[Frage] Kostengünstig meinen PC verbessern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BlackGod

Otakuholic
Otaku Veteran
Hallo ich habe folgenden PC:

- WIndows 7 Home Premium 64 bit
- Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2,33 GHz 2,33 GHz
- Mainboard ASRock G31M-S
- Memory DDR2 Dual 4 GB (3,19 GB verwendbar)
- Nvidia Geforce 9400 GT
-- Clocks:
Core 550 MHz
Shader 1350 MHz
Memory 266 MHz
-- Memory:
Size 1024 Mbytes
Bus width 128 bits

Meine Frage ist jetzt was kann und was sollte ich auswechseln um problemlos spiele wie cs:go und WoW spielen zu können?

Irgendwer vielleicht sogar brauchbare Verbesserungen rumliegen die er zum fairen Preis abtritt?

Liebe Grüße
Heming
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
für cs:go
wohl eher nichts. da sollte das langen, was du hast.

bei wow weiß ich nicht, welche Anforderungen das hat - sorry.

ansonsten ... müsste man wohl eher alles tauschen.
neue CPU wäre mal angebracht -> neues Mainboard -> neuer Ram
(dann steckt man auch gleich mal 8GB rein ^^)
und auch was neues in der Grafikkarte.
64bit-system dann natürlich auch noch.

Teile hab ich leider eher nicht hier rumfliegen.
 

Lutz-Limo

Gläubiger
Dein Rechner müsste eigentlich die Mindestanforderungen von WOW erfüllen.
Was eine eventuelle Aufrüstung deines Rechner angeht kommst du um einen austausch des Mainboards nicht herum, mit dem LGA 775 CPU Sockel kannst du keine aktuellen CPU's (i5, i7 & Co.) verwenden.
 

Lia

Don't eat the help! ツ
Otaku Veteran
Meine Frage ist jetzt was kann und was sollte ich auswechseln um problemlos spiele wie cs:go und WoW spielen zu können?
Nur zum Verständnis: Hast du die Spiele denn überhaupt schon ausprobiert, wenn du fragst was getan werden muss um diese vernünftig spielen zu können?
Was heißt denn für dich vernünftig spielen zu können?
 

BlackGod

Otakuholic
Otaku Veteran
Ja ich habe die SPiele bereits ausprobiert und habe explizit das Problem von starken Rucklern bis hin zum kurzzeitigen einfrieren des Systems.

Jetz is die Frage muss ich etwa bei nem neuen Motherboard und neuen Ram auch alles andere austauschen und meinen PC neu installieren? Oder geht das Problem nur das Motherboard und den Ram erstmal zu wechseln?
 

Lia

Don't eat the help! ツ
Otaku Veteran
Was den RAM betrifft musst du einfach mal schaun ob dieser wirklich komplett beansprucht wird. Wenn der RAM vollgeschrieben ist, wird alles weitere über die sysvol.exe auf die Festplatte ausgelagert.
Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass es daran liegt. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass die Grafikkarte an der Stelle entscheidend ist. Versuch doch einfach mal die Auflösung runterzudrehen. Sollte es dann flüssiger laufen, kannst du wohl auch davon ausgehen, dass eine bessere Grafikkarte bei gleicher Auflösung zu einem flüssigeren Ergebnis führt.
Den PC einfach neu zu installieren kann auch schon helfen. Einerseits musst du mal überprüfen was noch alles im Hintergrund läuft. (Vielleicht hast de ihn ja zugemüllt :) ) Weiterhin hat Windows immer das Problem, dass sich die Registry über die Zeit hin voll schreibt. Nach einem Jahr kann man nach Ermessen entscheiden ob es sinnvoll ist das System neu aufzusetzen.
Mit welcher Auflösung spielst du denn überhaupt?
 

Lutz-Limo

Gläubiger
Wenn du deinen PC umfangreicher aufrüstest musst du prinzipiell das Betriebsystem neu installieren da das Windows schon während der Installation an alle Systemkomponenten angepasst wird. Wenn dann eine so gravierende Veränderung am System wie der Tausch des Mainboards vorgenommen wird dann wird das Windows entweder garnicht mehr starten oder spätestens währen des Bootens mit einem Bluescreen aussteigen.

Der Tausch/Erweiterung des RAM erfordert keine neuinstallation des Betriebssystems. hier musst du nur darauf achten das der RAM-Speicher auch von deinem Mainboard unterstützt wird.

Das man alle Probleme mit einer neuen GraKa beheben kann stimmt so auch nicht ganz, denn jede GarKa hat auch gewisse Mindestanforderungen an Mainboard & CPU den die Grafikkarte muss ja auch vom System verwaltet werden.
Damit meine ich das man sich genau überlegen sollte ob man sich eine neue/teure GraKa zulegt die dann im alten PC nur "mit angezogener Handbremse" arbeitet.

Ich rate dir erstmal auch Shiek schon geschrieben hat erst mal zu versuchen die Spiele mit einer niedrigeren Auflösung zu testen. wenn das nicht weiter hilft könntest du veruchen den Ram auf 8gb zu verdoppeln das kann manchmal Wunder wirken zumal Windows 7 selbst in etwa 2gb braucht um vernünftig zu laufen. Und wenn das alles nichts bringt sollte man über ein neues Mainboard nachdenken die gibt es teilweise schon recht günstig als Aufrüst-Set schon mit passender CPU und Ram.

@Shiek zumüllen braucht er den Rechner garnicht das kriegt Windows selber ganz gut hin.
 

Lia

Don't eat the help! ツ
Otaku Veteran
Wenn dann eine so gravierende Veränderung am System wie der Tausch des Mainboards vorgenommen wird dann wird das Windows entweder garnicht mehr starten oder spätestens währen des Bootens mit einem Bluescreen aussteigen.
Tatsache? Hast du das mal probiert? Ich würde erwarten, dass das System normal hochfährt, aber keine Treiber zur Verfügung stehen. Das selbe Szenario hat man doch auch, wenn man ein Windows neu installiert. :huh:

Das man alle Probleme mit einer neuen GraKa beheben kann stimmt so auch nicht ganz, denn jede GarKa hat auch gewisse Mindestanforderungen an Mainboard & CPU den die Grafikkarte muss ja auch vom System verwaltet werden.
Damit meine ich das man sich genau überlegen sollte ob man sich eine neue/teure GraKa zulegt die dann im alten PC nur "mit angezogener Handbremse" arbeitet.
Was Grafikkarten angeht bin ich lange nicht mehr auf dem aktuellen Stand. ^^'
Das Board finde ich allerdings nicht schlecht. Die Mindestanforderungen an das Board sind doch nur, dass dieses auch passt? ^^
Da die Busbreite des Boards demnach auch dieser Schnittstelle entspricht, wüsste ich nicht was das Board noch bräuchte... naja ich weiß auch nicht alles. :XD:
Das mit der CPU kann man so stehen lassen. Allerdings sollte das bei einem Q8200 wirklich kein Thema sein. ^^

@Shiek zumüllen braucht er den Rechner garnicht das kriegt Windows selber ganz gut hin.
Stimmt, aber zu zweit geht's schneller. :am:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Tatsache? Hast du das mal probiert? Ich würde erwarten, dass das System normal hochfährt, aber keine Treiber zur Verfügung stehen. Das selbe Szenario hat man doch auch, wenn man ein Windows neu installiert. :huh:
nope, das geht nur, wenn du vorher alle Treiber runter haust & er dann zufällig den boot-sektor an den selben stellen vermutet.
ich habe es noch nicht hinbekommen so eine Verpflanzung ordentlich durchzuführen.
Aber selbst dann hat er noch ein 32bit-System, was ja an sich nur Sinn bei 4GB ram macht :)

Das board finde ich leider eher shittig :/
(allein schon weil ich ASRock nicht mag :D )
DDR2 ist halt auch schon uralt, genauso wie die CPU

d.h. wenn du wechselst, musst du das ganze Ding wechseln (wie ich schon mal geschrieben habe)

Etwas mehr RAM kannst du sicherlich rauskitzeln, wenn du die Shared-Memory der internen Grafikkarte des Boards runter drehst - da du eine eigene hast, brauchst du der internen nicht die vollen 380MB zuzuweisen. 16 langen hier auch. - dann kommst du wenigstens an die 3,5 ran, die das 32bit-system verwalten kann.
 

seras victoria

Gottheit
Kann mich den Vorrednern anschließen.
Das Mainboard hast du bereits fast voll ausgelastet. Erweitern könntest du noch dir Grafikkarte (wenn du Pech hast musst du dann neu installieren) und die RAM (ohne Neuinstallation).

Allerdings wäre das Geldverschwendung, das Mainboard unterstützt nur DDR2 RAM (max 8GB).
PCI-Express x16 hat das Mainboard, aber nur die erste Variante...mittlerweile gibt es schon zwei neuere Schnittstellen. Außerdem bist du mit deiner 9400 schon dem Limit sehr nahe.

Wenn du also aufrüstest, muss dir klar sein, dass die Hardware die du dir jetzt kaufst keine großen Leistungssprünge ermöglicht und auch bei dir bleiben wird...will heißen, nach dir braucht das niemand mehr, du kannst es dann wegschmeißen!

grz
seras

-> WoW und cs:go sollten aber auch so funktionieren...nicht mit max Grafik, aber im Grunde schon. Windows neu aufsetzen und Treiber aktualisieren könnte schon Wunder wirken ;-)
 

Lutz-Limo

Gläubiger
@BlackGod

Das best ist du probierst erst mal alle Tips durch die keine Kosten verursachen und wenn du die beiden Spiele
so zum laufen bekommst das sie für dich in einer akzeptablen Geschwindigkeit/Qualität laufen dann hast du auf jeden fall schon mal Geld gespart.

Sollten die Tuning Tips keine ausreichende Verbesserung bringen bleibt nur noch die Anschaffung neuer Hardware übrig.
Und wenns dann so weit ist das du dir was neues zulegen möchtest einfach mal ne Geldsumme nennen die du bereit bist zu investieren und die anderen user und ich werden schauen das wir das bestmögliche rausholen.

Was deine Frage bezüglich gebrauchter Hardware angeht da hab ich im Moment nicht sonderlich viel an guten Restbeständen da ich schau aber bei Gelegenheit mal in meiner "Grabbelkiste" nach und in der Garage hab ich auch noch 2 Rechner zum Ausschlachten rumliegen.
 

BlackGod

Otakuholic
Otaku Veteran
Habe jetz mal zusammen gestellt folgende Hardware und hätte gern eure Meinung dazu:

ALs Prozessor: Intel Core i5 6600K
265 €
Als Luftkühler: Noctua NH-U12S
60 €
Als Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P
115 €
Als DDR4 Dual Ram: Kingston HyperX Fury 16,0 GByte Kit
115 €
Garfikkarte: meine bisherige Nvidia GeForce 9400 GT (hoffe die kann ich verwenden)
0 €
Festplatten: meine bisherigen (hoffe die kann ich verwenden)
0 €
Als Gehäuse: Coolermaster Silencio 652S
100 €
Als Netzteil: be Quiet! Dark Power Pro11 550 Watt
135 €
= 790 €

Was sagt ihr dazu?
Geht es noch irgendwo billiger? besser?
Was wird mich das zusammenbauen und notigenfalls WIndowsinstallation kosten?

Mit freundlichen Grüßen
BlackGod (Samuel)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz-Limo

Gläubiger
Deine alte GraKa und die Festplatten müsstest du ohne weiteres weiterverwenden können.

Die CPU die du dir ausgesucht hast wurde im August von der Chip gestestet und erreichte Platz 15 von 55 sie war die am höchsten bewertete i5 CPU im Test.

Das Mainboard ist auch okay mit nem Gigabyte Mainboard kann man nix verkehrt machen.

Die anderen Sachen schau ich mir nach einem ausgiebigen Nickerchen mal an.

Was den Zusammenbau angeht entweder selber machen (ist ja zum Glück nicht mehr ganz so kompliziert wie damals)
oder mit einem Computerhändler vor Ort eine Pauschale aushandeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben