[Frage] Logitech X-530

Dracc

Gottheit
Hallo, ich habe ein Problem: Ich habe mir vor kurzem das Logitech X-530 5.1 Soundsystem gekauft. Als ich die Anlage getestet habe, musste ich leider feststellen, dass bei der Tonwiedergabe ein Störgeräusch auftritt. Beim Großteil der abgespielten Musik, werden die Höhen und tiefen von einem Störgeräusch begleitet, das sich ungefähr wie ein stark verzerrtes Rauschen anhört. Dasselbe Phänomen habe ich auch bei den meisten Spielen, wo alle Explosionen, und alle ähnlichen laute Geräusche, stark verzerrt wiedergegeben werden.

Ich habe schon in diversen Kundenrezensionen gelesen, dass die Boxen/Kabel schlecht abgeschirmt sind, und dass man dadurch (oft Ausländische) Kurzwellen-Radiosender ungewollt empfängt/hört. Von diesem Störgeräusch war jedoch nie die Rede und auch, als ich die Boxen im Geschäft selbst getestet habe, sind mir keine derartigen Störgeräusche aufgefallen.

Daher also meine Frage: Könnte das etwas mit den Boxen an sich etwas zu tun habe (Produktionsfehler, Boxen beschädigt, etc.), oder liegt das an der Umgebung(damit meine ich jetzt Laptop, Stromkabel, Handymasten, etc.)?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm.
also wenn das nur bei tiefen oder ganz hohen Tönen ist, ists eher ein Hardware Problem.

Aber versuch doch mal nen mp3-Spieler anzustecken und zu schauen, ob auch da die Störgeräusche kommen.

Evtl. ists auch ein Problem mit deiner Soundkarte am PC. - was benutzt denn für eine?
 

Dracc

Gottheit
Genau das habe ich mir am Anfang auch gedacht, da ich schon öfter Probleme mit dem Ton hatte (z. B. läuft bei keinem meiner Spiel der Ton wirklich einwandfrei, meistens höre ich aber nur die "Funksprüche" nicht).

Zum Thema Hardware: Mein "PC" ist ein MSI GX600, der hat, glaube ich keine Soundkarte.

Nun ja da ich, wie bereits oben erwähnt, mir schon gedacht hatte, dass der Fehler am Laptop liegt, habe ich zum Testen meinen (neueren) Mp3-Player (Samsung YP-Q2JEB/EDC) angeschlossen. Selber Audio-Track, damit ich die Ergebnisse vergleichen konnte. Das Ergebnis war, dass das Störgeräusch noch da war, jedoch in Abgeschwächter Form. Also habe ich aus Misstrauen noch meinen (älteren) 2. Mp3-Player (Samsung YP-T9JB) angeschlossen, und siehe da, es kam dasselbe "verrauschte" Ergebnis wie bei meinem Laptop. (Ich dennke, dass das Störgeräusch, bei meinem neueren Mp3-Player, von der Auto-Upscaling-Funktion bzw. dem DNSe abgeschwächt worden ist.)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ah okay.
dann kann es wirklich an den Umgebungswellen sein...

Hast du evtl. ne Verlängerung für den 3,5" anschluss?
Damit könntest den Resonanzkörper (bzw. die "Antenne") verändern.

Ansonsten stell das ganze Mal irgendwo in den Keller und teste mal obs immer noch da ist.
wenn ja, könnte es ein wirkliches Hardware-Problem sein...
 

Aica

Otaku
Nur Funksprüche nicht hören, ist ja auch komisch. Erinnert mich an ein 5.1 System, bei dem der Center Speaker nicht eingeschaltet ist.... Und kann doch nicht von Handymasten,oder sowas kommen...
Und wenn du Kopfhörer anschleißt, haste keine Probleme? Und mit anderen Boxen?
 

Dracc

Gottheit
@C00Lzero: Ich habe schon im Inet in diversen Foren gelesen, dass das Problem an den 3.5" Kabel liegt (Antennenwirkung, etc.), und habe deshalb das Kabel mit einem 0.5m langen anderen 3.5"er Kabel verlängert. Gebracht hat das allerdings nichts. Außerdem habe ich, um alle 5 Boxen zu testen, den beiliegenden "Game-Adapter" verwendet (d.h. von 3 x 3.5" auf 2x Cinch und diese wiederum auf 1x 3.5", ok das ist umständlich, ich weiß). Der Effekt ist gleich geblieben.

@Iromote: Das Treiberproblem an meinem Laptop ist eine andere Sache, die Musik hört sich über Kopfhörer, wie auch über die eingebauten Laptop Speaker "normal" an. Als ich vorher meine anderen Boxen angeschlossen hatte, waren solche Störgeräusche nie zu bemerken, der Sound war damals einwand- und Störungsfrei (bis einer der 2 Speaker den Geist aufgab, und ich mir deswegen neue zugelegt habe).

z.T. Audiotreiber: Ich finde es außerdem seltsam, das sich die Audiotreiber auf 5.1 einstellen lassen, obwohl mein Laptop Hardwarbedingt maximal Stereo unterstützt...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm, na dann wirds wohl doch nen Hardware-Defekt sein...

ich selber hab nen 2.1 Teil von Logitech und bin an sich ganz zufrieden...

Liegt wohl in der Version von deinem Teil.
Trags zurück und nimm was von ner anderen Firma, was evtl. 10€ mehr kostet.
 

Aica

Otaku
Sinnfrei,dass du dann auf 5.1 stellen kannst. oder meinst du in der Windowsstandardoption unter Systemsteuerung-Audio? Da ist das glaube ich normal.

Du hast bei deinem vorletzten Post geschriebn,was du für ein PC hast und glaubst,dass der keine Soundkarte hat. Hast du ne externe?

Und wenn das erst kam, nach dem du die beiden Speaker da ersetzt hast, dann muss das ja ein Problem an der Anlage sein wie C00L es schon geschrieben hat.
Und ja, 10Euro mehr, muss abern icht unbedinkt besser sein. Ich habe auch eine 2.1 Anlage von Logitech, die aber irgendwo ina Ecke schimmelt und ich die Seitenlautsprecher einer Freundin mit gegeben habe, für ihr kleines Notebook, weil der Subwoofer immer wieder mal ausfällt und scheint kein normaler Wackelkontakt zu sein,hatte das Teil schon auf gemacht.
Naja, obwohl Logitech ne klasse Marke ist, also genau so,wie man mit Logitech pech haben kann,kann man mit billigerem glück haben. Also falls du nicht viel Geld hast, probiers weiter mit anderen Marken,oder so.. Man sagt zwar, bei Boxen soll man Geld rein stecken,wenn man guten Sound will, aber entscheidend wird das denke ich erst ab 500 Euro wenn man so zu den HiFi Geräten kommt...
 

Dracc

Gottheit
@Iromote: Nope, ich habe keine externe Soundkarte. Und nein, ich meine nicht die Windows-Sondeinstellungen, sondern die Audiotreibersw.

Naja, ich werde morgen das ganze Zeug wieder zurückgeben, und mich nach einem anderen Umsehen. Wahrscheinlich (bzw. ziemlich sicher sogar) werde ich mir kein 5.1er mehr kaufen, sondern ein normales 2.1. Und das erst nach dem ich mir ein paar Testergebnisse, Käufermeinungen, usw. eingeholt habe. Über eventuelle empfehlungen wäre ich sehr glücklich (das spart mir einen haufen zeit xD).
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mh scho bissl seltsam, aber so wie du das beschreibst glaub ich nicht, dass das an der Abschirmung liegt. ich hatte schon irgend ein Billig 2.1. set von Logitech und DAS war scheiße abgeschirmt! weil man damit wirklich Radio empfangen konnte (ging von Tschechisch oder Polnisch bis französisch nur deutsche sender hab ich fast nie gehört) aber das hat sich immer gebessert wenn musik an lag und man konnte die Empfangsqualität über die Lautstärkeregelung gut beeinflussen. (je leiser desto lauter wurden die Störgeräusche.) naja danach hab ich mir ein Z4 gekauft und nie wieder solche Probleme damit gehabt.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ich persönlich hab das Z3.
das ist schon etwas älter, aber ich bin vollkommen zufrieden.

Allg. lässt sich sagen, dass die Z-Reihe ziemlich gut gebaut ist & nen schönen klang hat ^^
 
Oben