Lanparty Stromversorgung

Nexus

Scriptor
hi leute hätte da mal ne frage an euch

ich möchte in einem monat eine lanparty mit 50 leuten machen und da quält mich immer noch die frage wegen der stromversorgung als anschluss habe ich eine kraft steckdose mit 16 ambere (da hat doch jede der 3 phasen 16 ampere und alle zusammen 48 A oder?)


ich bekomm bei meiner rechnung raus wenn jeder computer 350 watt frisst dass alle computer zusammen
43,75 Ampere brauchen stimmt die rechnung wenn nich is das ne katastrophe

bitte um Rat danke im vorraus
 

Feretrius

VIP
VIP
Hei,

nach welcher Formel hast du's berechnet?
P = U*I ?
Bei 720 V Netzspannung hätte die Leitung dann eine Kapazität von 11,52 kW, d.h. ohne Überlastung können 32 PCs mit 350W-Netzteilen angeschlossen werden.

Eine Kraftsteckdose mit 48A wäre mir neu, die gibt es gebräuchlich nur in den Ausführungen 16, 32 und 63 Ampere. Deine wäre also eine mit 16.

Ggf. kannst du ja einen Baustromkasten mieten.

vb, Feretrius.
 

Nexus

Scriptor
aso ja ich habe 1 mal 16 ampere und eimal 32 ampere anschluss und 4 tischreiehn mit jeweils 12 computern die ich mit strom versorgen muss dann kann ich jeweils 2 reihen auf eine kraft draufhengen oder?

aso noch eine frage mit wieviele kabeltrommeln und tischverteilern darf ich zu einer reihe fahren ohne dass ich einen kabelbrannt verursache oder dass es die trommel putzt
 

Feretrius

VIP
VIP
Hei,

besser wär's, wenn du das ganze so verteilst, dass einem PC 1 Ampere zur verfügung steht - wäre bei den 4 Tischreihen ja dann genau der Fall. Bei der Starkstrom-Netzspannung von um die 700 V wäre da eine dicke Reserve vorhanden.

Eine anständige Kabeltrommel ist i.d.R. für handwerklichen Betrieb ausgerichtet, also würde ich da grob 4 kW Kapazität einplanen. Konkrete Daten kann ich dir leider nicht sagen, weiss der Geier, wo mein Alter die Dinger wieder hin hat. Achte aber darauf, die Trommeln wegen der Selbstinduktion ganz abzurollen!
Mein billiger 6fach-Stecker vom großen Discounter mit dem A hat 3,6 kW Kapazität, das reicht locker aus, wenn du keine 5 hintereinander hängst.

vb, Feretrius.
 

Nexus

Scriptor
hhmm danke für die hilfe aber ich hab da noch eine letzte frage :)

wenn ich jetzt mit meinem starkstrom verlängerung zu meinem verteiler fahre und vom verteiler dann mit meiner kabeltrommel zu einer reihe (weil eine der 4 reihen breauchen 3 kabeltrommeln) dann müsste ich noch 2 kabeltrommeln auf die zuleitungskabeltrommel hängen aber dann brennen mir die trommeln ab oder?


und wieviel computer darf man an eine normale 230V steckdose hängen? danke im vorraus
 

Feretrius

VIP
VIP
Hei,

wie meinst du das jetzt?

Kraftsteckdose -> Verteiler mit Adapter auf normale Steckdosen -> Kabeltrommel -> weitere 2 Kabeltrommeln ?
Dann bekämst du aus den Trommeln ja nur 11 Anschlüsse für 6fach-Stecker o.Ä. heraus.

Bei einer 230V-Steckdose hängt das ganze von der Qualität der Leitung und dem Strombedarf (in A) ab. Zwei PCs inkl. Monitor und Soundboxen sind da schon möglich. Am besten, ihr testet das aus, indem ihr nacheinander die einzelnen Komponenten anschliesst, bei gleichzeitigem Anschließen droht die Sicherung herauszufliegen.

vb, Feretrius.
 

Tonight

Scriptor
na, das ist doch alles individuell oder?
jedes Netzteil verbraucht doch unterschiedlich strom

=/ also, das wird ne Menge kosten

mit 50 Leuten, kommt darauf an, wie lange ihr das
durchziehen wollt.
 

siggraph

SNOFRU
VIP
@tonight
>jedes Netzteil verbraucht doch unterschiedlich strom
ja, aber bei durchschnittlich 350W pro pc gleicht sich das aus

nochmals zu der drehstomsteckdose (kraftsteckdoese)
jede phase hat max 16 A (zusammengerechnet 48A)

die steckdosenleisten haben 16A maximalstrom
bei der weiterverzweigung sollte man mit sowenig wie möglich kontaktstellen auskommen (übergangswiederstand)

wfg siggraph
 

Nexus

Scriptor
hmm nach meiner rechnung bekomm ich raus dass ich 8 computer ohne probleme an einer steckdose mit 16A dranhängen kann , dann brauch ich auf der lan 2 steckdosen was nicht zusammen hängen dann kann ich ohne probleme 12 leute in einer reihe mit stromversorgen oder was sagt ihr
 

siggraph

SNOFRU
VIP
hi,
kann, muß aber nicht
das problem liegt eher darin das bei annährung an die maximale amperezahl (sicherung) durch weiteres zuschalten von rechnern schlicht und einfach die sicherung auslöst

wfg siggraph
 
Oben