how to kill windows NT 4?

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
Ich weiss nicht, ob jemand überhaupt Windows NT 4 kennt. Es scheint so eine Art Weiterentwicklung von Win95 zu sein und ist auf diese Dell DX1-Rechner eingebaut, den ich neulich bekam.
Wie dem auch sei, ich möchte ein "richtiges" Windows 95 drauf haben, aber ich kann den PC unter NT nicht formatieren... ein Dos läuft auch nur mit NT im Hintergrund, daher kann ich format c knicken.
Das einzige, worauf ich sonst noch Zugang habe, ist das Bios.
Ich habe zwar den Bootvorgang auf CD gesetzt, aber dennoch scheint die Win95 CD beim hochstarten nicht ausgeführt zu werden. Erst, wenn das NT hochgefahren ist, und dann nützt mir das nichts mehr.
Irgend welche Vorschläge, wie ich Win NT killen kann, ohne dabei den PC zugrunde zu richten?
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Also
1) Windows NT ist keine Weiterentwicklung von Windows. Windows NT ist Microsofts Produkt für die OS/2 Lücke. MS hatte damals mit IBM an OS/2 gewerkelt und dann wurde die Partnerschaft geschieden und MS setzt auf ihr eigenes neues Produkt Windows NT. Zur jetztigen Zeit verkauft Microsoft die Versionen 5.1 und 5.2 unter den Namen Windows XP bzw Windows 2003 Server.
Microsoft hat mit Windows XP erstmals bei den Mainstream-Konsumenten-Desktop begonnen NT schlicht unter Windows zu vermarkten. Windows 2000 wurde auch noch als NT 5.0 angekündigt war allerdings schon das erste NT ohne NT im offiezellen MS-Produktnamen.

2) Sicher das das booten von CD-ROM auf dem Rechner funktioniert?

3) Was ist mit einer Bootdiskette? Du solltest allerdings sicher gehen das der CD-ROM-Treiber drauf ist.
 

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
kleine Korrektur meines Posts: es nennt sich Windows NT Workstation 4.0.
Wieso es nichts mit Win95 zu tun haben soll, ist mir nicht ganz klar. Im Handbuch dazu steht:
Windows NT Workstation verbindet die blablaba von Win95 mit der Leistungsstärke und der Zuverlässigkeit von Win NT. Ich schätze, das "Missverständniss" kam wohl dadurch zustande, das ich das Wörtchen "Workstation" ausgelassen hatte.
Wie auch immer...
Das Booten von CD klappt. Es klappte ja reibungslos mit der Win98 CD. Nur den Code dafür fand ich irgendwie nicht wieder *räusper*.
Also hab ich NT wieder drauf gepackt (da Win98 in diesem Zustand nicht zu gebrauchen war) und versucht, das ganze zu wiederholen, nur halt mit Windows 95.
Nur, diesmal bootet er trotz voreinstellung im Bios nicht von CD -bzw. er kann nichts mit der Win95 CD anfangen, ausser, NT ist schon hochgefahren.
Ich bekam den PC gebraucht, mit allerhand Büchern und Disketten dazu,... aber eine Startdiskette war da nicht bei.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Shinryu
kleine Korrektur meines Posts: es nennt sich Windows NT Workstation 4.0.
Windows NT 4.0 und 5.0 (Windows 2000) gibts in verschiedenen Variantionen. Workstation ist das niedrigste und sollte eigentlich für fast alle Zwecke reichen. Unterschiede gibts zB bei der Anzahl der unterstützen CPUs bei Mainboards mit mehreren CPUs.

Wieso es nichts mit Win95 zu tun haben soll, ist mir nicht ganz klar. Im Handbuch dazu steht:
Windows NT Workstation verbindet die blablaba von Win95 mit der Leistungsstärke und der Zuverlässigkeit von Win NT.
Die beiden haben eine gemeinsame API. Win32. Du kannst Programme schreiben die unter beiden Betriebssystemen laufen. So hab ich das jedenfalls noch im Kopf.
Und mehr ist da nicht dran. Windows NT wurde für den profesionellen Bereich gedacht und hat auch entsprechende Features. Vor allem hat es Unterstützung für NTFS (Dateisystem mit ) und hat eine Rechtemanagment.
Windows 95 hingegen war ne Mischung aus DOS und Windows gewürzt mit 32-Bit.
Und da der Produkt und technische Nachfolger von Windows 95 wurde Windows 98.

Ich schätze, das "Missverständniss" kam wohl dadurch zustande, das ich das Wörtchen "Workstation" ausgelassen hatte.
Das ist auch kein "Missverständniss".

Wie auch immer...
Das Booten von CD klappt. Es klappte ja reibungslos mit der Win98 CD. Nur den Code dafür fand ich irgendwie nicht wieder *räusper*.
Also hab ich NT wieder drauf gepackt (da Win98 in diesem Zustand nicht zu gebrauchen war) und versucht, das ganze zu wiederholen, nur halt mit Windows 95.
Nur, diesmal bootet er trotz voreinstellung im Bios nicht von CD -bzw. er kann nichts mit der Win95 CD anfangen, ausser, NT ist schon hochgefahren.
Ich bekam den PC gebraucht, mit allerhand Büchern und Disketten dazu,... aber eine Startdiskette war da nicht bei.
Eine Bootdiskette kannst du dir auch selbst erstellen. Im Fall der Fälle. Ich würd nochmal gucken ob die CD überhaupt bootfähig ist.

Ich würde dir im übrigen dirngstens Windows 98 ans Herz legen wenn das leistungsmäßig hinhaut. Es ist deutlich stabiler.
 

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
Mit der Win98 hatte ich ja auch keine Probleme, ausser halt das oben genannte... Nun, auf jeden Fall danke für die ganzen Hintergrundinfos zu NT.
Fazit: Ich warte besser noch etwas, bis ich eine Win98 CD habe, anstatt mich mit der veralteten Win95 ab zu mühen, die dann doch nicht startet.
Ob die CD bootfähig ist? Hm... ob´s daran liegt? Ich dachte, sie sei genau so bootfähig wie die von Win98...
Naja, wie auch immer, danke.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Shinryu
...
Ob die CD bootfähig ist? Hm... ob´s daran liegt? Ich dachte, sie sei genau so bootfähig wie die von Win98...
Naja, wie auch immer, danke.
Leg die doch einfach mal in nen anderen PC ein. Wenn er dann bootet wirst du es sehen.
 

Seraphim

Ordenspriester
ich habe damals mit win98SE tagtäglich schreikrämpfe bekommen. laß' nach möglichkeit die 98er cd im giftschrank, wo sie hingehört! ...kennt ihr sonst noch betriebssysteme, die sich beim booten und niederfahren aufhängen können? ...oder beim einschalten des screensavers?

im direkten vergleich zwischen win95 und nt 4.0 würde ich an deiner stelle eher nt auf dem rechner lassen, anstatt win95 zu installieren. dies zumindest, wenn du mit der kiste auch software "jüngeren datums" verwenden willst. die handhabbarkeit unterscheidet sich eigentlich kaum.
 
Oben