leichtbekleidetes weibliches Wesen mit Schlange...

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich finde das Bild super gezeichnet.

Sieht einfach klasse aus!
Die anderen Bilder auf deiner Seite sind auch net schlecht.
 

particleX

Exarch
einfallslos auf deutsch :P aber deine Bilder sind immerwieder was schönes fürs Auge *lob* ;)
Greez 2kewl4u
 

Rilyn

Scriptor
hmmh inwiefern einfallslos?
Krea-tief ist ja die einfallslose Phase, ich hab aber grad das Gegenteil :D

hab aber inzwischen ihre etwas schiefen Proportionen bemerkt *argh*
irgendwas stimmt nie >.<


auf der Site ist noch ned allzu viel. Drückt mir die Daumen, daß ich in Mathe ned ins mündliche Abi muss, dann hab ich dei Zeit mal alle Galerien für die richtige HP zusammenzuschustern... nicht von mir geproggt, klein Ril vesteht grad mal genug html um eine Framesite zu machen ... öhmja ^^
 

particleX

Exarch
ups ;) dann isses deine kreativephase :P habs falsch gelesen <-- sorry :D :D
Hrhr .. html ist einfach :D *fg* Aber ich werd mir der Gallerie von dir dann doch mal die Ehre geben und sie besuchen :P

Greez 2kewl4u
 

m4rc

Gesperrt
ich mag deine style, der is irgendwie so ..realistisch :D
ne mal im ernst (das oben is auch ernst) du kannst das echt genial besonders anatomie und proportionen von körper und armen gefallen mir. Wie lan ghast du dafür gebraucht?
 

Rilyn

Scriptor
ich hab ne Galerie bei Elfwood :)

bin aber zu faul die immer zu aktualisieren, erstma geht die HP vor... ^^

@darksummit: bei dem Bild haperts grad mal wieder mit Anatomie... passiert mir leider vor zu oft bei so detaillierten Schattierungen. Wie lang gebraucht... ich schätze von der Skizze bis zum Scannen 3 bis 4h, hab es in der Schule gezeichnet. Zwei Schulstunden + Pausen fallen weg, also länger als 3,5h kanns ned gedauert haben ^^;

Aber das macht die Übung - am ersten hab ich noch rund 6h gesessen :)
die Dunkelelfe, die ich hier irgendwann mal gepostet hab ist das 2....
*such*

ahja

http://www.dracoliche.de/art/illus/dunkelelfe.jpg
 

particleX

Exarch
als zeit vergleich mal um realistischen eindruck darauf zu geben was übung alles bringen kann..
für meine erste Arbeit ( 99 ) hab ich über 10 h gebraucht ..
Jetzt zeichne ich bilder die von der Qualität bei dem x fachen liegen unter 4 h .. ;) Im druchschnitt brauch ich ca 2-3 h für ein Bild je nach Quali ..
*gg* hm ich weiss nicht Elfwood .. klar ist die größte hp was nachwuchs talente angeht .. aber anders rum hab ich noch nie jemanden gesehn der tatsächlich durch die seite den durch bruch geschafft hat .. daher find ich die seite nicht grade besonders .. Wobei die Qualität der Bilder sehr schwankt von nicht anschaubar bis echt gute und qualitative arbeiten .. ( ist der Nachteil wenn jeder seine Bilder veröffentlichen kann .. )
Zumindestens gibt die hp einen nen feedback wie seine Arbeiten angekommen sind.
Achso ich selbst bin da nicht zu finden. ;) Allerdings plane ich noch ne seite mit 2 weiten bekannten Zeichnern von mir aussem reallife. Dort könnt ihr dann über 4000 Pics sehen inkl Shop bestellungen T-shirts usw .. ach schauts euch an wenn es fertig ist :P
Aber das wird dann doch wohl noch ne halbe ewigkeit dauern .. ;) ( scannt ihr mal über 4000 pics ein .. wobei manche davon din A1 sind .. *gg* )

Greez 2kewl4u
 

Rilyn

Scriptor
hmh also ich hab über elfwood schon mehrere Aufträge gekriegt... ohne das zu beabsichtigen ^^
es ist nix weiter als ne Möglichkeit, eine kostenlose Galerie zu kriegen, und für Fantasyfans, Bilder zu finden.
Den Durchbruch muss man im wirklichen Leben schaffen, nicht im inet... lieber auf Cons, Ausstellungen, durch Illustrationen, Verkauf... und vor allem Aufträge.

Feedback ist bei elfwood, wenn man nicht selbst dauernd andre kommentiert, rein zufällig.
Um Feedback zu bekommen, gibts Communities wie artattack, den Künstlerbereich des Comicforums (kleiner Geheimtipp - dort lungert fast jeder Profi der deutschen Comicszene rum) etc.


Zeitvergleich ist immer schlecht, wenn man keine Hintergründe hat (Kurse? Lehrer? autodidaktisch? Alter? Zeit, die man aufs Zeichnen verwendet bzw verwenden kann? Motive, Techniken, Vorlagen, Modelle, Fantasie?... )

Ich kann auch sagen, ich zeichne "mein Leben lang", was ne Tatsache ist, aber erst seit 2000 etwa bewusst... dafür jeden Tag und so es geht. Zeichnungen wie die beiden oben entstehn nicht etwa am Zeichenbrett, sondern im Café, im Restaurant, oder v.a. in der Schule unterm Tisch *g*
Ich glaube, wenn ich nicht grad Ultima Online zogge, von den Eltern zum Essen machen oder staubsaugen verdonnert werd, ein bissel durch Foren stöbere oder eine Klausur schreib (ok, letzteres kann in eine Zeichenorgie ausarten *g*) hab ich immer Papier und Bleistift in der Hand ^^

Dann Techniken... wenn man es beigebracht kriegt, lernt man es natürlich schneller, weil man mehr Zeit auf die kreative Seite verwenden kann. Ich musste es mir mehr oder weniger, bis auf einige Tips und den Infos ausm LK zu Radierungen und Marmorbearbeitung (das einzig neue dort...) selber beibringen.
Schnell lernt man auch, wenn man sich auf einige bestimmte beschränkt... ich hab zb kaum mehr Probleme mit Bleistiftzeichnungen oder PC Arbeiten. Allerdings hat es recht lang gedauert, bis ich mich auf mehreren Gebieten hochgearbeitet hab... einiges blieb leider auf der Strecke, als ich mit Aufträgen angefangen hab, zb Ölmalerei oder alles dreidimensionale. Es kommen aber auch immer wieder neue Sachen dazu... Modedesign, Layouts, Gamegrafiken etc.

Hintergrundwissen ist ein weiterer Punkt. Wenn man erstmal am Schreibtisch sitzt und etwas bis dann und dann fertig haben muss fehlt die Zeit, zu skizzieren und Eindrücke zu sammeln... der Fernseher ist zu klischeehaft, die müssen schon aus dem rl kommen ^^
Ebenfalls wichtig, aber alleine kaum zu erlernen, ist Anatomievon Lebewesen oder Architektur. Denn wie schon Michelangelo sagte, als er verbotenerweise ins Leichenschauhaus ging: um etwas nachahmen zu können, muss man verstehen, wie es gemacht ist... und das gilt für den menschlichen Körper mindestens ebenso wie für technische Strukturen.
Sicher bringts auch was, abzuzeichnen; aber das etwas von einem Foto abgezeichnet ist, erkennt man mit etwas Erfahrung in den meisten Fällen, und die Pose eines Models hilft nicht bei einem fliegenden Dämon mit vier Flügeln... den muss man sich anatmoisch selbst zusammensetzen oder eben jeden Realismus beiseite lassen.
Ich könnt mich über Bilder von riesigen Drachen mit einem gewaltigen, schweren, dolchzahnbewehrten Unterkiefer totlachen... das Vieh muss bei seinen Flugversuchen mit dem Kinn aufm Boden schleifen. tsk.

Was man in der Schule beibegracht kriegt, ist fürn Müll - sorry, ist so. Ich hab nur Glück, einen Berufskünstler als Lehrer zu haben, der vom Verkauf seiner Werke leben könnte... sonst würden einige aus dem Kurs Komplementärkontrast, nonfinito, Wasserkastentechnik, Kontrapost und Manierismus lernen und danach versuchen, Kunstwerke zu schaffen... *rofl*
Kunsttheorie und Praxis sind zwei verschiedene Stiefel. Ich kann mir nicht vorstellen, mir eine Bildkomposition vorher zu überlegen, wie man es ja eigentlich tun sollte... die besten Ideen kommen eben erst beim Zeichnen.

Leider muss man trotzdem die Arbeit und Geduld, das alles zu lernen investieren, wenn man mal beruflich in die Richtung gehn will...

und nicht zuletzt sind die Vorraussetzungen ja auch immer andre. Ein reiner Hobbykünstler steht eben nicht unter Zeit- oder Qualitätszwang ;)




so, genug gelabert, klein Ril geht nu pennen ^^
 

particleX

Exarch
Hm .. was soll ich dazu sagen? :P also los gehts:

Einmal isses klar das man die Propertionen nicht einfach aus dem göttlichen geschenkt bekommt .. Oo .. *gg*
Nein zum Malen und zeichnen gehört genausoviel beobachten von gegenständen und Lebewesen wie zu dem malen selbst. Ich kann mich noch sehr gut an den Winter 2001 erinnern .. ;) Ich hab mich nur um den Bergadler richtig zu malen 4 Tage lang in nem zelt mit heizung auf ne erhöhung verkrochen nur um den Naturgetreu darstellen zu können .. ;)
Dafür sieht die Arbeit auch wirklich ginial aus. Es ist klar das darauf nicht grade Jeder lust und Laune hat .. ich hatte nach 2 Tagen au keinen Bock mehr :P

Hm Rilyn .. eins musst du mal bedenken ..
nicht jeder zeichnet Fantasy.. Drachen Lindwürmen Harpien Burgen .. Dämonen ..
Klar nette Sache .. aber nicht jedermans geschmack ..

Die Klamotten zeichne ich für mich.. kommen bei mir anne Wand und gut ist.. Aber Kohle kriegste durch das kaum .. Die meisten Privatkunden die sich für sowas interessieren sind Jugentliche .. und die zahlen dir keine 1000-2000€ für nen bild .. Dafür wissen sie es 1sten nicht zu schätzen und zweitens meinen sie nen poster ist genauso gut weil sie nicht wissen wieviel zeit und arbeit dadrin steckt ..
Die andere Gruppe sind Leute von Magazinen etc .. Aber die Lichten deine Bilder mehr ab als alles andere.. Gut klasse Reklame .. aber das wars dann auch.

Was ich dir noch raten würde wäre die ein bischen von deinem extrem Fantasystyle abzuwenden .. Vielleicht arbeitest du auch an anderen Sachen aber aus deinen Posts kommt es so rüber. Nimm dir nen beispiel an Louis.. ;) Einer der besten und berühmtesten Fantasy Künstler der welt .. ( für mich lange zeit mein Vorbild gewesen ) Aber wenn du seine ersten arbeiten mit seinen letzteren vergleichst .. sein style hat sich verändert. Er hat immer mehr nur noch Frauen gemalt zwar auch noch fantasy angetischt aber mehr fantasy/erotik. ;) Gut das ist kein Vergleich bis wir so gut sind wie er wird wohl was noch dauern .. *gg* Aber er hats rausbekommen das zu malen was der großteil
der Menschen an fantasien im Kopf hat .. ;)
Wenn das schaffst haste den Durchbruch geschafft :)

So jetzt mal zum Inet..
Das Inet ist ne riesen Werbetrommel .. Besser als Tv und der ganze shit zusammen .. ;)
Wenn du im internet bekannt bist biste auch im Reallife bekannt, davon kannst du ausgehen.
Ich sehs alleine an meiner Arbeit. Ich hab bis jetzt nur übers internet gearbeitet werbung etc auch nur übers Internet. Aber es funkioniert bestens. Zufriedene Leute empfehlen einen weiter die kommen auf einen zu etc etc. Selbst riesen Konzerne werden auf jemanden aufmerksam alleine durch das Schalten von Werbemails etc.
Das internet ist nicht mehr das was es früher war.. ;) Vergiss das nicht.

Gut ich hab genug gelabert sonst nerv ich euch wieder *Gg*

greez 2kewl4u
 

Rilyn

Scriptor
Royo wurde eher durch seine Erotikbilder bekannt, denke ich *G*
eine der Hauptchars aus meinem mal wieder auf Eisgelegten Cpmic hat auch schon Fans... ich vermute, wegen ihrer Oberweite :D

Seine Bilder sehn übrigens u.a. deshalb saugut aus, weil er mit Airbrush arbeitet. Ich hab mir mit meiner neuen gestern erstmal die Hände lackiert, möchte mal wissen ein wievielhunderststel der Farbe auf dem Papier gelandet ist *g*
Aber es schafft Effekte, die man mit Öl und sogar PC nicht hinkriegt...
Mein Vorbild war eine Zeitlang von der Technik her Larry Elmore (www.larryelmore.com), der bekannteste und offizielle Illustrator von (A)D&D. Wenn man bedenkt, daß er rein in Öl malt, kann Royo dagegen nicht an... es sind wirklich seine Motive und die Wirkung der Bilder. Da kann wiederum Elmore von lernen ^^


In der Fantasyszene gibts zwar wenig Leute, die Originale kaufen, aber da ich was Poster und Einzelarbeiten angeht eher direkt in Photoshop male, bleibt der Preis recht gering und damit erschwinglich.
Druckkosten etc fallen für mich nicht an.. und wenn ich es als Poster drucken lassen kann, hab ich auch durchaus die Möglichkeit, die Dinger loszuwerden :)
Man braucht ein paar Kontakte in der Szene... bis man da n kleinen Einblick hat dauert es halt etwas, aber wenn, findet man schnell Hilfe und auch Interesse.
Womit ich weniger andre Künstler meine, sondern Rollenspieler, Fantasyfreaks etc... davon sind sogar recht wenige wirklich jugendliche... das Durchschnittsalter schätze ich mal auf 25, berufstätig ^^

MIt dem Inet isses von daher mist, daß man es selbst kaum mitverfolgen und beurteilen kann. Ich höte immer wieder mal von Leute, die den Namen "Rilyn" kennen und wissen, die zeichnet Fantasy, kennen vielleicht irgendeine Galerie von mir, kommen aber nicht auf die Idee, daß ich das bin, wenn sie irgendwo in einem Board auf Rilyn stoßen *G*
kommt aber nicht soo oft vor, nicht daß nu jemand denkt ich wär berühmt *lol*

Allerdings hab ich viele meiner Aufträge übers inet gekriegt. Eben kam wieder einer für ein Charakterbild an - übers Rollenspiel :]
Die Drachenschmiede.de hat mich sofort mit Aufträgen eingehäuft als einer von ihnen rauskriegte, daß ich ihnen neue Forenbuttons machen könnte... angefangen hats mit einem kleinen Banner, das ich mal aus Langeweile und zum Dank fürs Sponsern von einem Rollenspielprojekt gemacht hab, mittlerweile läufts auf das Design von LARP Waffen und sogar Firmenschild raus ^^

Irgendwann würde ich mich natürlich gerne selbstständig machen, aber als Illustratorin, nicht als freie Künstlerin. Dafür bin ich nicht abstrakt genug *fg*
Bis dahin... erstmal Ausbildung in Mediendesign / Illustration und n Job suchen...

Falls jemand hier ausm Raum Kassel kommt: am 27. und 28.9. 03 ist dort das 2. Fantasy Festival, da hab ich auch wieder ein paar Bildsche rumstehn :)


achja, die Preise für Illus: die beziehen sich schon auf den direkten Verkauf, nicht auf Agenturen... der Ratgeber ist für freischaffende oder Nebenerwerbler gedacht ;)
1500 verdient natürlich nur, wer eine hervorragende, detaillierte Arbeit abliefert, und auch der Auftrag muss entsprechend gestaltet sein. Hauptsächlich bewegen sich die Preise für Buchillus um 150¤ rum.
 

Rilyn

Scriptor
jo, ich denk auch Mischtechnik - denn Details sind mit ner Airbrush so schnell verhauen und ein ganzes Bild ist hin ^^;
ich vermute, Acrylfarbe mit Airbrush und Pinsel.

"im Osten"... wo im Osten? :)

Durchs inet sind leider die ganzen gedruckten Fantasy- Fanzines ausgestorben, sonst hättest du da sicher mal eins in die Finger gekriegt ;)

Komplex ist die Szene, jo... und vor allem sind die Grenzen verschwommen. Der eine rechnet Gruftis noch dazu, der nächste nicht... den Durchblick hat da keiner ^^

Filme wie der HdR bringen dann noch kurzzeitige Fans rein, die irgendwann wieder verschwinden, nachdem sie Sindarin gelernt haben und alle Namen aus dem HdR kennen. Statt das im Liverollenspiel zu nutzen, schaun sie dann was andres und fahren auf den nächsten Film ab... tststs ^^



Zu dem Bild: radiert hab ich da schon ^^
nur sieht man das nachher nicht mehr. Ich achte immer drauf, einen guten Radierer zu erwischen, der nicht schmiert... natürlich muss auch die Qualität des Papiers stimmen. Bleistifte, die weicher sind als 3B schmieren leicht... ich zeichne mit einem Minenbleistift, 0,5mm HB, also eigentlich stinknormal *g*
Mit ungleich weichen Minen zu arbeiten bringt gewöhnlich nix, das siehr meist unheimlich sch**** aus, sorry, is so :)
durch harte Minen geraten graue Stellen ins Bild, wo man besser weiß gelassen hätte, und durch zu weiche die grobkörnigen Schatten. 2b ist gut, um die dunkelsten Stellen in nem Bild wie oben nach zu bearbeiten, aber das ist auch alles.

Das Papier macht auch ne Menge aus... Druckerpapier tuts meist schon, wenn man nicht auf die glatte Seite malt :D


Die Radiererspuren, verwischtes Pigment und den Rest vom Scribble, der noch um die Figur herum zu sehen war, hab ich in Photoshop mit nem weißen Pinsel mit hartem Rand übermalt. Eine weitere Möglichkeit ist, am Lichttisch zu arbeiten... ich hab aber leider keinen ^^


Versuch am besten, gar nicht erst feste Linien zu malen, sondern kjritzel einfach drauflos. Radier nicht gleich weg, was da ist, sondern schmier einfach drüber, wenn eine Linie nicht ganz stimmt. Aber nicht fest aufdrücken, das hinterläßt Rillen im Papier und macht das Ausarbeiten unmöglich!

dabei kommt zb sowas raus: www.dracoliche.de/art/zeichnung/matheskizzen.jpg

ich arbeite dann so weiter, daß ich alles rausradier, bis nur noch grob die Umrisse zu sehen sind, und dann ganz leicht die Umrisse nachziehe. Dann kommt der Schatten, von links oben nach rechts unten, um nix zu verschmieren. Dabei ist alles gemalt, nichts mit dem Finger verwischt - sowas sieht man nämlich nachher ;)

Es gibt aber keine Anleitung, wie sowas zu zeichnen ist. Das muss jeder für sich rausfinden... und üben ^^
 

Rilyn

Scriptor
jup, meine Bilder sind A4... größtenteils ^^
wenn sie größer sind, dann meistens Kreide... für die Airbrush muss ich mir wohl noch A2 Bgen besorgen oO
komplexere Bilder: bisher weniger. Ich sitze grad an ner Landschaft mit Drachen (reine PC Malerei ohne Vorskizze etc), aber die wird noch auf sich warten lassen...
Landschaften: zwei Pencils von meinem Comicprojekt... schon älter, n paar Monate.
http://www.dracoliche.de/art/dragonmaster/s06.jpg
http://www.dracoliche.de/art/dragonmaster/s07.jpg

Wie ist die Mischung aus francobelgisch, Manga und westlichem Comic? :rolleyes:


mit "wo im Osten" mein ich: welche Stadt? ;)

mein Verlobter lebt in Berlin, und ich musste da schon feststellen, daß Baden- Württemberg die Fantasyloseste Ecke im Ländle ist :D


Die Bilder wie zb die Schlangenpriesterin haben auch ne Geschichte. es sind zwar weniger bestimmte Charaktere als Chardesigns für verschiedene Völker und Charakterklassen, aber dahinter steckt ein Weltenbauprojekt ;)


achja, hehe... Wasserfarben... die und meine Kunstlehrerin aus der Unterstufe, die sich für ne verkannte Künstlerin hält, haben mir das Aquarellieren versaut... schad eigentlich :(
 

particleX

Exarch
Nana Rilyn .. ich leb auch mal wieder ;)
Hm.. ich überleg immernoch was ich von dir halten soll bzw mehr von deinen arbeiten und deiner Meinung als von dir selber :P *gg* weil das interessiert mich sowieso nit ;)
hrhr also hast du die buttons auf drachen-schmiede gemacht? *omg* Ich bin öfters mal da auffer seite weil ich selbst larps game ;) allerdings ist meine kleidung von mir selber entworfen *gg* maybe post ich ma nen pic von mir in kleidung ^^ :rolleyes: dann habter alle angst :P
Ne ich spiel nen Schattenläufer ( eigentlich ne Assasine .. aber den namen wollten se am kampfgericht nit als klasse durchgehen lassen :mauer: ) Naja und Waffen was wohl .. *gg* 2 Klingen like Alita in Band 4 ;) von armgelenk bis unter die Hand ;) mit den dingern hab ich noch nie nen 2 kampf verloren :D ja so 2 arme zu blocken die gleichzeitig meine waffen sind ownt doch sehr ^^ ;) leider brauch man ne recht lange zeit bis man damit umgehen kann ..

Sö weiter ja aber er malt nicht nur airbrush ... ;) auch aquarelle und hinundwieder ma nen Öl gemälde .. und die sehen auch nicht grade schlecht aus.. ;)
Ich hatte die Ehre mal mich mit ihm zu unterhalten ;) Leider kann der kein deutsch.. *grr* naja wofür kann man englisch *hrhr*
Achja ril .. wenn ich nach dem gehen würde was mir meine Lehrer beigebracht haben dann könnt ich nix .. was kunst angeht .. das war selbst teeching .. ;) bild genommen und solange davor gesessen bis das so aussah wie das orginal ;)

greez 2kewl4u
 
Oben