Linux

firee

Ordenspriester
Hi Leute,

Wie schon der Titel sagt ich wollte bei mir Linux installieren.
Ich wollte allerdings Windows noch immer haben, daher: ich habe eine platte C wo windows drauf ist. Darunter habe ich noch D und H.
Auf D möchte ich Linux 10.2 installieren, jedoch ist das bei der Version nicht ganz leicht es zu machen.
Und zwar meldet sich Linux immer wieder wenn ich die D platte auswählen möchte, YaST ( irgendwie sonst heißt es ) benötigt eine /Root partition.
Nur ist das nicht ganz einfach sie zur erstellen kann mir da wer helfen?

p.s. freue mich auf antworten.


Fehlermeldung: YaST braucht eine Root-Partition zum instalieren. Weisen sie den Root-Mountpunkt "/" einer Partition zu.
 

the-dude

I'm 12 and what is this?
Du musst zu beginn (zb mit Partition Magic) 2 Partitionen erstellen eine nennst du /root und die andere /was auch immer. Wäre auch ganz gut wenn du noch eine Swap Partition erstellst, für die Auslagerungsdatei.


Ach ja, es könnte Probleme geben, wenn du die NTFS Partitionen in Lunix einbinden möchtest. Ich habe dadurch fast meine Festplatte kaputt gemacht. Wenn man Windwos auf einer und Linux auf der anderen FP hat gibt es aber keine Probs. Sind meine Erfahrungen mit Linux.
Wenn du es einfach haben willst nimm Automatix, aber du lernst nichts damit ;)
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Er meint wahrscheinlich Suse 10.2 :rolleyes: Merk dir das gleich mal für den Anfang, es gibt kein Linux 10.irgentwas, den Fehler machen alle Neulinge. du könntest höchstens sagen ich verwende den Kernel 2.6.22-r8 zB

Wie gesagt, als erstes am besten mit Partition Magic, oder anderem Programm deiner Wahl eine Partition erstellen, besser wäre aber mehrere Partitionen für die verschiedenen Systemverzeichnisse von Linux zu erstellen. Wie groß die Partitionen sein sollen hängt ganz davon ab, was du damit anstellen willst. Am besten wär erstmal ne kleine 5 GB Partition für den Root "/" Dann ne große für /home (da schmeisst deine ganzen privaten daten rein) und vielleicht noch eine für /usr (da kommen die Programme vom System rein) Du könntest faktisch für jeden sogenannten Mountpoint eine eigene Partition erzeugen, aber zuerst solltest du dich erst eingehend mit dem Linux Verzeichnisbaum beschäftigen und rauskriegen wofür die einzelnen Mountpoints gebraucht werden, dann bekommst du mehr Erfahrung damit.

Also wie gesagt wenn du die Partitionen angelegt hast, bootest du mit der Suse Installations CD und gibst der Installationsroutine an, welchen Mountpoint du in welche Partition reinschmeisst. Die Partitionen werden durch Gerätedateien dargestellt, die zB hda, hda1, hda2 oder hdb, hdb1 oder auch sda, sda1, sda2 usw heissen. Die gerätedatei ohne Zahl steht für die Festplatte selber und die mit Zahlen für die einzelnen Partitionen, wennst nicht weisst welche einfach nach der Dateigröße, diest ihnen verpasst hast schauen.
Der Rest sollte eigentlich die Installationsroutine erledigen :)

edit: Wie gesagt, mit NTFS kannst du unter Linux nichts anfangen zumindest kann man noch nich gscheid auf eine NTFS Partition schreiben. Am besten nimmst als Dateisystem ReiserFS oder ext3.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Du musst zu beginn (zb mit Partition Magic) 2 Partitionen erstellen eine nennst du /root und die andere /was auch immer. Wäre auch ganz gut wenn du noch eine Swap Partition erstellst, für die Auslagerungsdatei.
Warum so umständlich? Fast jede Linuxdistribution bringt von Haus aus einen Partitionsmanager mit grafischer Oberfläche für die Installation mit.
Es ist auch nicht schlimm, Linux und Windows gleichzeitig auf ein und derselben Festplatte zu haben. Du kannst auch die Dateien unter Windows lesen, nur beim Verändern solltest du ein wenig Vorsichtig walten lassen. (auch wenn die NTFS Treiber schon ziemlich ausgereift sind)

Da du aber anscheinend gar keine bis wenig Ahnung hast, möchte ich dir dieses Forum und das zugehörige Wiki empfehlen. Einfach mal das Iso durch diesen Direktlink herunterladen, als Image auf CD brennen und von der CD booten. Der Rest erklärt sich von selbst.
Falls du trotzdem noch Fragen hast, kannst du diese sogar während der Installation hier oder besser noch im obigen Forum stellen.
 

firee

Ordenspriester
Danke Leute werde es dann morgen mal versuchen, wenn ich noch probleme habe melde ich mich.
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
sein problem ist nicht eine partition zu erstellen... das macht suse 10.2 automatisch - sein problem ist - er hat allen festplattenspeicher schon für windows-paritionen verbraucht, die er die partitionsmanager des installers erstmal löschen muss, und weil der suse installer vermutlich relativ dämlich ist, wird er dann auch die neuen partitionen (standardmaßig) ext3 + swap von hand dort einstellen müssen - ich wünsche viel spaß.

Schreib mal bitte genau auf, wieviele Festplatte du hast, welche partition auf welcher platte liegt, wie groß die partitionen sind, (obs erweiterte oder logische partitionen sind - wenn du das nicht weißt, auch net schlimm), dann gibt's nen genauen lösungsweg von mir. Achso, und du musst noch wissen ob du die 'D' oder die 'H'-Partition für linux benutzen willst (oder beide...)
 

firee

Ordenspriester
Okay mach ich, gestern ist aber noch ein kleines problem aufgetreten.
Und zwar hab ich es irgendwie hinbekommen das ich meine platte D ( 30 gb) gelöscht/formtiert habe mit Linux. ( war eh nichts drauf )
So nun wurden aber die 30 gb nicht wieder meiner festplatte C oder H zugewiehsen!
Wo sind die 30 gb dann?



Informationen: Hatte^^ 3 Festplatten C, D und H. Auf C sind 50 gb drauf. Auf D waren es 30 gb ( die aber nicht mehr da sind wie ich es oben beschrieben habe ) Und auf H sind 30 Gb. Auf Platte C habe ich Windows, auf D wollte ich Linux, und H ist datensicherung.... .
Die Platte D wollte ich ja für Linux benutzen, mit Linux wollte ich eig. Hautpsächlich i-net und sachen downladen....


p.s. Würde gerne wissen wo jetzt dann die platte D ist und wo die 30 gb sind:huh:
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Also du hast die Partition D: zuerst gelöscht und dann formatiert, hast du dann die Installation abgebrochen, oder was ist passiert? Denn wenn du die Partition mit ext3, Reiserfs oder einem anderen Linux Dateisystem formatiert hast erkennt Windows diese Partition nicht mehr (wird nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt) ausser du installierst unter Windows den ext3 Treiber oder ein anderes Browsertool, welches diese Dateisysteme versteht.

Wenn sie formatiert hast müsstest du ganz einfach mit der Installations CD oder DVD booten und die Sachen installieren können, du musst halt nur noch angeben welche Softwarepakete du haben willst, welche Zeitzone du hast und ein paar andere Kleinigkeiten.
Erklär mal genauer was du getan hast.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Gib bitte auch mal deine Grafikkarte und deinen Arbeitsspeicher an. Ab 1GB RAM ist es nicht mehr unbedingt erforderlich, eine SWAP Partition zu haben. Ab 2GB RAM wird das sogar mehr oder weniger völlig überflüssig.
 

firee

Ordenspriester
Also ich konnte die Festplatte D formatieren in eine swap partiton oder in nicht formatieren zu einer linux swap partition. Habe dann Formatieren ausgewählt, dann kamen erst ein paar meldungen und dann hat es begonnen ( zu installieren, dauerte ungefähr so 30 min). Eine Meldung davon war
Das nicht viel vorhandener speicherplatz ist und das nach der installation fast nichts mehr frei ist. ( obwohl die D platte 30 gb hatte )

Mein System: AMD 64x2, 1 gb ram, jeweils 1, 6 ghz eine geforce 7200 mit 265 mb ram, mit 120 gb.


Achja ich glaube es hat funktioniert, der datenträger wird nur nicht mehr bei Windows angezeigt. Nur kommt bevor ich Linux installieren möchte wird das hier rot angezeigt: Windows-Partition /dev/sda1 auf 43,4 gb verkleinern?
( Wird damit dann Windows überschrieben? Und habe ich dann nur noch Linux, denn die D platte ist nur 30 gb groß wie soll man sie dann auf 43,4 gb verkleinern :( )
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Juhuu *freu*

Das mit Linux hat jetzt geklappt.
Nur noch eine frage kann ich den bei Linux kein icq oder msn oder sowas drauf installieren?
 

firee

Ordenspriester
Ah cool, und dann kann man einfach icq auch darauf haben.
Gleich mal versuchen.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Hey Leute bin ich zu dumm um um pidgin zu öffnen??xD
Denn wenn ich ein klick auf das heruntergeladene mache öffnet sich ein file manager, habe es dann auch mal entpackt.
Dadurch entstehen dann nur nochmal sehr viele Ordner.

 
Oben