[Diskussion] James Bond 007 Spectre

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP


Story
Eine mysteriöse Nachricht aus der Vergangenheit schickt James Bond (DANIEL CRAIG) ohne Befugnis auf eine Mission nach Mexico City und schließlich nach Rom, wo er Lucia Sciarra (MONICA BELLUCCI) trifft. Sie ist die schöne und unantastbare Witwe eines berühmt-berüchtigten Kriminellen. Bond unterwandert ein geheimes Treffen und deckt die Existenz der zwielichtigen Organisation auf, die man unter dem Namen SPECTRE kennt.

Derweil stellt der neue Chef des Centre for National Security Max Denbigh (ANDREW SCOTT) in London Bonds Tätigkeit in Frage und ebenso die Relevanz des MI6 unter der Führung von M (RALPH FIENNES). Heimlich bittet Bond Moneypenny (NAOMIE HARRIS) und Q (BEN WISHAW), ihm dabei zu helfen, Madeleine Swann (LEA SEYDOUX) aufzuspüren. Sie ist die Tochter seiner alten Nemesis Mr. White (JESPER CHRISTENSEN) und wahrscheinlich die einzige Person, die im Besitz eines Hinweises ist, mit dem sich das undurchdringbare Netz um SPECTRE entwirren lässt. Als Tochter eines Killers ist sie außerdem dazu in der Lage, Bond wirklich zu verstehen. Etwas, das die meisten anderen Menschen nicht können.

Während Bond immer tiefer in das Herz von SPECTRE vordringt, findet er heraus, dass es eine überraschende Verbindung gibt, zwischen ihm selbst und dem Feind, den er sucht.

Quelle: Hier

---------------------------------------------------
persönliches fazit

casino royal war mein letzter bond film den ich mit dem schauspieler daniel craig gesehen habe. nach dem ein freund von mir mich dann letztendlich doch überzeugte diesen streifen anzugucken, waren wir heute im kino.
ohne jetzt großartig die handlung zu spoilern, werde ich in kurzen und knappen kommentaren wiedergeben, wie mein eindruck war.
der anfang des films war wie immer, ein klassischer bond, actiongeladen, viel bam bam, sexy frauen, eben typisch bond.
doch dann fing das drama erst richtig an. erst dieses schwache einstiegslied zu spectre, ließ mir meine nackenhaare in dem rücken aufsteigen.
man hatte während des ganzen filmes das gefühl, dass sich die dialoge zwischen den einzelnen charakteren in die länge zogen. hier und da gab es einige action szenen. doch auch diese wirkten gelangweilt.
warum ich letztendlich in diesen film gegangen bin? achja, christoph walz. mein absoluter lieblingsschauspieler als bondbösewicht! da war ja noch was!

doch auch bei dieser figur bin ich von der regieleistung maßlos enttäuscht worden, walz konnte einfach nicht richtig glänzen in seiner rolle. einzig und alleim seinem charisma nahm man ihm die rolle des bösewichtes ab. der grund erschließt sich mir immer noch nicht warum er bond bekämpft aber sei es drum.

kommen wir nun zum klassischen. die erotikszenen! yeah, denkt man sich. hübsche frauen, knappe dessous, eine prikelnde atmosphäre. denkst'e! das ganze hatte mit erotik nichts mehr zu tun. ich war noch nie von so einer szene gelangweilt gewesen, wie in diesem streifen der craig - reihe!

zusammengefasst: ein 0815 streifen, der mehr an einen roman als an einen bond action thriller heranreicht. die dialoge ziehen sich über die zwei stunden des filmes extrem in die länge, die schauspieler können nicht richtig glänzen, und die gefühlten zehn minuten action hatten nicht den gewünschten bond effekt.
als absoluter bond fan bin ich enttäuscht von diesem streifen und rate euch, schmeißt dafür nicht euer geld aus dem fenster, wartet bis der streifen irgendwann auf rtl im fernsehen läuft, es ist wirklich eine reine zeitverschwendung und viel zu schafe für euer sauerverdientes geld.
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Danke für das Review. Ich habe die Craig Bonds alle gesehen bisher, aber wirklich mitgerissen haben sie mich nicht. Gut, ich bin ein Dinosaurier der mit Connery und Moore groß wurde. Aber es ist wie mit jeder Serie, sie passt sich dem momentanen Trend und Kino an. Bond fährt schon immer ein Schema, mit leichten Veränderungen. Aber irgendwas fehlt diesen Filmen das ich nicht fassen kann seit Craig an Bord ist, von Brosnan will ich gar net anfangen. Brosnan gab Bond irgendwie eine Comichafte Atmosphäre, während Craig in Casino Royale das Ganze wieder auf den Boden brachte. Ich hab Spectre noch nicht gesehen, weiß auch nicht ob ichs tun werde. Ich weiß meinen Gedanken ist im Moment echt schwer zu folgen xD
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Danke für das Review. Ich habe die Craig Bonds alle gesehen bisher, aber wirklich mitgerissen haben sie mich nicht. Gut, ich bin ein Dinosaurier der mit Connery und Moore groß wurde. Aber es ist wie mit jeder Serie, sie passt sich dem momentanen Trend und Kino an. Bond fährt schon immer ein Schema, mit leichten Veränderungen. Aber irgendwas fehlt diesen Filmen das ich nicht fassen kann seit Craig an Bord ist, von Brosnan will ich gar net anfangen. Brosnan gab Bond irgendwie eine Comichafte Atmosphäre, während Craig in Casino Royale das Ganze wieder auf den Boden brachte. Ich hab Spectre noch nicht gesehen, weiß auch nicht ob ichs tun werde. Ich weiß meinen Gedanken ist im Moment echt schwer zu folgen xD
Finde ich nicht, mir ging es mit Casino Royal genauso - dröge, langweilig, platt und ohne Charme. Entsprechend hab ich danach keinen Craig-Film mehr gesehen. Der gestern im Fernsehen gelaufene Skyfall war noch ganz manierlich, ließ aber auch viel vom Charme der alten Bondfilme vermissen.
Generell ist Bond wohl seit dem ersten Brosnan-Film tot, jedenfalls gefühlt. Und die vielen negativen Kritiken, die ich zu Spectre jetzt schon gelesen habe, wirken auf mich auch eher abschreckend. Der wird für mich den Trend also nicht herumreißen, sodass ich auch ihn nicht im Kino sehen werde.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 

Holzi

...
Ich glaube auch, dass Bond tot ist. Aber keineswegs seit Pierce Brosnan. Ich persönlich fand Brosnan sogar gut als Bond. Allerdings mag ich den Schauspieler sowieso, vielleicht liegt´s auch daran.
Seit Craig ist Bond tot. Diese völlig unnötige Ernsthaftigkeit, die der plötzlich reingebracht hat, hat nichts mehr mit Bond zu tun.
Früher hat sich Bond auf dem Mond, in Unterwasserstationen oder in abstürzenden Flugzeugen mit Gegnern geprügelt. Da sprang er mit Skiern in Flugzeuge oder aus Flugzeugen in Autos oder sonstwas. Völliger Unsinn, völlig übertrieben, nicht ernst gemeint.
Mit Roger Moore wurde das in den Dialogen auf die Spitze getrieben, das waren schon fast komödienartige Filme. Und das war gut so, denn Bond konnte und wollte man nie so wirklich ernst nehmen.
Mit Craig hab ich nur den ersten gesehen. Null Humor, krampfhaft konstruierte Ernsthaftigkeit, keinerlei Wiedererkennungswert und nichts, was den Bond noch irgendwie sympathisch macht.
"Geschüttelt oder gerührt ?" "Sehe ich aus, wie jemand, den das interessiert ?" Ein Schlag ins Gesicht eines wahren Bond-Fans, finde ich. Was sollte das ? Sollte der Typ besonders cool rüber kommen, oder was ? Sollte damit eine neue Zeit eingeläutet werden ?
Und das er zu unfähig war, den Wagen zu fahren und einen DBS zerstört hat, hat mich erst recht aufgeregt.
Ich jedenfalls sehe mir seit jener Szene ganz sicher nie wieder einen Craig-Bond an. Da ist es ja befriedigender, irgendwas zu häkeln als so einen Mist zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
"Geschüttelt oder gerührt ?" "Sehe ich aus, wie jemand, den das interessiert ?"
Der Satz war doch der Beste von allen. Die einzige gute Szene des Filmes. Nicht, weil sie so zu Bond passte. Sondern weil ich sie Craig von Anfang bis Ende sofort abgekauft habe. Das war für mich so der Inbegriff dessen, wie er Bond sieht und was er von ihm hält - einmal auf alles geschissen, was damit zu tun hat :D

Natürlich hat dem Bondfan in mir dabei das Herz geblutet. Aber da war Craig mit Abstand am authentischsten.
 

medi

Exarch
Ich fand den FIlm recht unterhaltsam, würde als Fazit 8/10 geben.

Die Anfangsszene war richtig toll, da dachte ich "na das fängt ja schonmal gut an" xD Das Bond-Lied war.... um es freundlich auszudrücken, großer Mist. Während des Liedes habe ich mich ernsthaft gefragt "na wie lange geht das denn noch?" - kommt auch nicht oft vor, da bin ich von den vorherigen Bond-Filmen weitaus besseres gewohnt.

Ich bin wohl eher ein Aussenseiter, da mir eigentlich recht egal ist (und es schon immer war), wer genau nun den Bond spielt - ich erwarte ne gute Story und glaubwürdige Schauspieler. Christoph Waltz war eigentlich zu nett, ich hätte mehr Szenen und ihn noch böser erwartet.
Die Szene in dem Stuhl vor der Explosion mit Bond war aber schon recht fies xD
Christoph Waltz ist ein idealer Bösewicht :XD:


Positiv war, daß ich trotz der Länge des Filmes nie auf die Uhr geguckt habe. Ich habe mir nur 1x gefragt, warum es in jedem Bond-Film angedeuteterweise Sex geben muss :D
 

Romdoll

Scriptor
Ich war ein klein wenig überrascht wie viele humorvolle Dialoge der Film lieferte. Gut gefallen hat mir auch Christoph Waltz in der Rolle des Blofeld, da er diese überzeugend spielte und ich diesen Schauspieler gerne bei der Arbeit zusehe. Jedoch finde ich es ein wenig schade das er zu wenig Screentime bekam und leider nicht wirklich überzeugend fand ich die Motivation dieses Charakters Bond töten zu wollen.
Sehr gut gefallen haben mir die Szenen im verschneiten Österreich und der Teil mit dem Flugzeug auf der Piste war zwar übertrieben, aber ganz witzig anzuschauen.
Sehr schade fand ich es auch das man von Monica Bellucci so wenig zu sehen bekam, von ihr hätte ich gerne mehr gesehen.

Alles in allem konnte der Film gut unterhalten, deswegen gibt es von mir schwache 7 von 10 Punkte.
 

zerbsama

Gläubiger
Also als Ende der Craig Saga war es zu schwach.
Skyfall war deutlich stärker, das jetzt auf Krampf zu einem solchen "Ende" führen zu wollen war zu sehr Konstruiert und zu wenig tatsächlich erzeugt.

Aber, wird nun sicher alles besser mit dem neuen Bond.. wer immer das auch werden mag.
 
Oben