.htaccess Problem

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
Hallo Leute. Hab ein kleines Problem.
Ich hab jetzt ne ganze weile auf meiner Homepage auf spezielle bereich ein Login zu machen. Hab dann per Google die .htaccess-variante gefunden.
So hab also dann die .htaccess und die .htuser Datei erstellt und auf mein Server geladen.
Wenn ich jetzt auf den bestimmten Link klicke kommt die Aufforderung das ich
ein Benutzername und Password eingebe aber dann wenn ich auf OK klicke
kommt diese Fehlermeldung


Ich weiss net mehr weiter. Hier noch die Sachen die ich in .htaccess und .htusers eingeben habe.




Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Hab schon danach gegoogelt und paar sachen ausprobiert aber ansonsten nichts brauchbares gefunden.

Danke im Voraus.

mfg

rebeL
 

supersongoku1985

Black Hacker
hast du das passwort auch verschlüsselt mit md5?? ihr mal die seite http://www.schulmodell.de/info/lehrgang/md5.php

hab manschmal das problem wenn ich es verschlüssel das passwort gehts auch nicht fleicht mal das passwort ohne verschlüsslung eingeben.

edit .htusers müß der benutzer mit pw rein, und nicht 2 mal das selbe wie du es oben zeigs auf dem bild. und guck dir das beispiel an auf der seite.
 

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
Das mit dem Passwort verschlüsseln hab ich auch versucht. Geht net
Und das mit .htusers hab ich auch schon gemacht und sogar richtig wie man sieht...
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
hm..
bei "AuthUserFile" musst du den Pfad zu der .htusers datei eingeben, nicht die Datei die du schützen möchtest^^

also:

AuthUserFile /pfad zur Datei/.htusers

PS: ich würde bei .htusers noch die verschlüsselte form angeben, z.B.
Jens:fo4lJbHEfFPjQ z.B. für "Jens" und "lol"
 

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
aber kann ich dann auch eingeben welche datei oder welche seite ich schützen will?

EDIT// Ich habs so gemacht wie du es gesagt hast trotzdem geht net...
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
aber kann ich dann auch eingeben welche datei oder welche seite ich schützen will?

EDIT// Ich habs so gemacht wie du es gesagt hast trotzdem geht net...
Das musst du nicht im Code angeben, du verschiebst die .htaccess / .htusers Dateien in dem Ordner , den du schützen möchtest, also z.b.

http://meinedomain.de/web/verzeichnisdasichschuetzenmöchte/.htaccess
genauso wie
http://meinedomain.de/web/verzeichnisdasichschuetzenmöchte/.htusers

hm...Versuch mal statt ".htusers" es zu ".htpasswd" umzubenennen, persönlich hab ich bisher nur htpasswd gebraucht :S

immernoch der gleiche Fehler? Pfad usw. überprüft? Wie sieht's jetzt im Moment aus?

mfg sfx-rayzel
 

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
Ich frag mich wirklich wieso es nicht geht. Ich mach doch alles richtig(hoff ich).
Kann es sein das es an dem Server liegt?
Eigenschaften von dem Orderner bzw. Berechtigungen zu tun?
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
Also ich gehe stark davon aus es ist ein Apache Server XD?^^
Berechtigung? Nein ich denke nicht dass das etwas zu tun hat wenn dieser "Internal" Error erscheint...aber du kannst es ja testen, setzte einfach mal die Ordnerrechte auf 777 (Vollzugriff also ^^"). Was noch zu beachten ist dass man die Dateien ja mit einem FTP im ASCII Format heraufladen muss, aber das ist bei den meisten eig. Standard...(Filezilla, SmartFTP usw..). Evt. die URL geben? :X
 

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
egal was ich mache es geht net...gibt es ein anderen weg ein art Login bereich für die Seite zu machen so das man nach dem einloggen auf extra bereiche zugriff hat
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
Es muss funktionieren....aber wenn du nicht die URL preisgeben willst^^
du brauchst eine Datenbank, dann kannst du ohne Probleme ein Login einrichten der zu den Seiten führt die nicht öffentlich sind. (z.b mySQL)
 

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
was wills für eine URL?
Wie sicher is das mit mySQl gegensatz zu htaccess?
Mich würde es freuen wenn ich htaccess benutzten könnte natürlich werde ich später die mySQL variante ausprobieren.
Ich möchte einfach alle möglichste sachen probieren mit der man eine Webseite verwenden kann.
 

WackMC

Type Zero
Otaku Veteran
die url zum verzeichniss denke ich mal.

auf jedenfall hab ich das gleiche problem also irgendwas machen wir da falsch habe ebenfals alles was hier gelistet wurde schon probiert,
doch der fehler bleibt und will einfach nicht davon schwingen.
einmal wurde ich nach dem passwort gefragt,
und dann als ich es eingegeben habe puff fehler.

kann ich dir meine Mysql daten per PN schiken @sfx-rayzel?
ich denke mal dir kann man vertrauen "hoffe ich :)"

würdest du das dann für mich mal in die hand nehmen?
ich möchte den gesammten ordner wbblite sichern.


gruß WackMC
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
die url zum verzeichniss denke ich mal.

auf jedenfall hab ich das gleiche problem also irgendwas machen wir da falsch habe ebenfals alles was hier gelistet wurde schon probiert,
doch der fehler bleibt und will einfach nicht davon schwingen.
einmal wurde ich nach dem passwort gefragt,
und dann als ich es eingegeben habe puff fehler.

kann ich dir meine Mysql daten per PN schiken @sfx-rayzel?
ich denke mal dir kann man vertrauen "hoffe ich :)"

würdest du das dann für mich mal in die hand nehmen?
ich möchte den gesammten ordner wbblite sichern.


gruß WackMC
Hm...wie wärs wenn ihr vorerst nur die URL/Adresse gebt? Denke wir können da sicherlich noch was machen bevor man mit den scharfen Daten rausrückt ;)

mfg sfx-rayzel
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Wie sicher is das mit mySQl gegensatz zu htaccess?
Nicht ganz so sicher, aber sicher genug und deutlich besser konfigurierbar, aber auch komplexer.

Mich würde es freuen wenn ich htaccess benutzten könnte
Wieviele Rechte hast du denn? Ist das dein eigener Server oder nur Webspace? Schick einfach mal eine Mail an deinen Provider und frag ihn, ob .htaccess überhaupt erlaubt ist.
 
Oben