HVD (Holographic Versatile Disc) speichert ein Terabyte Daten

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Dieses Sprichwort wird vielleicht bald im Formatstreit zwischen HD-DVD und Blu-Ray-Disk relevant. Denn zu den beiden Next-Generation Speichermedien gesellt sich nun noch ein drittes, wesentlich leistungsfähigeres- die HVD (Holographic Versatile Disc).

Das vom japanischen Unternehmen Optware entwickelte System speichert bis zu einem Terabyte (1000 Gigabyte) Daten, was ungefähr 110 DVD-9 entspricht. Das Speichermedium ähnelt dabei in der Form bisherigen Silberscheiben, es ist ebenfalls rund und hat einen Durchmesser von 12 Zentimetern. Die hohe Datendichte wird durch holographische Speicherung erreicht. Dadurch ist auch die Übertragungsrate sehr hoch, sie soll zwischen 100 Mbps und einem Gbps reichen, was 12,5 MB/s bis 125 MB/s entspricht.

Die HVD wird seit Anfang des Jahres von sechs Großunternehmen, unter anderem auch Fujifilm, vorangetrieben. Zur Markteinführung im Jahre 2006 soll die maximale Speicherkapazität bei 200 GB liegen. Nach und nach soll diese dann auf bis zu 1000 GB erhöht werden.

http://winfuture.de/news,20974.html


Das ist ein Schlag ins Gesicht für Blueray und HD-DVD^^
endlich kommt die holographische Technologie auf dem Markt auf der ich mich schon so lang freue^^
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Die Frage ist doch ob die Welt das braucht.
Zu Backupzwecken wäre es sicher intressant sofern es geeignet ist. Auch für Spielekonsolen wären wenn es geeignet ist intressant.

Der Einzug von HD DVD ist in vollem Gange. Die Industrie setzt auf den DVD-Nachfolger. Laufwerke wurden bereits entwickelt oder sind gerade in der Entwicklung. Es ist sehr warscheinlicher das HVD ein Nischendasein führen wird.
Zudem heist eine Markteinführung 2006 noch lange nicht das es 2006 verfügbar ist. Serial ATA oder DVD-Brenner haben auch lange gebraucht bis sie wirklich verfügbar waren zu einem vertretbarem Preis und auch wirklich erhältlich waren.

Außerdem dreiten sich keine zwei sondern Sony will das DVD-Forum stürzen mit ihrem eigenen Format. HD DVDs sind günstiger und kratzfester weswegen sie vom DVD Forum auch standariesiert wurden.
 

~Hentai~

Gesperrt
Original von Paul
Die Frage ist doch ob die Welt das braucht.
genau das habe ich mich auch gefragt, ich meine wen ich mir nen film auf dvd kaufe ist das dochschon spitzen quali und platzprobleme haben die Firmen scheinbar auch net (ganzen extras)

und filme werden ja net länger (es sind aussnahmen wie titanic, der mit dem wolf tanzt etc..)

Aber moderne Filme fallen ja nicht durch lange spieldauer auf sondern durch besonders gute special effekts und storys..

Also was will die Wirtschaft mit nen DVD Nachfolger der zwar so und soviel speicher hat, man diesen aber gar net braucht ?


das selbe gilt in der game szene, die meisten gamesz die rauskommen (auf dvd) reitzen diese nicht mal annäherend aus.
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Original von Paul
Die Frage ist doch ob die Welt das braucht.
Zu Backupzwecken wäre es sicher intressant sofern es geeignet ist. Auch für Spielekonsolen wären wenn es geeignet ist intressant.

Der Einzug von HD DVD ist in vollem Gange. Die Industrie setzt auf den DVD-Nachfolger. Laufwerke wurden bereits entwickelt oder sind gerade in der Entwicklung. Es ist sehr warscheinlicher das HVD ein Nischendasein führen wird.
Zudem heist eine Markteinführung 2006 noch lange nicht das es 2006 verfügbar ist. Serial ATA oder DVD-Brenner haben auch lange gebraucht bis sie wirklich verfügbar waren zu einem vertretbarem Preis und auch wirklich erhältlich waren.

Außerdem dreiten sich keine zwei sondern Sony will das DVD-Forum stürzen mit ihrem eigenen Format. HD DVDs sind günstiger und kratzfester weswegen sie vom DVD Forum auch standariesiert wurden.
Hi

Ich wuerde nicht sagen das der Einzug von HD-DVD im vollen Gange ist erst das naechste Jahr duerfte Zeigen was von den Verbrauchern angenommen wird das muss nicht unbedingt die HD-DVD sein das kann genauso gut Blue-Ray oder auch die HVD sein.
Ich persoenlich werde einfach so lange DVD weiterbenutzen bis sich heraustellt was als Sieger daraus hervorgeht oder es Geraete gibt die alles koennen wie bei den jetzigen DVD - Brennern.
Zu dem Thema ob man es braucht, warum nicht es gibt sicherlich verwendungszwecke dafuer Backup ist nur einer ein anderer waere dann Film und Musikdaten in immer groesserer Qualitaet und mehr extras etc oder ganze Serien auf einer Scheibe.

mfg
sf

P.S.
Was die Frage angeht was die Wirtschaft will in aller ersterLinie wuerden mir da neue Kopierschutzverfahren durch den Kopf gehen.
 

Lesandira

VIP
VIP
Wie siehts denn mit der Abwärtskompatibilät aus? Werden die neuen Player dann auch DVDs abspielen können?
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Hi

Nichts genaues weis man noch nicht, es ist moeglich das sie abwaertskompatibel sein werden aber bis die HVD Geraete im Laden stehen kann man noch nichts genaues sagen.

mfg
sf
 

~~f

Otaku
Original von ~Hentai~
Original von Paul
Die Frage ist doch ob die Welt das braucht.
genau das habe ich mich auch gefragt, ich meine wen ich mir nen film auf dvd kaufe ist das dochschon spitzen quali und platzprobleme haben die Firmen scheinbar auch net (ganzen extras)

und filme werden ja net länger (es sind aussnahmen wie titanic, der mit dem wolf tanzt etc..)

Aber moderne Filme fallen ja nicht durch lange spieldauer auf sondern durch besonders gute special effekts und storys..

Also was will die Wirtschaft mit nen DVD Nachfolger der zwar so und soviel speicher hat, man diesen aber gar net braucht ?


das selbe gilt in der game szene, die meisten gamesz die rauskommen (auf dvd) reitzen diese nicht mal annäherend aus.
Und selbst wenn eine DVD nicht reichen sollte gibt es immer noch die wunderbaren DVD Boxen mit zig DVDs, und ner anständigen Verpackung (mir gefallen diese großen Boxen)

Zur Not kann man es ja machen wie bei Der Herr der Ringe und splittet den Film... zwei mal 9 GB machen 18 GB und ein Trägermedium mit 45 GB, 200 GB oder gar 1000 GB ist reine Verschwendung und treibt nur den Preis in die Höhe.

Um die Abwärtskompatibilität wird sich wohl alles Sorgen machen, alte DVDs auf neuen Playern wird klar sein, aber es ist schwer vorstellbar, dass man diese neuen Holo-Scheiben im normalen DVD-Player lesen kann...

Ich hoffe aber, dass das angestrebt wird, da sich sonst jeder so ein neues Teil kaufen muss... womit sich wieder etliches an Geld scheffeln ließe...

In Sachen Kopierschutz habe ich gehört dass jeder neue Datenträger mit einer einzigartigen ID-Nummer belegt sein soll... ob's was hilft, keine Ahnung... womöglich wird es ein Teil der TCPA-Plans und dann hoffe ich, dass es mitboykottiert wird.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Hmm ich kann dazu nur eins sagen:

Also darf man wohl erst so um 2009 (oder so) mit einem menschlichen Preis für das Zeugs spekulieren...
 

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
Original von fibo
Original von ~Hentai~
Original von Paul
Die Frage ist doch ob die Welt das braucht.
genau das habe ich mich auch gefragt, ich meine wen ich mir nen film auf dvd kaufe ist das dochschon spitzen quali und platzprobleme haben die Firmen scheinbar auch net (ganzen extras)

und filme werden ja net länger (es sind aussnahmen wie titanic, der mit dem wolf tanzt etc..)

Aber moderne Filme fallen ja nicht durch lange spieldauer auf sondern durch besonders gute special effekts und storys..

Also was will die Wirtschaft mit nen DVD Nachfolger der zwar so und soviel speicher hat, man diesen aber gar net braucht ?


das selbe gilt in der game szene, die meisten gamesz die rauskommen (auf dvd) reitzen diese nicht mal annäherend aus.
Und selbst wenn eine DVD nicht reichen sollte gibt es immer noch die wunderbaren DVD Boxen mit zig DVDs, und ner anständigen Verpackung (mir gefallen diese großen Boxen)

Zur Not kann man es ja machen wie bei Der Herr der Ringe und splittet den Film... zwei mal 9 GB machen 18 GB und ein Trägermedium mit 45 GB, 200 GB oder gar 1000 GB ist reine Verschwendung und treibt nur den Preis in die Höhe.

Um die Abwärtskompatibilität wird sich wohl alles Sorgen machen, alte DVDs auf neuen Playern wird klar sein, aber es ist schwer vorstellbar, dass man diese neuen Holo-Scheiben im normalen DVD-Player lesen kann...

Ich hoffe aber, dass das angestrebt wird, da sich sonst jeder so ein neues Teil kaufen muss... womit sich wieder etliches an Geld scheffeln ließe...

In Sachen Kopierschutz habe ich gehört dass jeder neue Datenträger mit einer einzigartigen ID-Nummer belegt sein soll... ob's was hilft, keine Ahnung... womöglich wird es ein Teil der TCPA-Plans und dann hoffe ich, dass es mitboykottiert wird.

also ich fände es ungemein besser eine DVD-Collection zu besitzen, die evtl am Bsp. Star Wars: 6 Filme, xx Trailer, xxInterviews, xx YY... besitzt und das alles nur auf einer DVD
1. keine umständlichen wechseln
2. senkung der herstellungskosten und somit
3. materialeinsparung

siehe z.B. auch "Wir waren Helden" ich glaube 10 DVDs oder so oO

is meiner meinung nach verschwendung :( und ich würde es begrüßen

nebenbei: wenn man mal ein backup seines gesamten systems mit seinen dateien machen möchte (2x 200 GB) dann nützt einem auch ein dvd-rohling nix :)
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Mich nervt dabei immer noch am meisten, dass diese deppen nie die Physikalisch moglichen Grenzen ausreizen siehe DVD:
toll 4,7 GB von etw. 17 möglichen X(

und
Die HVD wird seit Anfang des Jahres von sechs Großunternehmen, unter anderem auch Fujifilm, vorangetrieben. Zur Markteinführung im Jahre 2006 soll die maximale Speicherkapazität bei 200 GB liegen.
hier wirds wohl ähnlich werden.
 

thtb

Ordenspriester
Bis sowas von Da drüber (japan, China) rüberkommt dauert das wieder ca. 2 Jahre ....
Also nicht den hübschen Kopfzerbrechen
 
Oben