Bin mir nicht ganz sicher obs hier hingehört aber da es hauptsächlich gegen Anime geht pack ich es erstmal hier hin.
Wie AnimeNewsNetwork.com berichtet hat eine Gruppe japanischer Fim- und Anime-Gesellschaften der Internetpiraterie den Kampf angesagt. Die Kampagne, die von der CODA (Content Overseas Distribution Association) betrieben wird, jagd Seiten die unautoriesiert Videos anbieten und sorgte dafür das diese entfernt werden.
Das Programm wird Mitte November starten, vorerst beschränkt auf 10 bis 15 bedeutende Titel (Ponyoz.B.) und wird sich zunächstauf China fokussieren. Spätere werden zusätzliche Länder folgen. Unterstützt wird die Kampagne von den bekannten Produzenten Toho, Sunrise und Studio Ghibli.
Internetpiraterie hat inzwischen schwindelerregende Ausmaße angenommen. Einer aktuelle von NHK veröffentlichen Studie zählt jeden Monat über 38.000 illegal vertriebene Anime, die insgesamt in etwa 69 Millionen mal geklickt werden.
Quelle: Chronos-Numbers

Wie AnimeNewsNetwork.com berichtet hat eine Gruppe japanischer Fim- und Anime-Gesellschaften der Internetpiraterie den Kampf angesagt. Die Kampagne, die von der CODA (Content Overseas Distribution Association) betrieben wird, jagd Seiten die unautoriesiert Videos anbieten und sorgte dafür das diese entfernt werden.
Das Programm wird Mitte November starten, vorerst beschränkt auf 10 bis 15 bedeutende Titel (Ponyoz.B.) und wird sich zunächstauf China fokussieren. Spätere werden zusätzliche Länder folgen. Unterstützt wird die Kampagne von den bekannten Produzenten Toho, Sunrise und Studio Ghibli.
Internetpiraterie hat inzwischen schwindelerregende Ausmaße angenommen. Einer aktuelle von NHK veröffentlichen Studie zählt jeden Monat über 38.000 illegal vertriebene Anime, die insgesamt in etwa 69 Millionen mal geklickt werden.
Quelle: Chronos-Numbers