[Frage] Kann sein, dass mein PC langsam den Geist aufgiebt..

Aica

Otaku
Hallo, da bin ich mal wieder.. -.-'


Also ich habe mein PC vorgestern deswegen formatiert und hoffte,dass das Problem so behoben werden kann. Wurde es aber nicht

Der Sound am PC spinnt.
Man kann es schwer erklären. Der springt, ist verzerrt, dann so, als wäre der sound doppelt, dann laggt das, dann wird etwas 4 mal wiederholt usw.

Also als wäre die CPU und der RAM bei 100% oder so ähnlich.

Wenn nichts geöffnet ist und ich einfach Musik höre ist es genau so extrem, wie wenn ich ein Spiel spiele und KEINE Musik laufen habe.

Ich hatte vorher für die Creative Xtreme Audio die Creative-eigenen Treiber und jetzt Treiber von nem drittanbieter, welcher besser ist. Aber das Problem ist gleich.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Sound im März, wo die Karte neu war, noch nicht so war.

Ich kann jetzt aber auch nicht mal eben zurück in den PC Laden gehen,weil der jetzt etwas weit weg ist, da ich da nicht mehr wohne.

Bei den Prozessen ist nichts auffälliges (Habe auch mal den WMP komplett gelöscht, da der immer wieder Prozesse öffnete, wie man es gewohnt ist, bei Win7 Home Premium 64Bit)
Systemstart hat auch nur ne Hand voll Einträge, die nötigsten halt.

Was könnte ich nun noch versuchen?


(PS: Als ich jetzt den Thread erstellt habe, also nachem ic hmit schreiben fertig war, laggte die Musik ganz extrem)

http://s5.directupload.net/file/d/2177/2lm284xv_jpg.htm

Da fällt mir ein, ich kann z.B. ein Spiel nicht richtig spielen, weil da auch die Grafik etwas laggt und ich somit nicht richtig timen kann. ( OSU! )

Temps sind alle mehr als gut. der Twinturbo von Arctic Cooling hält die GraKa gut bei ca. 50° bei Last. CPU geht auch nicht über 55°
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
warum soll den gleich dein PC kaputt sein?
hast du onboard-Sound?
Teste mal den.
Ich tippe eher darauf, dass deine Soundkarte kaputt geht.

Nimm die mal raus und steck die in einen anderen Slot rein.

Und wenn du den schon offen hast, schau mal, wie dein Lüfter auf der CPU ordentlich sitzt.
Weil wenn die Temp zu hoch wird, kann die CPU runter tackten. - bevor er aus geht.
Les mal die Temperatur aus.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh creative treiber und windows 7 sind ne sache für sich... vor allem bei der 64 Bit version! kann also durchaus ein treiberproblem sein. Es gibt ja verschiedene Treiber von Drittanbietern da würde ich dir raten mehrere durch zu probieren... seit dem ich aufn laptop umgestiegen bin hab ich aber auch keine creative Soundkarte mehr drin und mich deshalb auch net mehr wirklich damit beschäftigt!

edit: auf der seite gibts da gute treiber: http://www.hardwareheaven.com/pax-drivers/
 
Zuletzt bearbeitet:

Aica

Otaku
mmh creative treiber und windows 7 sind ne sache für sich... vor allem bei der 64 Bit version! kann also durchaus ein treiberproblem sein. Es gibt ja verschiedene Treiber von Drittanbietern da würde ich dir raten mehrere durch zu probieren... seit dem ich aufn laptop umgestiegen bin hab ich aber auch keine creative Soundkarte mehr drin und mich deshalb auch net mehr wirklich damit beschäftigt!

edit: auf der seite gibts da gute treiber: http://www.hardwareheaven.com/pax-drivers/
Ich habe 48 Stunden damit verbracht verschiedene Treiber für Creative zu testen. Es gibt nur einen einzigen, der funktioniert. Im prinzip würde auch der Creative-eigene gehen, aber da fehlt mir das VolPanel, das wird für die Soundkartenvariante nicht als Download zur Verfügung gestellt, habe ich in Foren gelesen und habe ich vom Creative-Support nochmal gesagt bekommen.

@C00Lzero:
Onboard scheint fehlerfrei. zumindest hat es nicht diesen Soundbug. Problem ist beim onboard, weshalb ich die Soundkarte gekauft hae, dass ich immer ein zischen im Centerspeaker habe, sobald etwas über einen der beiden linken Lautsprecher ausgegeben wird. Auch da habe ich viele Stunden probiert, mit Treiber und so, bis ich dann die Creative-Karte kaufte..

Auch das Spiel laggt nicht mehr mit dem Realteksound...

Also ist es entweder der Treiber, oder die Soundkarte selber, ODER, was ich mir überlegte, dass die Soundkarte zu wenig Strom bekommt und das Netzteil schuld ist? Wäre dies möglich?


Jetzt habe ich den Slot nochmal gewechselt und habe immernoch den Realtektreiber drauf, zusammen mit dem Creative-Treiber und der Sound löuft gerade über die Creative-Karte und ich habe noch keine Fehler gehört.
Aber das heißt noch garnichts... Aber ich hoffe einfach mal,dass es das doch tut...

Lol, wenn ich nun in den Onboardsoundausgan die Kopfhörer einstecke, dann geht die Creative aus und ich höre Sound über Onboard und wenn ic hden Kopfhörer wieder raus ziehe, aktiviert sich wieder die Creative..
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja. das ist normal.
Sobald das Mainboard in seiner bevorzugten Karte einen anschluss registriert, werden alle anderen Ausgabegeräte abgeschaltet. - Ist normal.

Ich denke, dass das jetzt auch so bleiben sollte.
Die Soundkarte bekommt ihren Strom durch den Slot. Und der hat ahrscheinlich richtig strom.
Ich tippe auf ein Kontaktproblem und jetzt sollte alles gehen.
Oder aber die Karte überhitzt.

Meld dich nochmal ob der Fehler kommt.
Wenn das Problem wieder kommt, melden & mal den Computer aufmachen und die Karte anlangen, ob sie warm ist.

@bahal:
die Treiber passen schon ^^
und ich hab ihm da 2 unterschiedliche Varianten gegeben - die beide gehen sollten.
Die bauen auf den original-Treiber auf.
 
Also wenn ichs richtig verstanden habe gehts nur um die Soundaussetzer ja?

Benutze die Standard creative Treiber, keine youpax oder dergleichen.

Hast schon mal unter Widergabegeräte -> Erweitert beim Lautsprecher geschaut? Wenn dort z.b. 96000 hz oder gar mehr eingestellt sind und deine Lautsprecher oder dein headset diese Frequenzen nicht kann dann kommt es auch zu Soundaussetzern.
 

G.I.R.

Stamm User
mmh creative treiber und windows 7 sind ne sache für sich... vor allem bei der 64 Bit version!
Genau, denn die gibt es nicht. Habe selber eine Creativ und war entsetzt das erst 2008 die ersten Treiber für Vista rauskamen, ein halbes Jahr später für die 64 Bit Version.

Jetzt habe ich den Slot nochmal gewechselt und habe immernoch den Realtektreiber drauf, zusammen mit dem Creative-Treiber und der Sound löuft gerade über die Creative-Karte und ich habe noch keine Fehler gehört.
Aber das heißt noch garnichts... Aber ich hoffe einfach mal,dass es das doch tut...
Du hast auf dem Computer 2 Treiber für eine Hardware drauf? Sowas sollte man nicht machen, weil das sich beißt und zu Fehlern und Bluescreens führen kann.

Lol, wenn ich nun in den Onboardsoundausgan die Kopfhörer einstecke, dann geht die Creative aus und ich höre Sound über Onboard und wenn ic hden Kopfhörer wieder raus ziehe, aktiviert sich wieder die Creative..
Dann hast du die Onboard Soundkarte im Bios nicht deaktiviert was ebenfalls den Konflikt auslösen kann.
 

Aica

Otaku
Du hast auf dem Computer 2 Treiber für eine Hardware drauf? Sowas sollte man nicht machen, weil das sich beißt und zu Fehlern und Bluescreens führen kann.

Dann hast du die Onboard Soundkarte im Bios nicht deaktiviert was ebenfalls den Konflikt auslösen kann.
Jetzt gehts aber endlich mal, es klappt prima :)

Geht nicht mal.. Ich weiß,das man es sonst tun sollte. aber klappt ja prima nun.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nein, sollte man nicht. kann man nur.

2 Sound-Treiber für 2 unterschiedliche Sound-Devices sind schon mindestens seit XP kein Problem mehr.

@iriomote:
ich nehm mal an, dass es jetzt immer noch geht.
 

Aica

Otaku
öhm, joa. es geht. Ich habe auch 2 Front Audio Anschlüsse. Eins tu ic hdann ans Mainboard anschließen und das andere ist an der Creative Karte. Nun kann ich aussuchen,wo ichs rein stecke.
Und wenigstens gehen die Boxen aus, wenn ich in die Onboardsoundkarte was einstecke, was es bei der Creative noch nie tat, obwohl es sogar so eingestellt ist.
 

Aica

Otaku
DAs kommt nach ner Zeit wieder. Also scheint, als ob es immer kommt, sobald mein PC länger als ein Tag am laufen ist... Also wird die Soundkarte zu heiß? Kann ja eigentlich nicht sein, das Gehäuse an sich ist auch recht kühl und alles andere da drinne. also GraKa und CPU
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das kann schon sein.
Die Temp. Füher sitzen ja nicht auf der Karte selber.
Mach deinen PC auf, und lang die Karte mal an.
In Meinem Gehäuse ists auch ziemlich kühl ~1, 2 °C wärmer als umgebungstemperatur & trotzdem hat meine TV-Karte gute 40-50°C bei Verwendung.
Es kann schon daran liegen.
Oder aber daran, dass die Soundkarte einfach einen Hardware-Defekt hat.
Wie z.B. einen Kontakt, der nicht mehr richtig läuft, wenn die Karte zu heiss wird.
 

Aica

Otaku
Hmm. komisch. Ich habe mein PC neu gestartet (also ohne den ne Zeit aus gehabt zu haben) und es geht wieder. (ich habe nichts verändert, an irgendwelchen Treibern etc.)
Der PC wird doch nicht so viel kühler, wenn ich nur neu starte? Ich habe heute nur n Film geguckt (wo wir gerade noch drann sind) den wir unterbrochen haben, um den PC neu zu starten und zu hoffen, dass der Sound dann wider geht und das tut der auch.
Und selbst, wenn der bei dem neustart kühler werden würde, braucht er doch keine weitere 24 stunden um so Heiß zu werden, dass der Fehler kommt?
Das mit dem Kontaktfehler, was du meinst, finde ich eigentlich schon naheliegend, aber irgendwie spricht mein gerade beschriebenes doch dagegen, oder zumindest nicht dafür, oder?
Ich habe da sGefühl, es ist noch irgendwas anderes. Das wenn der PC ne weile Läuft, da irgendwas mit Windows, einen der Prozesse, oder irgendwas geschieht, was dann gestartet wird, oder nach ner Zeit einfach spinnt...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ein reboot macht alles gut ;P
einfachste Lösung: nur noch 20h am Tag den Computer an lassen xD

also wenn das immer zur selben Zeit kommt, kann das Vieles Sein.
Aber da deine Hardware ja halbwegs normal funktioniert, kann ich mir nicht wirklich viel vorstellen, was kaputt ist.
Ausser die Karte, oder dein Mainboard, oder evtl. dein Netzteil.

Steck mal, wenn möglich die Karte in einen anderen PC und lass die da mal 24h laufen.

Änderst sich nach 24h noch was am PC, ausser dass der Ton komisch klingt?
 

Aica

Otaku
ein reboot macht alles gut ;P
einfachste Lösung: nur noch 20h am Tag den Computer an lassen xD

also wenn das immer zur selben Zeit kommt, kann das Vieles Sein.
Aber da deine Hardware ja halbwegs normal funktioniert, kann ich mir nicht wirklich viel vorstellen, was kaputt ist.
Ausser die Karte, oder dein Mainboard, oder evtl. dein Netzteil.

Steck mal, wenn möglich die Karte in einen anderen PC und lass die da mal 24h laufen.

Änderst sich nach 24h noch was am PC, ausser dass der Ton komisch klingt?
Das am anderen PC zu machen, ist nicht so leicht.

Es ist eigentlich nur der Ton, das Bild im Film blieb normal und laggte nciht.
Bei einem Spiel viel es mir auf, dass es zum Ton auch ein bisschen laggte, aber viel mir auch nur in dem Spiel osu! auf.
 
Oben