[Frage] Linux

Psycho_Mantis

Gläubiger
Hallo!
Ich habe vor, mir denmächst eine neue Festplatte zu holen, mit Linux.
Da ich aber bereits W7 auf meiner "main-HDD" laufen habe,weiß ich nicht, ob das mit den BIOS gehen würde(ich weiß, wie man zwischen den Windows-betreibssystemen wechseln kann, wen man vorher zb. XP drauf hat, partitioniert,usw.).
Abgesehen davon, weis ich nicht welches Linux zu mir "passt", den da es sich um mein erstes Linux handelt, suche ich ein einsteigerfreundliches OS.
Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Linux bzw. mit dem Verwalten eines Windows OS und eines Linux OS gemacht, und würde gerne mit mir diese Erfahrunge teilen?
 
Ich kann mal nur von Ubuntu berichten (ist sehr einsteigerfreundlich):

Wenn du zuerst Windows drauf hast und danach Ubuntu auf eine andere Partition installierst ist das ganze kein Problem. Da wird der GRUB Bootloader mit installiert und der sollte deine Windows-Partitionen eigentlich automatisch erkennen. Du kannst dann also einfach nach dem ersten Neustart zwischen deiner Ubuntu-Partition und den Windows Partitionen wählen.

Zuerst Ubuntu und dann Windows ist anstrengender...

Ubuntu kann ich nach 2 Jahren Dauernutzung getrost weiterempfehlen, allerdings habe ich nur wenige andere Distributionen ausprobiert, vielleicht gibt es noch was einsteigerfreundlicheres.

Edit: hier mal ein Bild, wie du das dann auswählen kannst (ist zwar der alte Grub, aber der neue ist nicht großartig anders von der Aufmachung):

 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also im BIOS musst du gar nichts einstellen.
einfach die neue Platte reinstecken & Linux-CD einlegen & isntallieren.

wie schon gesagt, wenn du vorher winXP drauf hast, erkennen so gut wie alle installer die XP-Partition und installieren einen grub (bootmanager) mit.

damit kannst du mit jedem Neustart zwischen Win und Linux wählen.

Bei Ubuntu hast du die möglichkeit eine art virtuelle Platte unter windows zu erstellen - also ohne eine eigene Partition für das Linux.
Das ist nicht optimal aber du kannst es damit Testen.

beim Linux musst du dir selber suchen, was du haben möchtest.
Ziemlich einsteigerfreundlich sind ubuntu bzw. kubuntu sowie Suse.
 

Psycho_Mantis

Gläubiger
Ich habe W7, das wXP bsp hab ich jetzt nur gebracht, damit andere wissen, das mir bereits bekannt ist, wieU ich mehrere Windows OS auf einem PC zum laufen bekomme.
Ich habe Ubuntu 9.10 Beta,sowie sidux 2009.02 lite vormier liegen, beide OS befinden sich auf einer Mutliboot DVD, ich kan die ISO´s also einfach brennen, und dann installieren.
Ich denke, ich werde erstmal Ubuntu austesten, es sei den ihr habt bessere Erfahrungen mit sidux(falls jmd von euch das kennt, ich tuh es nicht :D) gemacht.
 
So ziemlich jede Linux distri hat im Bootloader eine optioon, womit du windows auswählen kannst (ist mir nichtmal eine bekann, die es nciht hat)
Aufpassen musst du nur, das du zuerst windows und dann Linux installierst (anderherum überschreibt windows den Linux bootloader und du kommst nurnoch an Windows heran)

Selbst benutze ich o0pensuse (nun ja 11.2) mit KDE4 und es hat seine Vor- und Nachteile, deshalb gebe ich dir hier einen Link, der dir vielleicht etwas helfen kann Linux Distribution Chooser(de)
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich habe W7, das wXP bsp hab ich jetzt nur gebracht, damit andere wissen, das mir bereits bekannt ist, wieU ich mehrere Windows OS auf einem PC zum laufen bekomme.
Ich habe Ubuntu 9.10 Beta,sowie sidux 2009.02 lite vormier liegen, beide OS befinden sich auf einer Mutliboot DVD, ich kan die ISO´s also einfach brennen, und dann installieren.
Ich denke, ich werde erstmal Ubuntu austesten, es sei den ihr habt bessere Erfahrungen mit sidux(falls jmd von euch das kennt, ich tuh es nicht :D) gemacht.
wenn dann hol dir ne aktuelle version von der jeweiligen distri.. sparst bei den aktuallisierungen von der software dann auch viel ;P

ubuntu oder fedora sind an sich sehr gute distris auch wenn es immer dies und jenes gibt, was nicht optimal ist

So ziemlich jede Linux distri hat im Bootloader eine optioon, womit du windows auswählen kannst (ist mir nichtmal eine bekann, die es nciht hat)
Aufpassen musst du nur, das du zuerst windows und dann Linux installierst (anderherum überschreibt windows den Linux bootloader und du kommst nurnoch an Windows heran)

Selbst benutze ich o0pensuse (nun ja 11.2) mit KDE4 und es hat seine Vor- und Nachteile, deshalb gebe ich dir hier einen Link, der dir vielleicht etwas helfen kann Linux Distribution Chooser(de)
hä? und? du kannst sowohl grub als auch den windows bootloader leicht neu schreiben lassen...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Aufpassen musst du nur, das du zuerst windows und dann Linux installierst (anderherum überschreibt windows den Linux bootloader und du kommst nurnoch an Windows heran)
linux-live-cd bootloader bzw MBR neu schreiben, done.

Selbst benutze ich o0pensuse (nun ja 11.2) mit KDE4 und es hat seine Vor- und Nachteile, deshalb gebe ich dir hier einen Link, der dir vielleicht etwas helfen kann Linux Distribution Chooser(de)
der Link ist komisch.
Es ist ziemlich egal, was ich angeb es kommt bei mir immer:
100% ubuntu, min, suse, fedora und Mandriva raus ;P
 
@termi,c00lzero: das man sonst den loader einfach neu schreibt, weiß ich auch
nur wer sich noch nicht damit beschäftigt hat, sollte es besser in der reihenfolge machen, da es so für ihn einfacher ist

+

kommt darauf an was du nimmst zero, bei mir hatte er vorhin nur Debian, Fedora und suse mit 100%
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Wenn du es dir ganz komfortabel machen willst, kannst du auch Linux-Distributionen in einer Virtualbox-VM ausprobieren. Das hat den Vorteil das du immer wieder sauber von vorne anfangen kannst und zur Not auch noch jederzeit noch Windows hast während dem Rumexperimentieren.
 
Oben