jpg? bmp? gif?

Tycorc

Prophet
was is der unterschied zwischen den formaten? warum giebts nich nur eins? oder welche is das beste? will das endlich ma wissen^^
 

Flint

Mächtiger Pirat in spe
VIP
Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort:
http://www.r1ch.net/img-formats/

Erklärt genau die Fragen, die Du stellst. Auf Englisch, aber lässt sich leicht verstehen.

€dith: Na gut, BMP wird da nicht aufgezeigt, aber lässt sich leicht erklären: Es ist für die Benutzung im Internet schlicht viel zu groß. BMPs sind im Vergleich zu JPGs gigantisch und sollten nur genutzt werden, wenn man verlustfrei arbeiten muss/möchte. Aber wozu BMP, wenn es PNG gibt?
 

UnderfireX

Novize
Bei gif werden mehrere Bilder zu einer Bewegung verknüpft (wie bei einem Comic).

bmp Ist ein von Microsoft erfundenes Bild Format. Frisst wahnsinnig viel Speicher und wird heutzutage nur noch selten verwendet (seit jpg).

jpg Ist ein komprimierte Form von bmp. Es frisst wesentlich weniger Speicher als bmp und von der Quali ist kein Unterschied.

Ich hoffe ich konnte dier helfen

MfG

UnderfireX

:yo:
 

H lover II

VIP
VIP
Original von UnderfireX
jpg Ist ein komprimierte Form von bmp. Es frisst wesentlich weniger Speicher als bmp und von der Quali ist kein Unterschied.
Das möchte ich jetzt aber überhört haben.
Natürlich ist dort ein qulitativ sehr großer unterschied.
Ebend weil bmp ebend nicht komprimiert ist, jpg aber schon, hast du immer einen verlust zwischen jpg und bmp.

Ist wie bei .Wav und .mp3 oder unkomprimiertes avi und wmv.
 
Original von Tycorc
und welches bildformat bietet die höchste qualität? di absolut beste?
gibt es nicht.

Darum gibt es soviele formate weil es nun mal viel Anwendungsbereiche gibt.

ich kann mir vorstellen das die Höchste qualität unkomprimierte Bilder sind. sowas wie bmp. Aber die werde auch verdamt groß. Ggf. auch so "Bilder" die von Photoshop und co. gespeichert werden wie psd.
 

~~f

Otaku
Qualitat setzen wir einfach mal mit verlustfrei gleich, die anderen Fehler werden vom Anwender gemacht.

BMP ist praktisch das 100%ige Original, da ist nichts komprimiert und die Qualität ist voll erhalten. Farbpalette riesig.

GIF, zu alt, kann man zwar animieren, aber dafür kann man nur 256 Farben verwenden. Speicherartefakte gibt es keine.

JPEG, eigentlich der Teufel unter den Formaten. Man hat zwar auch alle Farben der Palette und die Bilder werden teilweise winzig, dafür ist der Verlust von Qualität nicht zu verhindern, ganz besonders wird das bei Rot-Tönen deutlich.

PNG ist ein relativ guter Komprimiss. Man hat alle Farben, es gibt keine Artefakte und die kompression ist nicht graphisch, deshalb kann es auch nicht so winzig werden wie JPG.

Das beste Format entscheidet sich also was man braucht. Will ich Animation, oder Bilder wo mir 256 Farben reichen, nehme ich GIF. Will ich kleine Bilder für eine Webseite etc. nehme ich JPG. Will ich Qualität nehme ich PNG.
 

rob

c'tulhu, a sukebe
VIP
Vergesst nicht die Möglichkeiten der Transparenz.
Ich nehm am liebsten PNG, auch wenn IE User immer über meine angeblich nicht Transparenten Signaturen maulen.

Pffft... IE. [schreit imaginären User an:] Hol dir n richtigen Browser, kein zerrisenes Segeltuch!
 

H lover II

VIP
VIP
Original von RoB
Vergesst nicht die Möglichkeiten der Transparenz.
Ich nehm am liebsten PNG, auch wenn IE User immer über meine angeblich nicht Transparenten Signaturen maulen.

Pffft... IE. [schreit imaginären User an:] Hol dir n richtigen Browser, kein zerrisenes Segeltuch!
Der neue kann es ohne probleme darstellen. (Um den schreien mal entgegenzukräften ;) )
 

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
lässt sich eigentlich immer alles trennen in vektor und in rastergrafiken ;) d.h. also polygone (punkt, linie, fläche) oder pixel
 
Oben