So die US Fassung wurde bei uns im Kino gezeigt, da dies die einzige lohnenswerte Fassung ist hab ich mich dazu hinreißen lassen. Zur Erinnerung die deutsche Fassung ist um die ca. 10 Minuten CUT und stellenweise mit alternativen Einstellungen. Ähnlich ging es der Saw 4 Kinofassung auf Deutsch, ca. 5 Minuten CUT und allerlei Einstellungen verändert. So das von dem Ur Film nicht mehr viel übrig blieb. Als rein in die US Fassung und sehen ob die im Vorfeld gegebenen Kritiken richtig waren.
John Rambo hat den Glauben an das Leben verloren, auch an die Menschheit. Er lebt zurückgezogen in einem Busch irgendwo in Thailand wo er mit der Welt abgeschlossen hat. Eines Tages kommen einige US Fritzen zu ihm und wollen mitten ins Kriegsgebiet. Rambo hat natürlich seine Vorbehalte, erst die nette Dame von dem Trupp kann ihn umstimmen. John setzt als die US Fritzen nach einem kleinen Zwischenfall mit einigen Piraten ab und verschwindet wieder. Die US Fritzen erreichen das Dorf und wollen dort eigentlich helfen. Doch dann bricht das Inferno los und ein wahres Blutbad geschieht. Die US Fritzen werden aufgerieben und gefangen genommen. Kurze Zeit später ist ein Pastor der christlichen Kirche aus Colorado bei Rambo, dem Verein gehörten die US Fritzen an, um ihn zu informieren das die Fritzen verschollen sind. Er bittet Rambo um Hilfe einen Militärtrupp dorthin zu bringen wo die anderen Fritzen verschollen sind. Rambo nimmt an.
Schnell findet er sich im Krieg wieder und wieder muss er kämpfen für eine Sache an die er versucht zu glauben. Der wahre Krieg beginnt.....
Kommen wir nun zum Haupthema des Films: Krieg. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Da werden Dörfer überfallen, Kinder und Frauen vergewaltigt, Kinder werden über Minen laufen gelassen, es wird gefoltert und gebrandschatzt. Man schneidet Menschen Gliedmaßen ab, reißt Kindern einen Loch in den Bauch und man zündet Leute mit einem Flammenwerfer an. Man kann Stallone viel vorwerfen, aber was er hier zeigt ist verflucht nah an einem wirklichen Krieg. Es gibt keine Gnade, kein Verschönern der Situation. Es ist blutig, dreckig und gegen alle Menschrechte. Es ist als würde man die Nachrichten schauen und in ein Kriegsgebiet blicken. Es ist grausam ja, aber es ist realistisch. Kein überzogenes Szenario wie in Teil 2 und 3 das wie aus einem Comic wirkt, sondern schonungslose Realität.
Ach ja Realismus. Der Film ist um vieles realistischer als Teil 2 und 3, Teil 1 glänzte auch mit einem Hauch Realismus. Aber dieser Film treibt es auf die Spitze. Stallone hat jede Waffe, jede Patrone auf ihr Verhalten untersucht. Das heißt Schadenswirkung, Radius, Rückschlag und eben alles was dazu gehört. Jeder Treffer, jeder Einschlag und jede Mine wirken als wären sie im realen Leben gezündet worden. Wer getroffen wird ist tot, wer verwundet ist nun ja. Wie drück ichs aus. Lebt mit den Folgen, wer ins Bein geschossen wurde muss damit leben oder wenn er das Bein abgetrennt bekommen hat muss er eben verbluten. Realismus ist in diesem Film genug geboten. Stallone hat sich wirklich nicht lumpen lassen.
Der Film ist starker Tobak, er verschönigt nichts und zeigt den Krieg von seiner hässlichsten Seite. Stallone ist wohl einer der Kriegsfilme gelungen die sich im Gedächtnis einbrennen werden. Klar das der deutsche Jugendschutz da mehr als nur kalte Füße bekam und um gut 10 Minuten schnitt. Wobei man dazu sagen muss das in den 10 Minuten dutzende von Alternativen Szenen, Dialogzensuren und sonstiges miteinfließen. Rambo 4 Deutsch dürfte genau wie Saw 4 Deutsch gnadenlos auflaufen, da viel von dem Film fehlt und man nicht alles versteht.
Ich kann diesen Film nur empfehlen, allerdings sollte man sich ein österreichisches Kino suchen (Da läuft er UNCUT) oder in wenigen deutschen Lichtspielhäusern die US Version ansehen. Oder man wartet auf das DVD Release bei cyberpirates (Österreichischer UNCUT Shop) und genießt den Film dann.
John Rambo hat den Glauben an das Leben verloren, auch an die Menschheit. Er lebt zurückgezogen in einem Busch irgendwo in Thailand wo er mit der Welt abgeschlossen hat. Eines Tages kommen einige US Fritzen zu ihm und wollen mitten ins Kriegsgebiet. Rambo hat natürlich seine Vorbehalte, erst die nette Dame von dem Trupp kann ihn umstimmen. John setzt als die US Fritzen nach einem kleinen Zwischenfall mit einigen Piraten ab und verschwindet wieder. Die US Fritzen erreichen das Dorf und wollen dort eigentlich helfen. Doch dann bricht das Inferno los und ein wahres Blutbad geschieht. Die US Fritzen werden aufgerieben und gefangen genommen. Kurze Zeit später ist ein Pastor der christlichen Kirche aus Colorado bei Rambo, dem Verein gehörten die US Fritzen an, um ihn zu informieren das die Fritzen verschollen sind. Er bittet Rambo um Hilfe einen Militärtrupp dorthin zu bringen wo die anderen Fritzen verschollen sind. Rambo nimmt an.
Schnell findet er sich im Krieg wieder und wieder muss er kämpfen für eine Sache an die er versucht zu glauben. Der wahre Krieg beginnt.....
Kommen wir nun zum Haupthema des Films: Krieg. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Da werden Dörfer überfallen, Kinder und Frauen vergewaltigt, Kinder werden über Minen laufen gelassen, es wird gefoltert und gebrandschatzt. Man schneidet Menschen Gliedmaßen ab, reißt Kindern einen Loch in den Bauch und man zündet Leute mit einem Flammenwerfer an. Man kann Stallone viel vorwerfen, aber was er hier zeigt ist verflucht nah an einem wirklichen Krieg. Es gibt keine Gnade, kein Verschönern der Situation. Es ist blutig, dreckig und gegen alle Menschrechte. Es ist als würde man die Nachrichten schauen und in ein Kriegsgebiet blicken. Es ist grausam ja, aber es ist realistisch. Kein überzogenes Szenario wie in Teil 2 und 3 das wie aus einem Comic wirkt, sondern schonungslose Realität.
Ach ja Realismus. Der Film ist um vieles realistischer als Teil 2 und 3, Teil 1 glänzte auch mit einem Hauch Realismus. Aber dieser Film treibt es auf die Spitze. Stallone hat jede Waffe, jede Patrone auf ihr Verhalten untersucht. Das heißt Schadenswirkung, Radius, Rückschlag und eben alles was dazu gehört. Jeder Treffer, jeder Einschlag und jede Mine wirken als wären sie im realen Leben gezündet worden. Wer getroffen wird ist tot, wer verwundet ist nun ja. Wie drück ichs aus. Lebt mit den Folgen, wer ins Bein geschossen wurde muss damit leben oder wenn er das Bein abgetrennt bekommen hat muss er eben verbluten. Realismus ist in diesem Film genug geboten. Stallone hat sich wirklich nicht lumpen lassen.
Der Film ist starker Tobak, er verschönigt nichts und zeigt den Krieg von seiner hässlichsten Seite. Stallone ist wohl einer der Kriegsfilme gelungen die sich im Gedächtnis einbrennen werden. Klar das der deutsche Jugendschutz da mehr als nur kalte Füße bekam und um gut 10 Minuten schnitt. Wobei man dazu sagen muss das in den 10 Minuten dutzende von Alternativen Szenen, Dialogzensuren und sonstiges miteinfließen. Rambo 4 Deutsch dürfte genau wie Saw 4 Deutsch gnadenlos auflaufen, da viel von dem Film fehlt und man nicht alles versteht.
Ich kann diesen Film nur empfehlen, allerdings sollte man sich ein österreichisches Kino suchen (Da läuft er UNCUT) oder in wenigen deutschen Lichtspielhäusern die US Version ansehen. Oder man wartet auf das DVD Release bei cyberpirates (Österreichischer UNCUT Shop) und genießt den Film dann.