[Frage] HP Data Vault vs Acer Aspire easyStore

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Hat jemand das "HP Data Vault"?
http://www.heise.de/preisvergleich/a505271.html
[ame="http://www.amazon.de/Storageworks-Vault-Intel-Pentium-Server/dp/B002RL8VHY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=computers&qid=1286046647&sr=8-1-catcorr"]HP X510 Storageworks Data Vault: Amazon.de: Computer & Zubeh&ouml;r[/ame] <- wobei das nicht das Model ist, was ich gesehen hatte..

Anfangs war ich bei Acer stehen geblieben, heut hab ich mir das Data Vault angeschaut.. Gehäusemäßig, sieht das HP Teil hochwertiger aus und kompakter dafür etwas teuerer als Acer.
[ame="http://www.amazon.de/Acer-Aspire-easyStore-NAS-System-Windows/dp/B003TO58DS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=computers&qid=1286046315&sr=8-3"]Acer Aspire easyStore H341 NAS-System: Amazon.de: Computer & Zubeh&ouml;r[/ame]


QNAP wäre das beste an sich, jedoch sind die Teile meines Erachtens noch zu teuer
ggf. man nimmt FreeNAS und macht das Home Server weg, ist ja bei beiden noch Server 2003 R2
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm.
schwer schwer.

das QNAP ist besser - das ist schon richtig, aber erheblich zu teuer.

das HP sieht aus wie nen klein-geradener HP-Rechner aus.
& hat den poteteren Prozessor - könnte also wohl SoftRaids schneller ansteuern als der Acer.
Sieht allerdings nicht so aus, als könnte man die Platten mittels Hotswap tauschen könnte - gut ob das der acer kann weiss ich auch nicht - aber die Rahmen sind schon mal da.

dafür ist der HP allerdings auch schon etwas teurer & bringt weniger Anfangsplatz mit.

als armer Student würde ich, denk ich glaub ich zum acer greifen. Wobei...
argh, ist nicht all zu einfach zu entscheiden.

Beide sind nicht schlecht & haben ihre Vorteile ^^'
 

Spartan117™

It's not my Blood!
VIP
Ich kann dir da nicht helfen, kenn mich da nicht so aus :P
Aber termi ... wenn du dich mal bei sowas nicht entscheiden kannst ...
würf ne Münze ;)

Wenn der eine zu teuer ist, der andere aber von der Leistung schlechter ist.
Also so wie ich das gerade verstehe, dann musst du halt wissen was du eher brauchst.
Leistung oder Geldsparen ^^


mfg Spartan
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Hotswap geht auch beim HP, nun ja.. wenn man irgendwo bessere Wahl bei den integrierten Platten hätte, ist es nicht wirklich schwer sich zu entscheiden, meist sind halt blöde Platten dabei von der Mischung her

Bei dem HP Data Vault liegt der Durchsatz wohl bei so ~75MByte/s
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also beim HP wäre eine Platte aus HPs Eigenproduktion drin.
eine aus der HP Midline Serie.
um Genau zu sein diese hier: http://www.inmac.de/gy_portal/index...1&Itemid=26&osCsid=9tbbd91u11se4eckilevmhhce2
Der Preis ist ziemlich Happig. Bei HP selber müsstest das billiger bekommen.

Intern bekommst du max. 7TB rein. Dann macht das Board schlapp.
frei sind 3 SATA-Ports.
zusätzlich hätte es einen eSATA & 4 USB 2.0
Da kann man noch ne Menge anschließen...

ich glaub ich würde zum HP greiffen ^^' auch wenns teurer ist
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja. 5TB mit dem Zeugs sind für den Preis ganz ok.
wenn man wüsste was für Platten drin stecken.

Aber Tendenziell sind platten mit 1,5 mehr ausfallgefährdet als die mit den "runden" Speicherzahlen.
aber für den Preis würd ichs fast kaufen ^^
 
Oben