[Hinweis] Kino.to offline!

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Mit einem besseren Angebot von der Filmbranche wäre kino.to schon längst tot.
Kann ja eigentlich nicht so schwer ein, ein Portal mit abgefilmten Spielfilmen in meist miserabler Bild- und Tonqualität zu schlagen :/
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
nur gut dass die streams sowieso immer in einem temporären ordner auf dem rechner abgespeichert werden...
Joa da streiten sich die Juristen ob das zählt.
Vielleicht flattert beim ein oder anderen bald ne saftige Rechnung ins Haus und dann gute Nacht.
Sowas wird teueraber Straftat ist Straftat.
Selbst Schuld. Jeder sollte das Risiko kennen.
ich kenn mein risiko, in der schweiz ist man nicht haftbar für dateien die man ohne grosse probleme auf den pc bekommen hat (das einzige was ich tat war ne datei aus temporär wo anders hin zu kopieren). ich konnte ja nicht wissen dass das verschieben einer eifachen datei strafbar wäre. xD
 

Yaku

Gottheit
Lol interessant "Dank weltweiter dubioser Werbekunden (Porno-Anbieter, Hersteller gewaltverherrlichender Computerspiele)" , stimmt diese ganze Werbung für diese schreklichen Browserspiele waren schon schlimm :-D

Mir persönlich ist es egal das sie damit Geld verdient haben, ich werde mich in einer Szene wo gerippte/illegale Waren angeboten werden sicherlich nicht über mangelnde Moral aufregen auch wenn es natürlich provokativ war. Mich wundert es aber was hier manche schreiben von wegen nerviger Werbung, Malwale etc. damit hat ich nie ein Problem bei der Seite und auch Plugins waren nie von nöten, wenn man mal vom üblichen Flashplayer absieht den man selbst für YouTube braucht. Wozu hatten man schließlich genialer Weise über ein dutzend Hoster pro Film/Folge zur Auswahl.. und da ich meine Sitcoms auch nicht in HD sehen muss um darüber zu lachen war die Seite der perfekte Mittelweg ohne seinen Pc sinnlos zuzumüllen.
Nun gut, muss ich mir wohl einen neuen Liebling suchen :/

²Doktor Und warum findest du das gut nur weils dich nicht interessiert? Fändest du es gut wenn das WoH dicht machen müsste? Das Forum hier kann man auch bestenfalls als Grauzone betrachten..
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
@XBurnX:
Du kommst hier ernsthaft mit der Bild an? Gleich beim ersten Satz hab ich schon aufgehört zu lesen... Raubkopierer... Kino.to hat selbstv gar nichts kopiert, soweit ich weiß, sondern nur gestreamt, bzw die wege zu den Streaminghoster bereitgestellt ;)
 

Hiege

Gesperrt
Ich finds gut das die Seite off ist. Hab da eh nie was geguckt und alles was ich mag kauf ich eh auf DVD.
Und ich finde es gut das du geistigen EHEC ... Auch lassen wir das. Denken bevor man postet ist manchmal erforderlich.
Richtig, wenn man denken würde könnte man sich sogar verständlich ausdrücken^^

ich denk mal das Problem an der Seite ist einfach das sie Durch Werbung etc schon etwas Geld verdient hat,
und somit schon Kapital aus der Sache gezogen hat. Somit hat sie indirekt Geld verdient.
Die anderen seiten sind nicht so groß, deswegen fallen die nicht ins Gewicht,
oder das war nur der Anfang und es wird jetzt stück für stück alles in der Richtung entfernt.

Ich finde es auch gut das sie weg ist die Seite war unseriös :D
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Na wartet mal, bis Youporn und Konsorten vom Netz genommen werden.^^
DANN geht die Welt wirklich unter, Regierungen werden abgesetzt, diese ganzen maroden Systeme der Welt fallen in sich zusammen, Geld ist nichts mehr wert, Menschen fangen an andere Menschen zu essen und Anarchie bricht aus!
Youporn hat aber Deals mit kommerziellen Pornounternehmen (Trailer reinstellen etc.) wesswegen von der Seite nicht viel zu befürchten ist. Die Hentai Industrie dürfte sich nicht wirklich interessieren (der geht sowieso alles was auf der westlichen Halbkugel passiert am Arsch vorbei hab ich das Gefühl). Aber es gibt schon Bewegungen in die Richtung. Die Seite ist indiziert, wesswegen Google sie nichtmehr anzeigt. Und Arcor musste sie komplett sperren. Hat aber keiner wirklich Wind drum gemacht.

@Rii: tja, frühe Releases sind meistens TS's aus Russland mit der jeweiligen Tonspur die im heimischen Kino aufgenommen wurde. Aber grundsätzlich hab ich dort nur Szene Releases gefunden, die bis auf wenige Ausnahmen auch annehmbare Qualität hatten.

@Doktus: interessant

PS: nette Satire.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
@Rii: tja, frühe Releases sind meistens TS's aus Russland mit der jeweiligen Tonspur die im heimischen Kino aufgenommen wurde. Aber grundsätzlich hab ich dort nur Szene Releases gefunden, die bis auf wenige Ausnahmen auch annehmbare Qualität hatten.
Gerade da, könnte doch die Filmbranche mit einem (oder mehreren) hochwertigen Portal(en), solche Seiten locker ausstechen
Ich meine, die sitzen ja an der "Quelle" und müssen nicht auf TS + Mic Dubbed Versionen zurückgreifen.
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
Kein großer verlust finde ich.
miese filme auf miesen seite
ich hab auch heut gehört das sie mit der seite einen 7stelligen betrag mit der seite verdient haben.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Also findest du 85-90% aller je gedrehten Filme scheiße und kannst nur mit Klassikern und Underground Filmen was anfangen?
Ja verdient haben die wohl nicht zu knapp.
 

medris

Exarch
Streaming seiten gib es doch wie Sand am mehr, ich werde auch anders wo schauen können ob es sich lohnt ins Kino zu gehen oder nicht.

aber es wirt ja nicht nur Kino Sachen gestreamt ;)
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Nachdem einer meiner "schlauern" Mitstudenten heute meinte, das die Filmindustrie jeden Besucher mindestens einmal auf 1000 Euro verklagt (nein, keine Hyperbel), hier mal ein paar Infos was so passieren kann:
http://www.n-tv.de/technik/Polizei-schliesst-Kino-to-article3538481.html

kurzfassung: Die Industire setzt erstmal auf die abschreckende Wirkung der Razzia.
Gerichtsverfahren sind zurückgestellt, da bisher noch kein Urteil bezüglich streamen gefällt wurde.
Der wahrscheinlichste worst-case besteht aus einer Abmahnung mit 110 Euro Strafe, wovon 100 an den Anwalt gehen.

Meine Meinung: warum nicht alle in einem Blitzverfahren abhandeln und pro gezogenen Film 10 Euro einsacken. Dafür, dass das Gesetz etwas gebogen, und die deutsche Justitz ein paar Wochen außer Kraft gesetzt ist, könnte Dtl. eine Abgabe von 50 Cent pro Urteil verlangen.
Damit wären wir sicher schuldenfrei xD
 
Oben