[Diskussion] Intel goes 1984

Arandur

Stamm User
Vielen sind solche Sachen ja total egal ( z.b den Facebook Zombies ). Viele achten gar nicht auf sowas oder es ist eben schlicht normal.
Wovon ich spreche ? Dem Preisgeben unseres Lebens an unsere lieben Konzerne die nur unser bestes wollen.
Doch jetzt schiesst Intel mal wieder einen Vogel ab. Sie wollen jetzt ihre eigene Settopbox und TV Programm bringen.
Okay an sich nix schlimmes. Aber..

"Stattdessen soll eine in der Box integrierte Kamera die Bewegungen der TV-Konsumenten erfassen und dabei messen, ob, wer und mit welchem Interesse einzelne Programmbestandteile verfolgt wurden. Huggers sieht in dieser Technik nur Vorteile. Sie würde dafür sorgen, dass seine Kinder ein auf sie abgestimmtes Programm zu sehen bekommen und er auf ihn zugeschnittene Inhalte.

Sie soll auch genutzt werden, um den Zuschauern perfekt auf sie zugeschnittene Werbung vorzuspielen: "Wenn so unterschieden werden kann, wer was anschaut, kann die Werbung auf die passenden Empfänger zielen." Für Werbetreibende geht damit ein Traum in Erfüllung."

Geht euch das nun doch zu weit ? Oder gibt es tatsächlich Leute da draussen die das so sehen wie er und sowas gut fänden ?

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...eo-angebot-im-internet-anbieten-a-883056.html
 

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Frage ist ob das für Deutschland überhaupt aktuell ist? Unser Datenschützer werden dabei mit Sicherheit einen Herzkasper kriegen. Zweite Frage, Wer braucht die? Ich glaube nicht das die was bringen was man nicht auch bei anderen Anbietern findet. Und im Falle des Falles kann man immer noch einen dicken Aufkleber über die Linse pappen.
 

hakuryu

blauer Drache
Otaku Veteran
bei mir würde das sofort einen aufkleber auf der linse bedeuten wenn da nicht schon einer wäre XD
finde das geht wirklich zu weit. erst die aktion das sogar kinder biometrische fotos in den pässen haben müssen (ein jahr später sehen die eh anders aus, weil alles ja wächst und die proportionen sich verändern). jetzt noch das ausspionieren des fernsehverhaltens? das ist schon krankhaft und grenzt an stalken. wenn diese bilder durch hacker in die falschen hände kommen (mit sicherheit) dann haben diebe mehr als genug zeit sich die zimmer ganz genau anzusehen um zu endscheiden was sie mitnehmen und wann derjenige nicht zu hause ist.
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Das ist absolut KRANK, ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen dass sowas in Deutschland überhaupt erlaubt wird, das ist pure Spionage, die abgesehen davon dass sie eh schon Schlimm ist auch noch Sicherheitslücken mitsich bringt, ...
.nein ernsthaft ABSOLUT KRANK ist das!!

So ein Gerät würde ich mir erst gar nicht kaufen, ich dreh ja schon beim Notebook die Kamera um, obwohl ich weiß dass sie nicht filmt, und wenn dann erst eine Kamera im Fernseher kommt "die filmt" ....boooaahh
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Die Frage ist da ja, wie genau wird das überwacht und was wird weiter gesendet. Ich bezweifle mal dass da einfach ein Video aufgenommen, und das weitergeschickt wird. Eher warscheinlich ist dass die Kamera, ähnlich wie bei Microsofts Kinect, die Haltung der Personen erkennt und deutet, ob diese sich dem Fernseher zuwenden oder nicht. Somit werden dann Daten gesendet, zu welcher Zeit der Zuseher sich dem Programm widmete, und wann nicht. Alles andere wären einfach zu viele, schwer auswertbare Daten.

So gesehen finde ich es gar nicht so schlimm. Wenn angepasste Werbung in dem Fall dann bedeutet dass ich überhaupt keine Bekomme, da ich mich bei Werbung meistens sogar total vom Fernseher abwende, dann nur zu^^ Aber Scherz bei Seite. Wie schon gesagt, je nach dem was da übertragen wird bin ich fasziniert bis skeptisch darüber, richtig eingesetzt finde ich aber auch nichts falsch daran (Die Frage ist dann halt, ab wann ist es falsch...).
 

Karen

Otaku
klingt doch gut, besseres Program für alle. absofort können wir 24/7 vor der Glotze hocken, nie wieder vor die Tür gehen. das ist doch Leben pur.
und niemand dringt dabei in eure Privatsphäre ein und könnte euch bei kompromitierenden Tätigkeiten beobachten.
ist doch alles fein :)

Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen oder Sarkasmus enthalten.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Genau wie bei Facebook, kann man sich auch hier dagegen entscheiden und hat kein Problem damit ;)
 

Nirijaru

Gläubiger
Also technisch gesehen eine gute Idee! Da ich selber beruflich sehr stark mit Technik verbunden bin, freue ich mich natürlich über neue Ideen (seien diese nützlich oder nicht).
Datenschutz mässig natürlich totaler Schwachsinn und Geldmacherei.
 

hamel

Gottheit
Ein weiterer Schritt zur Totalüberwachung, wenn man sich das mal ernsthaft überlegt. Nicht mehr lange und IKEA rüstet die Möbel mit Textilüberwachung nach um "die Funktionalität" ihrer Möbel zu optimieren, am Ende sind wir dann wirklich ein gläsener Kunde (im besten Fall). Das die Daten dann noch anonym bleiben ist auch nur eine Floskel, wird letzten endes so wie aktuell bei Facebook mit den Klarnamen enden. Zumindest hat Deutschland ein halbwegs guten Datenschutz, denn sowas wird hoffentlich nie realisiert...
 
Oben