Kaufberatung PC - Brauche dringend Hilfe!

hustler

Gläubiger
Also, Ich möchte mir demnächst einen neuen Pc zulegen und habe mich entschieden die ganzen Parts einzeln zu kaufen, da Fertig-Pc's unnötig teuer sind und auch Einschränkungen haben. So habe Ich mir einpaar Parts ausgesucht und meine Frage ist jetzt, ob folgende Teile zusammen funktionieren:

CPU: Intel Core 2 Duo E8500 3.17 Ghz FSB 1.333 mhz
Mainboard: ASUS P5N-D ATX nForce 750i SLI
Grafikkarte: XFX nVidia GeForce 8800 GT 512 mb GDDR3 PCIe 2.0 (OC @ 670mb)
RAM: Mushkin 2x 2048 Mb DDR2 800 Mhz CL4 PC2-6.400
Netzteil: be quiet! Straight Power 650 Watt ATX 2.2
Gehäuse: Thermaltake Shark (Black) Big Tower ATX/ATX extended

Ich habe in vielen Online-Shops die Preise verglichen und habe mir die günstigsten rausgepickt, Ich komme auf einen Preis von nur 925€! Günstig oder?
Ich hoffe nur dass diese Zusammenstellung auch funktioniert.

Es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

hustler
 

Fauk

Hardstyle or no style
Otaku Veteran
Hi,

Also vom Preis her würde ich sagen ist in Ordnung.
Beim Ram musst du halt schaun ob der so genau mit dem Motherboard kompatibel ist, DDR2 und so weiter ist er ja schonmal.

Auch nach ergoogeln des Motherboards erfährt man das es den Prozessor unterstützen kann, sofern denke ich sollte dem Pc kauf nix im Wege stehen ;)
 

-=Gon=-

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ich persönlich würde einen small tower nehmen da big tower groß und sperrig sind wenn man z.b auf lans geht . Sonst hab ich an deiner zusammen stellung nix zu merkern ^^
 

Fauk

Hardstyle or no style
Otaku Veteran
Ich persönlich würde einen small tower nehmen da big tower groß und sperrig sind wenn man z.b auf lans geht . Sonst hab ich an deiner zusammen stellung nix zu merkern ^^
Kommt drauf an was du machen willst, bist du eher der Lan gänger dann ist Small besser, willst du aber irgendwann mal übertackten, aufrüsten oder bist du mehr der der seinen Pc nie aus seinem Zimmer bewegt ist High tower definitiv besser ^^
 

hustler

Gläubiger
Also der Pc soll da bleiben wo er auch steht und wenn die Parts alt werden bzw. nicht mehr für die neuesten Spiele reichen, möchte ich ihn aufrüsten.
 

Fauk

Hardstyle or no style
Otaku Veteran
Also der Pc soll da bleiben wo er auch steht und wenn die Parts alt werden bzw. nicht mehr für die neuesten Spiele reichen, möchte ich ihn aufrüsten.
Wenn dann dein Zimmer oder so nicht zu klein ist, bzw. die Ecke wo du ihn hinstellen willst, dann auf jedenfall High Tower hast mehr Vorteile von.
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Ein Midi-Alugehäuse mit einem guten Lüfterstrohm und Staubfilter kann ich da nur empfehlen. Ich habe ein Lian Li Gehäuse und kann es nur weiter empfehlen. Im gehäuse sind wirklich niedrige Temperaturen und ich muss nie die Kühlrippen meines Zalmans reinigen.
Ach ja, ich habe dieses Gehäuse: LianLi PC7 SE-B III
 

inexald

Scriptor
CPU: Intel Core 2 Duo E8500 3.17 Ghz FSB 1.333 mhz
Mainboard: ASUS Striker Extreme ATX nForce 680i SLI
Grafikkarte: XFX nVidia GeForce 8800 GT 512 mb GDDR3 PCIe 2.0 (OC @ 670mb)
RAM: Kingston 4096 mb DDR2 800 Mhz CL5 PC2 6400
Netzteil: be quiet! Dark Power 650 Watt ATX 2.2
Gehäuse: Thermaltake Armor (Black) Big Tower ATX/ATX extended
hustler
im normalfall sollte der pc funtzen! erkundige dich aber lieber ob das mainboard den cpu unterstützt.

du solltest dir auch überlegen wie lange du den pc benutzen willst ohne bald wieder aufrüsten zu müßen.
ich habe meinem bruder auch grade erst einen pc zusammengestellt und ich würde langfristig nen quadcore wie den q6600 empfehlen! den kann man super n paar takte rauskitzeln und leistung rausholen! es kommen jetzt nach der cebit auch jedemenge neuheiten raus und ältere teile werden billiger, von daher würde ich noch etwas abwarten.

auch solltest du beachten das du mit der 8800gt zwar pcie 2.0 nutzen kannst, aber das mainboard kein pcie 2.0 unterstützt, ergo die grafikkarte lauft mit pcie 1.0 o. 1.1!
pcie 2.0 wir bei den nvidia chipsatzen erst ab der 700 reihe genutzt, (damit wärst du auch mit der cpu unterstützung auf der sicherren seite). es gibt glaub ich nur ein 680 board das pcie 2.0 beherscht, kann dir aber leider nicht sagen welches. wenn ich es nochmal finde werd ich mich melden!
als tip kann ich dir sagen, schau dir mal die 8800gts 512mb (g92) an!

arbeitsspeicher ist genug und netzteil sollte auch reichen.

ob midi gehäuse oder nicht, musst du wissen. ich sage mir, mehr platz bessere lüftung!

einen online shop kann ich dir auch empfehlen, hab schon öfters da bestellt
google mal combat ready
die systeme sind sauber aufgebaut, fertig übertaktet und du hast 60 monate garantie
preislich sind die auch ganz in ordnung
 

Mr.Fu

Otaku
Hiho

Naja er Preis is ganz schön heftig.
Habe mir vor 1Woche meinen neuen PC zusammen gebaut. Und der hat gerade ma 730€ gekostet.

Asus P5N-E Sli
Intel Q66OO
Sparkle GeForce 88OO GT512
2GB DDR2 Corsair (800Mhz)
Das Cooler Master RealPower M 520W

Hinzu kommen noch eine CPU Lüfter und 2 SataII Platten.

Was mich nur wundert ist, warum holst du dir für über 220€ nen DualCore wenn du für genau das selbe Geld nen QuardCore haben könntest???? Online bekommt man ihn vereinzelt für unter 200€.

Ansonsten siehts gut aus :)
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Was mich nur wundert ist, warum holst du dir für über 220€ nen DualCore wenn du für genau das selbe Geld nen QuardCore haben könntest???? Online bekommt man ihn vereinzelt für unter 200€.
Weil für alle jetzigen Spiele und auch die meisten Spiele in Zukunft, zwei Kerne mit hohem Takt mehr Leistung bringen als vier Kerne mit niedrigerem Takt.
 

hustler

Gläubiger
@ inexald:

Bist du dir sicher, dass der ASUS Striker Extreme kein PCIe 2.0 unterstützt???
Ist mit PCIe x16 nicht PCIe 2.0 gemeint???

@ Mr.Fu:

Ich dachte man braucht einen nForce™-Chipsatz damit SLI™ auf einem Intel CPU funktioniert?!
 

inexald

Scriptor
@ inexald:

Bist du dir sicher, dass der ASUS Striker Extreme kein PCIe 2.0 unterstützt???
Ist mit PCIe x16 nicht PCIe 2.0 gemeint???

funktioniert?!
nein, leider nicht.
pcie 16x ist die schnitstelle für grafikkarten es gibt auch pcie 1x oder 4x auch 8x. aber diese habe andere schnitstellen größen, sprich deine grafikkarte passt nicht rein, da der schlitz zu kurz ist. sie sind für spezielle controler...
pcie 2.0 bezeichnet die übertragungsrate. die genauen zahlen kann ich dir jetzt leider nicht sagen, aber die unterschiede sind schon auffallend. das ASUS Striker Extreme ist zwar ein geniales board, aber du verschenkst etwas leistung.
leider finde ich grade die zeitschrift mit dem nforce 680 board das pcie 2.0 unterstützt nicht...:sob:
meld mich aber sobald ich sie hab!! es steht in der 02/2008 der pc games hardware falls die hier jemand auch liest!

ach ja das mit dem sli stimmt was du sagst. laut den herstellern unterstützten nur nforce chipsätze sli. dies ist aber nur interessant wenn du wirklich zwei grafikkarten einsetzten willst ansonsten sind die intel platienen manchmal etwas besser.

@valenterry

das kann man so nicht sagen, da man bei immer mehr spielen deutlich mehr leistung gewinnt durch die 2 weiteren kerne.
hier ein beispiel <klick>
und so hoch sind die taktunterschiede der beiden prozessoren. ich denke bis ende des jahres sind 4 kerne standard und danach wird sich die spieleindustrie richten. fast jedes neue spiel läuft besser und langfristig gesehn ist man auf der sicheren seite. schon mal allein das alle spielkonsol impladiate auf drei kerne entwickelt sind, da ps3 und co mit 3 kernen laufen. somit ist die arbeit ein spiel auf pc zu portieren einfacher.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
@valenterry

das kann man so nicht sagen, da man bei immer mehr spielen deutlich mehr leistung gewinnt durch die 2 weiteren kerne.
hier ein beispiel <klick>
und so hoch sind die taktunterschiede der beiden prozessoren.
Crysis ist auch ein Spiel, was ziemlich stark auf vier CPUs optimiert wurde. Wenn du nun allerdings zwei mal 3Ghz statt vier mal 2.4Ghz hast (beides gleich teuer), schlägt der Dual Core den Quad Core auch bei Crysis um Längen. Für andere Spiele gilt das noch mehr.

ich denke bis ende des jahres sind 4 kerne standard und danach wird sich die spieleindustrie richten.
Das wage ich zu bezweifeln. Wie lange sind denn nun schon zwei Kerne standard und wieviele aktuelle Spiele machen wie gut davon gebrauch? Es sind relativ wenige. Auch wenn viele vielleicht 10-20% des zweiten Prozessoren nutzen, sind es eigentlich dafür, dass es ein Standard ist, sehr wenige. Das wird sich auch so schnell nicht verändern. Ich denke, in einem Jahr werden 90% aller Spiele etwa 80% des zweiten Prozessors nutzen. Und nur 20% der Spiele werden einen Quad überhaupt ausnutzen können. In zwei Jahren aber, wird es so leistungsfähige Prozessoren geben, dass ein jetziger Quadro sowieso dumm aus der Wäsche guckt.[/QUOTE]
 

inexald

Scriptor
wie sich die lage entwickel wird, darüber streiten die götter.

klar hast du auch recht

meiner meinung nach sind nur quadqore cpu im vorteil. denn selbst wenn ein spiel nicht alle kerne nutzt, kannst du alle anderen treads auf die kerne verteilen wodurch jeder kern für sich weniger arbeit bewältigen muss. virenscanner, messenger, download, firewalls,... alles lauft nebenher, und grade bei vista kann das zum vorteil werden.

ich will das thema jetzt auch nicht unnötig breittreten, dafür könten wir einen neuen tread erstellen.

es kommt auf das anwendungsgebiet an, wofür der pc vorgesehn ist. deswegen, jeder soll selbst wissen was er will. ich kann nur aus meiner eigenen erfahrung sprechen.
 
Oben