.168.200.2] to MAC address 1c:6f:65:3e:22:bc, Wednesday, January 05,2011 11:21:20
[DoS Attack: ACK Scan] from source: 213.248.106.208, port 6112, Wednesday, January 05,2011 09:46:15
[Time synchronized with NTP server] Wednesday, January 05,2011 07:51:45
[Initialized, firmware version: V1.0.1.15] Wednesday, January 05,2011 07:51:45

DDos :( Sehr BÖSE

Komisch ist jetzt hier auch noch das auf einmal die 192.168.200.4 verwendet wird^^


AN DER STELLE WAR ICH SCHON VERZWEIFELT.....
hab hiernach meine Festplatte Formatiert und mein System neu aufgespielt...
und meine MBR neugeschieben.

JEDOCH ohne erfolg hab die gleichen Probleme immer noch und es kam noch schlimmer....
nach der neuinstallation habe ich aufeinmal fremde leute in meinen Netzwerk gefunden die nicht da sein dürften......

Weiß nicht mehr weiter...."hoffe das mir hier jemand Helfen kann".


VIELEN DANK SCHON MAL VOR AB.


LG
Gauner.cc
 

Stalkzilla

Gläubiger
Ok, gehen wir mal Schritt für Schritt durch ^^

0.
"Svchost.exe" ist eine wichtige Windows Systemdatei. Sie ist ein allgemeiner Überprozess für Dienste, die mit Hilfe von DLL-Dateien ausgeführt werden. Dienste sind Funktionen, die z.B. automatische USB-Geräten erkennen oder die Druck-Funktionen ermöglichen. Dienste können gestartet oder gestoppt werden. Nicht alle Dienste benötigen Svchost.exe (nur solche, die per DLL-Dateien ausgeführt werden müssen). Beispiele für Systemdienste, die unter dem svchost-Prozess laufen sind: "Automatic Updates", "Windows Firewall", "Plug and Play", "Fax Service", "Windows Themes" und viele andere.
Das Betriebssystem startet Svchost-Sessions sobald es solche benötigt und beendet sie auch wieder, sobald einer nicht mehr gebraucht wird. Svchost.exe fasst mehrere Dienste zusammen, d.h. es können mehrere Instanzen von Svchost.exe gleichzeitig ausgeführt werden.
Wenn der Prozess svchost.exe viel CPU-Ressourcen verbraucht, ist die Ursache meist der Dienst "Automatische Updates", der ein neues Windows-Update herunter lädt. Aber wenn die CPU-Auslastung 99% oder 100% beträgt, konnte der Grund auch ein versteckter Schädling sein, der weitere Dateien aus dem Internet nachlädt. Einige Schädlinge wie der Conficker Wurm ändert die Windows-Registry, so dass die svchost.exe die Schädlings-DLL-Datei ausführt. In diesem Fall sehen Sie nur den richtigen svchost.exe Prozess im Task-Manager! Um solche Schädlinge zu finden, nutzen Sie unseren kostenlosen Svchost Analyzer.
Siehe auch: Microsoft Referenz PcTip.ch
Wichtig: Die Datei "svchost.exe" befindet sich im Ordner C:\Windows\System32. Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich bei svchost.exe um einen Virus, Spyware, Trojaner oder Worm! Überprüfen Sie dieses z.B. mit Security Task Manager.
Viren mit gleichem Namen:
Symantec Security Response - W32.Welchia.Worm
Symantec Security Response - W32.Assarm@mm
McAfee - W32/Jeefo
Microsoft Conficker worm

Hier kannst du einen Gratis Scan nach svchost.exe Registry Fehlern starten

1.
Ein Tunneladapter wird aufgebaut wenn man eine VPN Verbindung, z. B. von daheim ins Firmen-Intranet aufbaut.
Eventuell "Überbleibsel" eines misslungenen VPN Versuches oder gar ein Schädling, der nen Tunnel "nach Hause" aufbaut?

Wie kriegt man das wieder weg?
Netzwerkkarte in der Systemsteuerung deinstallieren, Rechner neu starten.
Dann installiert sich die Netzwerkkarte selber neu, sofern die Treiber dem Betriebssystem bekannt sind.
Wäre wohl eine Möglichkeit.

2.
Wenn du zu viele offene Ports offen hast, würde ich UPnP im Router deaktivieren und im Router bei Portweiterleitung/Port-Triggering deine Ausnahmen eintragen, wie z.B. der Port-Bereich von HTTP, FTP, Skype, Torrent oder was du sonst noch benutzt und was Zugang zum Internet benötigt.

3.
Sieht ganz normal aus. Wenn du dich über IPv6 informieren möchtest, dann geh auf Wiki ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6

4.
Dazu muss ich sagen... Weniger ist manchmal mehr. Wenn du so viele Virenscanner installiert hast, vertragen sich die Virenscanner evtl. nicht untereinander. Ich würde nur einen Virenscanner installiert haben an deiner Stelle (z.B. Antivir), eine Firewall (Aber eine andere als die Windows Firewall (Windows Firewall aber dann deaktivieren)) wobei du einen Router zwischen dir und dem Internet hast. Ein Router ist gleichwertig einer Firewall, wenn nicht sogar besser und ein Anti-Spyware Programm (z.B. Spybot, Search & Destroy) und mehr würde ich an Programmen nicht empfehlen. Die Wahl der Programme ist natürlich dir überlassen.

Der Bericht von HiJackThis sieht ok aus, allerdings würde ich deinen Systemstart optimieren, indem du die ganzen Programme eliminierst, die im Hintergrund laufen und unnötig sind, wie zum Beispiel Winamp, das brauchst du doch nur, wenn du wirklich Musik hörst ;-) Aufräumen kannst du z. B. mit TuneUp oder anderen StartUp-Cleanern!

5.
Was du da siehst in deinem Router ist das, was er auch machen soll. Wie oben geschrieben ist dein Router sowas wie eine Firewall. Die Eintragungen zeigen, vor was dich der Router geschützt hat. Ist sonst alles ganz normal was du da siehst. Außer evtl. die IP 192.168.200.4 ... Ich vermute das du ein nicht geschütztes WLan bei dir aktiv hast. Das du andere Leute im Netzwerk findest, liegt evtl. daran, das einige Leute sich über WLan bei dir im Netzwerk verbunden haben. Also entweder WLan deaktivieren oder dein WLan verschlüsseln mit einem Passwort.

Deinen Computer neu zu machen war sowas von überflüssig. Das sage ich eigentlich jedem, der der Meinung ist seinen Computer zu formatieren. Fast jedes Problem kann man auch ohne das bewältigen. Zumal zu fast jedem Problem etwas im Internet steht. Den Text zur svchost habe ich z.B. 1:1 kopiert und beantwortet deine Frage zu 100%. Zumal den Rechner jedes mal neu zu formatieren einen großes Zeitaufwand mit sich bringt...
 

Gauner.cc

Ordensbruder
Super für deine schnell Antwort .... :D
war wirklich sehr gut zu verstehen :P

1.
zu Svchost prozess Analyer
hat 89 warnungen gefunden und svchost.exe enthällt 111 Dienste (.ddl's)
Bild 1 http://img12.imageshack.us/i/69112960.jpg/
Bild 2 http://img832.imageshack.us/i/41429789.jpg/
Bild 3 http://img46.imageshack.us/i/86786828.jpg/
Bild 4 http://img573.imageshack.us/i/42157814.jpg/
Bild 5 http://img823.imageshack.us/i/35282375.jpg/
kann sie leider aber nicht beseitigen...

2. habe ich auch mit registry booster durchlaufen lassen leider kann er nur 15 von 164 Fehlern beheben.. ist ja nur mal leider kein free war prog. ist. :(

3. wlan benutze ich schon garnicht da ich kein laptop besitze, daher ist w-lan schon immer deactivert gewesen und wird es auch bleiben :D

4. das mit der netzwerkkarte ist ein toller hinweiß werde ich nachher gleich mal testen.

5. zu Sec. Task manager
http://img402.imageshack.us/img402/928/52307484.jpg
kann hiermitleider nixhts anfangen :(

6. weiß nun leider nicht wie ich meine restlichen Fehler beseiten soll....

Vielen Dank für deine Schnell HILFE :P

LG
Gauner.cc
 
Zuletzt bearbeitet:

Stalkzilla

Gläubiger
Die meisten waren ja deaktiv. In der Regel sollte es klappen direkt nach einem Neustart die Registry zu bereinigen oder im abgesicherten Modus. Mit TuneUp kannst du das auch machen, weil da auch ein Registry Cleaner enthalten ist. Außerdem ist ein StartUp Verwalter mit dabei, wo du die ganzen Programme die beim Neustart mitstarten deaktivieren oder löschen kannst, wie ich es zuvor schon angesprochen habe. Aber was ich so sehe ist bisher alles unbedenklich. Warnungen hat jeder mal, solange es nichts ernstes ist. Und die svchost ist scheinbar bei dir auch ok. Das sie mehrere Instanzen hat und deswegen öfter im Taskmanager auftaucht ist ganz normal. Regelmäßig den Virenscanner durchlaufen lassen, Spybot, Search & Destroy (bzw.Teatimer) im Hintergrund laufen lassen und hin und wieder die Registry säubern und alles bleibt schick. Wenn du dich noch ein wenig mehr absichern möchtest, kannst du halt noch eine Firewall installieren (Windows Firewall rate ich ab diese zu aktivieren ;-) ). Wenn du wirklich mal ein Problem haben solltest, wird man dir sicher helfen. Aber soweit ich sehe, sollte dein System wie gewohnt funktionieren.
Wenn du wirklich hin und wieder eine hohe CPU und RAM Auslastung haben solltest, würde ich mal nachsehen wie dein Windows Defender eingestellt ist. Ich habe den bei mir deaktiviert, weil ich ein etwas besseres benutze und der Windows Defender zu viele Ressourcen für meinen Geschmack verbraucht.
Ach und der Screen vom Security Taskmanager ist auch ok. Also unbedenklich.
Alle restlichen Fehler wurden nur als Warnungen eingestuft (Da meist die DLL nicht mehr vorhanden war). Vielleicht hat aber jemand aus dem Forum Lust ihr jede einzelne Warnung zu entfernen. Ich hab Heute noch einiges zu tun und hoffe das jemand an einem Sonntag mehr Zeit hat als ich. Hoffe konnte dir so weit helfen, wie ich Zeit hatte.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
1. http://www.malwarebytes.org/ , installieren, updaten und sauber machen wenn was drauf ist, was wohl nicht der fall sein wird..
2. registry cleaner und kram programme sind müll.. zudem dass es vieles an scareware bei den sachen gibt
3. alles bei prozess analyzer ist nichts.. er sagt dir, dass er es nicht findet, weil die dienste ja deaktiviert sind
4. beim groove, hilft das lesen und mitdenken, zudem dass solche programme auf userbewertungen was zeigen, die meist von usern kommen, die keine ahnung von was haben ;P
5.
anschließend habe ich probiert alle zu fixen ggf. zu reperieren, waren 64 probs.
hab danach nochmal gescannt und es sind wieder probs. aufgetreten
hijack this? da du ein 64bit system hast, hast du da höchstens was gemacht, weil das teil glaub ich keine gescheite kompabilität mit 64bit hat und dir deswegen überhaupt die sachen so anzeigt

daher bringt es nichts irgendwelche tools von dennen ihr keine ahnung habt durlaufen zu lassen und alles ohne knowhow fixen zu lassen.. malwarebytes und das wars..
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
und..

lesen hilft
[DHCP IP: 192.168.200.3] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Thursday, January 06,2011 08:36:06
[DHCP IP: 192.168.200.4] to MAC address 00:24:8c:5d:61:a6, Thursday, January 06,2011 08:32:02
gleiche Mac bei beiden IPs

und lasst die dämliche " oh hilfe mein haus brennt.." wenn ich sowas seh, würd ich es am liebsten zumachen auch wenn es da keine antworten gibt
 

Gauner.cc

Ordensbruder
Vielen Dank für eure Antworten, vieleicht habe ich ein bisschen überreagiert.

ach ja hab die 192.168.200.4 zu gemacht

Vielen Vielen Dank :D

LG
Gauner.cc
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
oO warum hast du das zu gemacht?

das ist einfach dein PC.
Der hat halt dann ne andere IP noch bekommen.

alles im grünen Bereich.
da musst du nix zu machen, oder sonst was zu machen.

Ausser mbam zu installieren und laufen zu lassen
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Also, damit euch mal erspart wird, das immer und immer wieder erklären zu müssen, hier mal was zu svchost.exe:


[video=youtube;KE8rc2rb8Oo]http://www.youtube.com/watch?v=KE8rc2rb8Oo[/video]
 
Oben