Internetanbindung durch µTorrent ausgebremst.

samuraiKATAGI

Scriptor
Hi@all

Ich habe follgendes Problem: immer wenn ich µTorrent verwende, wird meine Internetanbindug ausgebremst und zwar fast ständig auf das 56K-Niveau. Es ist egal mit welcher Downloadgeschwindigkeit (2KB-25KB-50KB-230KB) µTorrent "arbeitet", Uploadgeschwidigkeit ist auf 14KB/s begrenzt.
Habe auch schon öfters den Port verändert, hilft nichts.
Meine µTorrent einstelungen:

Uploadlimit:14KB/s UploadSlots:6
Verbind. pro .torrent:200 Verbindungen Global:200
Max. aktive Torrent:9 Max. aktive Downloads:8
Port:32758

Habe 2Mbit/s von GMX, DSL-Router FritzBox 2030
Danke schonmal im Vorraus

mfg samuraiKATAGI
 

Koilenterrorist

Säbelzahnwürstchen
VIP
na wenn das kein zufall is!
hab das gleiche prob mit bitcomet (i-net verbindung runter auf ~5k) und wollte mal auf utorrent umsteigen. :lol:
 

Ran-Fan

Exarch
Also ich nutze auch µTorrent und hab genau das selbe Problem.
Ich nehme aber an das es daran liegt dass Torrentprogramme sich eine Menge Verbindungen reservieren.
Ich nehme an es liegt am Router, welchen man nutzt. Ich nutze einen Speedport W500V.

Man müsste natürlich wissen was passiert wenn man sein Router auf Modem umstellt.

Mfg Ran-Fan
 

Bela-X

Prophet
öhm ich würd mal ganz frech behaupten dass die limitierung bei dem prog auf den tatsächlichen datenverkehr bezogen wird das prog aba weiterhin den rest zur quellensuche benutzt

nehmt azureus damit habt ihr diese probleme net
 

spYro

Board-Drache
VIP
Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass das Problem bei euch allen die Overheads sind. Das bedeutet folgendes: Wenn ihr euch mit einem User connectet, verbraucht das Traffic. Ebenso das aufrecht erhalten dieser Verbindung. Nehmen wir einfach mal als Beispiel an, dass eine Verbindung 1 kb/s download verbraucht. Wenn man jetzt mit einem User verbunden ist und man von diesem mit 5 kb/s runterladen kann, lädt man die Datei also mit 6 kb/s runter, hat aber einen traffic von 6 kb/s.
Wenn man jetzt allerdings mit 50 Usern verbunden ist, ist es egal, wiehoch man das Download-Limit setzt, da allein 50 kb/s für die Verbindungen draufgeht. Wenn ihr euch das Statusfenster bzw. das Statistikfenster (ka, wo das bei euch ist, aber müsste es eigentlich bei fast jedem Programm geben) anseht, könnt ihr diese "Overheads" auch sehen.

Das Problem behebt ihr also, indem ihr die "maximal-Verbindungsanzahl insgesamt" heruntersetzt. Den für euch optimalen Wert müsst ihr selbst durch probieren herausfinden.

Das selbe gillt übrigens auch für den Upload. Oben im Beispiel hatte ich ja 1 kb/s pro verbindung. Dieser Wert ist einfach nur erfunden. Der Wert ist von PC zu PC und von Programm zu Programm unterschiedlich.

Damit müsste das Problem eigentlich gelöst sein^^.

MFG spYro

edit: @Bela-X: Args, da war einer schneller xD. Das Problem tritt auch mit Azureus auf, wenn man die max.-Quellen zu hoch schraubt. Aber bei Azureus (was ich im übrigen auch benutze ;)) sind die Einstellungen sehr übersichtlich gegliedert und auch für Anfänger verhältnissmäßig einfach zu verstehen...

edit2: Die konfigs beim Thread-erstelelr (erster Post) würde ich so einstellen:

Uploadlimit:10KB/s UploadSlots:3
Verbind. pro .torrent:40 Verbindungen Global:120
Max. aktive Torrent:6 Max. aktive Downloads:3
Port:egal
 
Oben