[Frage] Kennt jemand von euch da Programm CyberGhost?

CrazyClown

Ordenspriester
Hey Leute, habe vor kurzen von einem Programm gehört das deine IP versteckt und dafür die IP des CyberGhost benutzt.

Keine Ahnung ob was davon stimmt.Ein Bekannter von hat es auf seinen Rechner.Jedenfalls soll es bei ihm funktionieren.
Er hat seine Ip mit der Seite netip.de gesucht und der Standort war richtig danach hat er es mit CyberGhost gemacht und die IP lag irgendwo in Erfurt.


Will mal eure Meinungen dazu hören.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
cyberGhost ist nichts anderes als eine normale VPN Verbindung.
und damit änderst deine IP, ja.
Alternativ gibts da noch die Möglichkeit der Verwendung eines Proxy.
Das Prinzip ist hier jedoch ein bisschen anders.

Aber bei beiden gilt: du brauchst ne gute Endstelle, sonst hast du nur ewig langsames Verbindungen. So wie bei fast alles free-dingern.
sowohl proxy als auf VPN.

Und dann musst halt noch schauen, was der VPN-Endpunkt bzw. der Proxy-server alles so speichert.

Ich würd diesen VPN-Free-Teilen eh nicht über den Weg trauen. Wer weiss was die alles von dir mitloggen. Weil der ganze Datenstream geht halt über deren Server - d.h. ganz einfach mitschneidbar.

hast du mit dem Gedanken gespielt dir so was zuzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

CrazyClown

Ordenspriester
hast du mit dem Gedanken gespielt dir so was zuzulegen?

Ne hatte ich nicht.Es ist zwar das erste Jahr gratis aber danach musst du blechen.Und außerdem hat man nur Zehn gb im Monat um mit der Tarnkappe zuziehen.

Ich würd diesen VPN-Free-Teilen eh nicht über den Weg trauen. Wer weiss was die alles von dir mitloggen. Weil der ganze Datenstream geht halt über deren Server - d.h. ganz einfach mitschneidbar.
Damit hast vollkommen recht.Was hast du davon wenn du anonym in Netz bist aber CyberGhost alles speichern.Dann kann ich gleich soweiter surfen. Danke für deine schnelle Antwort werde es an meinen Bekannten weitergeben.
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Zumal ist der Sitz der Firma in Deutschland. Sie werden daher definitiv die Verbindungsdaten speichern da ansonsten sie in die Verantwortung gezogen werden könnten.
 

CrazyClown

Ordenspriester
Damit hast du fast recht aber das System wurde ein bisschen gelockert.Dauert aber bestimmt nicht lange bis neue Gesetze rauskommen.

Bisher hat CyberGhost noch keine Daten von Usern an irgendwelchen Behörden, auch nach anfrage nicht,gegeben.Hab mal deswegen ein bissel gegoogled
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Damit hast du fast recht aber das System wurde ein bisschen gelockert.Dauert aber bestimmt nicht lange bis neue Gesetze rauskommen.

Bisher hat CyberGhost noch keine Daten von Usern an irgendwelchen Behörden, auch nach anfrage nicht,gegeben.Hab mal deswegen ein bissel gegoogled
naja. das Problem mit den Firem in Dtl. ist, dass sie mittels Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden können.
und weigern sie sich, geht das bis zur Zwangsvollstreckung der Server.
Und spätestens dann haben sie den Server und alle Daten...

Im Ausland ist es schon anders, dazu müssen sie richtig viel in Bewegung setzten und ein Dt. Gericht hat halt in z.B.
Luxemburg kein Vollstreckungsrecht.

und auch wenn die Gesetzte gelockert, bzw. im Moment gelöscht werden, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das trotzdem mitloggen.
Zwar kenn ich jetzt den genauen Gesetztestext nicht, aber deine Einwahl werden sie auf alle fälle loggen.
 

elfre

Novize
Gibt aber auch ne freie alternative die heißt Tor ist das selbe das soll angeblich sicherer sein.
1. CyberGhost gibts auch als Free! Man hat nur 1GB Traffic pro Monat. is relativ sicher wobei ich denke bei extremen fällen würden die auch deine Daten rausgeben da alle Server von CG in Deutschland liegen und es so im gesetz steht.

2. TOR ist eine alternative die Proxy Server weltweit umfasst, doch man ist sich nicht sicher ob man wirklich zu 100% keine Spuren hinterlässt. Um anonym zu surfen empfehle ich lieber CyberGhost, da das noch teilweise guten Speed hat.

TOR braucht manchmal ziemlcih lange zum Seiten aufrufen :/
 

CrazyClown

Ordenspriester
Und erst recht sollte man nicht etwas vertrauen was bei Bild.de ist ;P
Wie kommst du darauf das es von der Computerbild sein soll.Wusste ich garnicht das es sowas bei denen gibt.Mein Bekannter hatte das Programm schon im Dezember zuhause und hat es jetzt erst auf seinen Rechner installiert weil er Angst hatte.Warum auch immer?

naja. das Problem mit den Firem in Dtl. ist, dass sie mittels Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden können.
und weigern sie sich, geht das bis zur Zwangsvollstreckung der Server.
Und spätestens dann haben sie den Server und alle Daten...
Naja da hast du recht aber ob sich die Mühe lohnt, ist die andere Frage.Wenn sie Pech haben,sind die Gerichtskosten höher als das Geld was sie von den Leuten wiederbekommen.

Meiner Meinung nach ist keine dieser Möglichkeiten sicher.
 
Oben