Linux Neuling brauch ein wenig Hilfe

the-dude

I'm 12 and what is this?
Wie es der Titel schon sagt, brauche ich Hilfe bei Linux. Ich kenne mich bis jetzt nur einigermaßen mit dem WIndows OS aus... Doch nun wage ich mcih an Linux heran und siehe da, es klappt noch nicht alles wie ich es will.
Ich habe Ubuntu 32bit installiert. Die Updates habe ich gemacht und nun soll es weitergehen. Meine Auflösung ist zB noch nicht die alte und der Sound geht auch noch nicht. Außerdem würde ich gerne auf Linux meine Animes schauen. Im Moment muss ich immer noch ständig auf WinXp wechseln. MKV Dateien sowie der Codec CCCP lassen sich noch nicht installieren...
Ich hoffe ihr könnt mir hlefen und habt ein paar Tipps für mich. Es werden wohl nicht die letzten Fragen bleiben...
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Hmm...mein Ziel war es hierbei schon etwas mehr über das Betriebssystem zu lernen...sonst ist es ja langweilig...
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Hmm...mein Ziel war es hierbei schon etwas mehr über das Betriebssystem zu lernen
Das ist schonmal ne gute Einstellung^^
Ubuntu is für den ANfang ganz gut, aber wenn du etwas mehr lernen willst empfehle ich dir später einmal, wenn du dich etwas mehr auskennst mal Gentoo auszuprobieren. Es hat zwar einen nachteil, dass du sämtliche Programme selber kompilieren musst, und deshalb etwas länger warten musst, aber das Paketverwaltungssystem portage hilft dir ungemein deibei, ausserdem hast du von allen Softwarepaketen immer die aktuellsten Versionen.

Zu dem Codec Problem, ich weiss ncith ob ich da so eine große Hilfe bin, jedenfalls unter Gentoo regelt man sowas mit sogenannten Use Flags, unter Ubuntu gabs do mal so ein "proprietäre Codecs Pack" soweit ich mich erinnern kann. Da war dann auch Unterstützung für Sachen wie wmv, wma, mp3 usw. dabei.
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Mit den Codecs habe ich es inzwischen hinbekommen und der Ton funktioniert auch. Aber jetzt sehe ich, dass alles stock und die Auflösung ist auch nicht gerade berauschend.
Wenn ich nun versuche den neuen Treiber zu installieren scheitert es an meinem Unwissen. ICh bin die ganze Zeit am lesen und durchforsten von Inetseiten. Mit diesem Link müsste es funktionieren, tut es aber nicht. Das Terminal scheint nichts zu machen, wenn ich etwas eingebe.
Ich bin kein Mensch der gerne schnell aufgibt, deswegen suche ich Hilfe über euch...
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
Mit diesem Link müsste es funktionieren, tut es aber nicht. Das Terminal scheint nichts zu machen, wenn ich etwas eingebe.
Ich bin kein Mensch der gerne schnell aufgibt, deswegen suche ich Hilfe über euch...
Was bedeutet es, wenn du sagst, das terminal macht nichts? du gibst die befehle aus der wiki von oben ein, und das terminal gibt keine fehlermeldung aus (also gar nichts)? wenn es eine fehlermeldung gibt, schreib sie mal hierein.
Ansonsten kann man pauschal sagen wenn linux nichts sagt, ist alles in ordnung.
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Ich habe jetzt etwas anderes Probiert um die ATI reiber zu installieren und es gibt schon wieder ein Problem. Bei dem Versuch oben hatte Linux die Anwendung anscheinend garnicht gestartet.

Also, ich bin jetzt die Seite nachgegangen. Ich habe den Treiber runtergeladen, aber er möchte ihn nicht installieren. Ich kann die debs nicht erstellen.


****************:~$ sh ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run --buildpkg Ubuntu/feisty
sh: Can't open ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run

Dort bin ich stehen geblieben
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
ich bin der meinung man müsste dateien die schon '.run' heißen auch starten/ausführen (obwohl ichs noch nie probiert hab) ^^

geh ins verzeichnis der datei + gib das ein:
Code:
chmod +x ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run
 
./ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run
(dass du mit TAB die eintipperei abkürzen kannst, weißt du? - sorry für die dumme frage)
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Nein, weiß ich nicht. Ich hatte noch nie vorher mit Linux was zu tun...

Die Datei lässt sich weder bearbeiten, noch öffnen.

Die Datei »/home/********/Desktop/…ler-8.40.4-x86.x86_64.run« konnte mit der Zeichenkodierung »Westlich (ISO-8859-15)« nicht geöffnet werden.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, Binärdatei zu öffnen.
Wählen Sie eine andere Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut.
Kann es sein das mir irgendein Plugin fehlt?
Wie kürzt man mit Tag ab?
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Nein, weiß ich nicht. Ich hatte noch nie vorher mit Linux was zu tun...

Die Datei lässt sich weder bearbeiten, noch öffnen.



Kann es sein das mir irgendein Plugin fehlt?
Wie kürzt man mit Tag ab?
Mit TAG. Du tippst einfach den teilweisen Dateinamen oder Pfad ein und Drückst dann TAB. Beispiel: die Datei heißt "ich_bin_linux_anfaenger.txt" und du tippst nur "ich_bin_linux" ein und drückst dann TAB. Dann vollendet er den Namen automatisch für dich, falls es nicht eine Datei gibt, die so ähnlich heißt.
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
******@Sledgehammer:~$ fglrxinfo
display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
OpenGL version string: 1.4 (1.5 Mesa 6.5.2)

******@Sledgehammer:~$ glxgears
1849 frames in 5.0 seconds = 367.602 FPS
1914 frames in 5.1 seconds = 378.987 FPS
2043 frames in 5.3 seconds = 386.577 FPS
2040 frames in 5.2 seconds = 388.722 FPS
2040 frames in 5.3 seconds = 385.429 FPS
2040 frames in 5.2 seconds = 388.914 FPS
2903 frames in 5.1 seconds = 571.660 FPS
4520 frames in 5.1 seconds = 894.372 FPS
4537 frames in 5.0 seconds = 902.761 FPS
4533 frames in 5.1 seconds = 885.448 FPS
XIO: fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X server ":0.0"
after 58486 requests (56907 known processed) with 0 events remaining.
Mit der Wikiseite habe ich es nocheinmal probiert und der meinte ich habe den aktuellsten Treiber, meine Aulösung geht aber trotzdem nicht über 1024x786. Den Test oben habe ich auch gemacht und da scheint etwas nich io zu sein. Das mit dem TAb werde ich noch einmal testen.
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
oh...
erstmal... mir schwant du hast die falsche datei runtergeladen:
ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run - klingt nach einer 64bit version, hast aber ein 32bit betriebssystem.
2. Problem:
Die Datei »/home/********/Desktop/…ler-8.40.4-x86.x86_64.run« konnte mit der Zeichenkodierung »Westlich (ISO-8859-15)« nicht geöffnet werden.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, Binärdatei zu öffnen.
Wählen Sie eine andere Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut.
hast du die datei so gestartet, wie ichs gesagt habe?(chmod -x ...) weil... die fehlermeldung klingt danach, als hättest du versucht die datei mit einem editor zu öffnen, und das, weiß ich aus erfahrung, geht nicht.

also ein bisschen genauer:

öffne ein terminal (findet sich im 'Startmenü')
gibt dort folgendes ein:
Code:
cd ~/Desktop           (Enter)
chmod -x ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run     (Enter)
./ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run            (Enter)
- den dateinamen musst du später durch den namen ersetzen, den die 32-bit version hat.

3. Problem:
laut dem, was fglrxinfo sagt, hat die installation nicht geklappt. sonst müsste bei vendor wohl ati stehen.
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Hmmm....da passiert nicht viel


********@Sledgehammer:~$ cd ~/Desktop
********@Sledgehammer:~/Desktop$ chmod -x ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run
********@Sledgehammer:~/Desktop$ ./ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run
bash: ./ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run: Permission denied
********@Sledgehammer:~/Desktop$
Dank des xserver-xorg konnte ich aber wenigstens eine höhere Auflösung freischalten. den Treiber bekomme ich aber immernoch nicht rauf. Es müsste der 32bit Treiber sein. Den 64er habe ich ja garnicht geladen, habe es mehrere Male getestet. Hier habe ich den Treiber geladen.
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
gegen 'permission denied' hilft meißtens:

sudo BEFEHL

also in deinem fall:

sudo ./ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run

(dann musst du entweder das root-passwort eingeben (es werden keine sterne angezeigt, einfach enter drücken, wenn du's eingegeben hast) oder wenn du kein root-passwort bei der installation vergeben hast(ist glaub ich bei ubuntu so), einfach dein user passwort)


hab mal bei deinem link nachgeschaut, bei ati heißen die treiber alle so, egal ob ich nun 64 oder 32 bit ausähl... komisch...


'./xyz' heißt übrigens 'führe datei xyz in dem verzeichnis wo ich mich gerade befinde aus'.
Das funktiert aus irgendwelchen sicherheitstechnischen gründen nicht wie in windoof/dos, dass man einfach nur den dateinamen schreiben muss. (ich hab ne weile gebraucht, eh ich das wusste...) - Ausnahmen bestätigen die regel (hab jetzt gerade keine lust die aufzuschreiben...^^)
 
Oben